Agil arbeiten klingt gut – doch warum scheitert die Umsetzung oft im Alltag? Agile Coach Daniel Otten spricht über die Kluft zwischen Anspruch und Realität.
Dieser iX-Workshop vermittelt Best Practices zum Auf- oder Ausbau einer effektiven und erfolgreichen IT-Strategie.
Die beste Science-Fiction inspiriert, obwohl sie keine Vorhersage ist. Wir erklären, warum, und stellen zehn tolle Bücher vor, die sich mit KI beschäftigen. Von Tim Reinboth (Science-Fiction, KI)
Von 2015 bis 2019 hatte Apple mit dem 12-Zoll-MacBook ein praktisches Klein-Notebook am Start. Der soll nun wiederbelebt werden. Was das technisch heißt.
Wer glaubt, unabsichtlich committete Zugangsdaten in einem Github-Repo einfach löschen zu können, der irrt. Ein Forscher kassiert damit Bug-Bounty-Prämien. (Security, API)
Die Bundesnetzagentur führt ein neues Messverfahren zum Monitoring der Mobilfunkversorgung in Deutschland ein. Ziel ist die Verbesserung der Netzqualität.
Ein Authentifizierungs-Chip und eine deaktivierte Grafikfunktion: Das Dock der Nintendo Switch 2 kann offenbar mehr, als es darf. (Nintendo Switch 2, Nintendo)
Das neue Arcade-Set hat einige Überraschungen parat, wenn es aufgeklappt wird. Lego hat hier viele Details untergebracht. (Lego, Spiele)
Corti und Dedalus arbeiten für KI-gestützte Software für präzise, schnelle medizinische Dokumentation in Krankenhäusern zusammen.
Die Suche nach einem passenden Internet-Angebot für Zuhause kann zu einer echten Herausforderung werden, denn die Anzahl der Tarife und der möglichen Optionen ist gross.
Animationen zeigen, wie Samsung sich sein eigenes faltbares Smartphone mit zwei Gelenken vorstellen kann - anders als Huawei. (Faltbares Smartphone, Smartphone)
Forschende von Helmholtz Munich haben eine Künstliche Intelligenz entwickelt, die menschliches Verhalten erstaunlich präzise simuliert.
IT-Sicherheitsforscher haben eine groß angelegte Kampagne mit bösartigen Firefox-Add-ons entdeckt. Die räumen Krypto-Wallets leer.
Disney+ hat noch keine Entscheidung darüber getroffen, ob es weiter an Doctor Who interessiert ist. Es könnten düstere Tage auf die Fans zukommen. (Science-Fiction, Disney)
Mit Professor Dirk Riehle diskutiert Eberhard Wolff rechtliche und technische Aspekte beim Nutzen von Open-Source-Komponenten.
Reihenweise missachten Onlinehändler in Deutschland gesetzliche Regeln. Entsprechende Gesetze sollen Kunden eigentlich helfen. (VZBV, eBay)
Nvidia ist auf dem Weg zum wertvollsten Unternehmen überhaupt zu werden und hat kurzzeitig den Rekordwert von Apple überschreiten können. (Nvidia, Börse)
Mehr Kontrolle für Eltern, aber kein Social-Media-Verbot. Meta unterstützt Ideen für eine EU-weite “digitale Volljährigkeit”.
Per Teaser teilt Apple mit, dass die neue TV+-Show mit Material der Sci-Fi-Legende William Gibson kommt. Zehn Folgen "Neuromancer" sind in Arbeit.
Daimler Truck und der französische Militärfahrzeughersteller Arquus wollen gemeinsam militärische Radfahrzeuge entwickeln, produzieren, vertreiben und warten.
Samsung erstes Tri-Fold-Smartphone könnte im Zuge des Unpacked-Events am 9. Juli präsentiert werden. Hinweise zu dem Gerät sind in One UI 8 entdeckt worden.
Samsung hat viel Vertrauen in die Langlebigkeit seiner Akkus. Das ergibt sich aus den Daten für das EU-Energielabel bei Smartphones. (Samsung, Apple)
Der Teufel Mynd ist ein Bluetooth-Lautsprecher, der sich einfach reparieren und upgraden lässt. Und dabei klingt er auch noch gut.
Um sein Servicegeschäft auszubauen, wollte Apple angeblich Developern Serverplatz vermieten – von Apple-Silicon-Rechnern aus. Doch aus dem Projekt wurde nichts.
Für viele Fans begann mit "Anthem" der endgültige Abstieg von Bioware. Nun beendet EA das unrühmliche Kapitel Videospielgeschichte: Die Server gehen offline.
Für das iSAQB Software Architecture Gathering am 25. und 26. November in Berlin gibt es bis zum 11. September extra günstige Tickets zum Very-Early-Bird-Preis.
Eine neue iOS-Funktion erkennt schlafende Nutzer und pausiert die Wiedergabe bei Beats und Airpods, um den Akku nicht unnötig zu entleeren. (Airpods, Apple)
Im Auftrag einer Umweltschutzorganisation hat MethaneSAT mit besonderer Präzision nach Methanlecks gesucht. Nach 15 Monaten ist nun unerwartet rasch Schluss.
Im kommenden Jahr startet der Streaming-Dienst HBO Max in Deutschland mit dem Ziel, unter die Top 3 zu kommen – auch mit einem werbefinanzierten Abonnement.
Microsoft macht auch klar: Bald gibt es Exchange Server nur noch als Abonnement, da Exchange 2016 und 2019 im Oktober auslaufen. (Exchange, Microsoft)