Elon Musks xAI-Technologie Grok wird in neuen Tesla-Modellen ausgeliefert. Eine richtige Integration fehlt jedoch. (Tesla, KI)
Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schützen - von physischer Sicherheit über Verschlüsselung und 2FA bis hin zu SELinux.
Nach Amazons Prime Day Aktion fällt der Preis für das HP Chromebook x360 mit Convertible-Funktion um fast 150 Euro. (Convertible, Notebook)
Die Supernatural-Stars sprechen über die Möglichkeit einer Fortsetzung. Nur scherzhaft werden dabei Marionetten ins Spiel gebracht. (Filme & Serien, Streaming)
Die Bundesregierung will die Steuererklärung zwar vereinfachen, so weit wie die Forderungen der Deutschen Steuer-Gewerkschaft gehen die Pläne allerdings nicht. (Arbeit, Wirtschaft)
Moonshot AI stellt sein KI-Modell Kimi K2 vor, das in Tests teils besser abschneidet als GPT-4 von OpenAI. (KI, API)
Abstellen und Laden: Das Unternehmen Tiler bringt eine kabellose Ladestation für E-Bikes auf den Markt, deren Kontakt im Ständer montiert ist. (E-Bike, Mobilität)
Viel hat sich bei Meshtastic getan, seitdem wir 2022 zuletzt über das Projekt berichtet haben. Das kann der Katastrophen-Messenger heute und so steigen Sie ein.
Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde Mariner 4 erstmals Bilder vom Roten Planeten.
Die Europäische Union setzt geplante Strafzölle gegen die USA aus, nachdem Donald Trump mit 30-prozentigen Zöllen auf EU-Waren gedroht hat. (Donald Trump, Politik)
Günstige Wetterverhältnisse und die ausgebaute Kapazität haben im Juni einen Wechsel an der Spitze im Strommix der EU ermöglicht. Kohlestrom verschwindet.
Dieser Workshop unterstützt Sicherheitsverantwortliche dabei, sich auf die Prüfung zum IT-Grundschutz-Praktiker vorzubereiten und den IT-Grundschutz gemäß BSI-Standards in Unternehmen umzusetzen. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
Studie zu Therapie-Bots + Sicherheitslücke im McDonald's-Jobsystem + Cyberattacke auf Newsportal + Interview mit Bosch zu E-Bikes + EU doch ohne Digitalsteuer
Am 14. Juli wird die Audio-Datenreduktion MP3 ein Vierteljahrhundert alt – eine Erfolgsgeschichte aus Deutschland, die noch lange nicht zu Ende ist.
McDonald's nutzt einen KI-Chatbot für Einstellungsgespräche, doch die dabei gesammelten Daten waren kaum geschützt. Sicherheitsforscher fanden einfach Zugriff.
McDonald's nutzt einen KI-Chatbot für Einstellungsgespräche, doch die dabei gesammelten Daten waren kaum geschützt. Sicherheitsforscher fanden einfach Zugriff.
Check Point Research warnt vor Betrugsversuchen rund um den Amazon Prime Day am 8. Juli.
In kaum einem Bereich drängen Produzenten so stark auf KI-Stimmen wie bei Spielen. Sprecher Tobias Brecklinghaus erläutert im Interview, warum das so ist.
Beliebte Chatbots sind kein guter Ersatz für menschliche Therapeuten. Forscher mahnen zu mehr Fingerspitzengefühl beim Einsatz von ChatGPT & Co. als Berater.
Getränke und Lebensmittel unterwegs aktiv kühlen? Dazu ist eine Kompressor-Kühlbox nötig. Wir zeigen empfehlenswerte Modelle und worauf zu achten ist.
Wie Unternehmen sich auf IT-Ausfälle vorbereiten können, zeigt dieser Workshop mit Fokus auf Notfallplänen, Business-Impact-Analysen und realistischen Übungsszenarien. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
Die Zukunft von Afrinic wackelt: Cloud Innovation fordert vor Gericht die Auflösung der afrikanischen IP-Registry.
Meike und 7Artisans bringen neuen Festbrennweiten, Nikons Firmware ist immer noch kaputt, und die Band Oasis gängelt Fotografen.
Das Kabel wird zwischen Palm Coast (Florida) und dem spanischen Santander verlaufen. Es soll die Resilienz der Internetinfrastruktur und Googles Cloud stärken.
Der Carlinkit Mini Ultra ist der bisher kleinste Dongle zur Nachrüstung von kabellosem Carplay und Android Auto. Wie gut das klappt, zeigt unser Test.
Am Samstag traf ein Cyberangriff das Portal nius.de: Titel von Artikeln wurden manipuliert, anscheinend auch Abonnentendaten veröffentlicht.
Kryptowährung im Wert von 250.000 US-Dollar konnte ein Betrüger ergaunern – er gab sich als Mitglied eines Trump-Spendenkomitees aus.
Forschungsministerin Dorothee Bär prangert die Doppelmoral der Deutschen beim Datenschutz an. (Dorothee Bär, Datenschutz)
Elon Musks Raumfahrtunternehmen investiert erstmals in xAI - und wird damit zum Großaktionär der Firma. (SpaceX, KI)
Der Ärger über den Verzicht auf die Stromsteuersenkung ist weiter groß. Schwarz-rot geführte Bundesländer lassen nicht locker. (Elektromobilität, Elektroauto)