KI-generierte Trainingsanalysen und erweitere Live-Trackfunktionen: Garmin erweitert das Portal Connect um kostenpflichtige Zusatzfunktionen. (Garmin, Tracking)
Im Jahr 2024 hat der Onlinehändler doppelt so viele Produktfälschungen erkannt wie im Jahr zuvor, noch bevor die betroffenen Marken dies melden mussten.
Praktische Übungen, Experten-Tipps und fundiertes Wissen: Lernen Sie, wie Sie mit Wireshark Netzwerkprobleme erkennen und beheben.
Seit Mittwoch ist Paramount+ in einer Premiumvariante buchbar, die neben einem 4K/HDR-Bild auch 3D-Sound bieten soll. Davon ist aber bislang nichts zu hören.
In Deutschland war Tiktok bisher nur für Kurzvideos bekannt. Künftig können Nutzer direkt in der App einkaufen. (Tiktok, Onlineshop)
Leider schläft die organisierte Onlinekriminalität nicht: Sicherheitsforscher sind mit Atlantis AIO auf ein mächtiges Werkzeug zum Kapern von Accounts gestoßen.
Der Frühjahrsputz naht und der Kärcher Bestseller-Fenstersauger sowie weitere Helfer sind als Frühlingsangebote erhältlich. (Technik/Hardware)
Schurken sterben in Film und Fernsehen, aber Sean Bean spielt längst nicht immer nur den Antagonisten. Auch in seinen Heldenrollen ereilt ihn oft der Tod. (Filme & Serien, Film)
Wer bei 1&1 einen Unlimited-Tarif bucht, riskiert die Kündigung, wenn er die Tarifleistung nutzt. Dafür kassiert 1&1 eine Abmahnung. (1&1, Verbraucherschutz)
Wie geht es weiter mit Apples iPhone-Chips? Aus Asien kommen unterschiedliche Gerüchte, was TSMC in petto haben könnte.
Registermodernisierung ist kein schönes Wort, soll aber Gutes bewirken: weniger Bürokratie für die Bürger. Doch wie werden deren Daten geschützt? Ein Deep Dive von Sebastian M. Khedt (verwaltungimwandel, Politik)
In Saudi-Arabien sind mehrere Megabauprojekte geplant. Neben The Line soll in dem Wüstenstaat auch ein gigantischer Wolkenkratzer entstehen. (Unterhaltung & Hobby, Projektmanagement)
Insgesamt vier Motoren und Brennstoffzellen sollen für Schub sorgen. Sie arbeiten unabhängig voneinander und haben erste Tests bestanden. (Brennstoffzelle, Mobil)
An Online-Meetings teilnehmen und trotzdem etwas von der Umwelt mitkriegen: Das Shokz OpenMeet ist ein Knochenschall-Headset mit gutem Mikro und UC-Integration.
Nach der Insolvenz des Genanalyse-Unternehmens 23andMe wollen Kunden ihre Daten löschen. Die Systeme haben Schwierigkeiten, den Ansturm zu bewältigen.
Noch ist Inzoi nicht veröffentlicht, trotzdem hat es Irritationen wegen des Kopierschutzssystems Denuvo gegeben. Nun äußern sich die Entwickler. (Denuvo, Steam)
Apple nutzt die Markenreichweite seiner Audiotochter, um margenstarke Zubehörprodukte an Mann und Frau zu bringen: Nach iPhone-Hüllen folgen nun USB-C-Strippen.
Ein Hacker will Daten von Oracle erbeutet haben. Nach einem ersten Dementi hält sich der Konzern bedeckt, doch Kunden haben das Datenleck nun bestätigt. (Datenleck, Oracle)
Wer an einen flüssigen Roboter denkt, der hat sofort den T-1000 aus "Terminator 2" vor Augen. Forscher entwickeln einen Roboter mit ähnlichen Eigenschaften.
Telefónica hat seit Jahresbeginn beim Mobilfunkausbau neue Standorte aufgebaut und bestehende vestärkt. Man bewege "rund die Hälfte des mobilen Datenverkehrs in Deutschland". (Telefónica, Long Term Evolution)
Die Deutsche Bahn befindet sich in der größten Krise ihres Bestehens. Bahnchef Lutz will in wenigen Jahren mit dem Programm "S3" die Kehrtwende schaffen.
Zahlreiche Pixel-Besitzer berichten von Weckern, die sich ohne ihr Zutun abschalten - als ein möglicher Grund wird Gemini vermutet. (Google Pixel, Google)
Das smarte Heizkörperthermostat FRITZ!DECT 302 zur individuellen Temperatursteuerung ist im Frühlingsangebot bei Amazon reduziert. (Technik/Hardware, AVM)
Apples nächstes iPhone-Betriebssystem soll besonders stark umgearbeitet sein. In der Apple-Szene ist man sich allerdings nicht sicher, was das konkret heißt.
In dieser neuen Folge öffnet Eberhard Wolff neue Perspektiven auf die Architekturentscheidung zwischen Monolithen und Microservices.
Airbus Defence and Space hat eine umgebaute Drohne vorgestellt, die auf Drohnenjagd gehen soll. (Airbus, Politik)
Canon stellt Kameras für Content Creator vor: Die PowerShot V1 als kompakte 4K-Kamera und die EOS R50 V als Systemkamera mit professionellen Videofunktionen.
Im Workshop erfahren Admins, wie sie GitLab aufsetzen und warten. Darüber hinaus lernen sie, wie sie die Instanz exakt auf ihre Bedürfnisse abstimmen.
Der Golem Expert: Microsoft 365 Compliance & Security Check liefert eine fundierte Tiefenanalyse der eigenen Microsoft-Cloud-Einstellungen - inklusive Maßnahmenkatalog und Nachbesprechung mit einem zertifizierten Experten. (Golem Karrierewelt, Microsoft)
Google beendet sein zweigleisiges Entwicklungssystem von Android: Künftig werden Komponenten ausschließlich intern weiterentwickelt.