Ab dem 8. Juli erhält das Pixel 6a ein Pflichtupdate. Bei betroffenen Geräten wird damit ab einer bestimmten Anzahl an Ladezyklen die Akkuleistung verringert.
Das Ende von Perfect Dark und The Initiative zeigt, wie tief die Probleme bei Xbox reichen. Die Entwickler zahlen den Preis. Ein IMHO von Peter Steinlechner (Xbox, Microsoft)
Am 3. Juli 1985 startet "Back to the Future" in den amerikanischen Kinos. Er hat nichts von seiner Faszination und Frische verloren.
Für die Suche nach einem neuen Mobilfunkanbieter hat o2 jetzt eine spannende Aktion. Die o2-Testkarte gibt es einen Monat lang kostenlos. (O2, Mobilfunk)
Überraschend zieht sich die ARD aus der Programmverbreitung 5G Broadcast zurück - einer der wichtigsten Unterstützer für die Markteinführung. (ARD, Technologie)
Googles KI-Videomodell ist nun auch in Deutschland verfügbar. Damit lassen sich achtsekündige Videos samt Audio generieren.
An mehreren Punkten weltweit entsteht Infrastruktur für die Wasserstoffnutzung. Die Umwandlung in Ammoniak ist dabei zentral. (Wasserstoff, Brennstoffzelle)
Ein Codasip-Käufer könnte weiterhin Hunderte Millionen Euro EU-Förderung einsacken. Der Hauptsitz ist in München.
Hat Sloterdijks Drogenvergleich das Fass zum Überlaufen gebracht? Das jetzt erschienene Papier zur Verbotsdebatte will sie auf jeden Fall wieder versachlichen.
CEOs großer Unternehmen zeigen keine Zurückhaltung mehr bei der Frage, wie viele Angestellte durch KI ersetzt werden. (KI, IBM)
Product Owner und Produktmanagerinnen erhalten auf der Online-Konferenz am 13. November wertvolle Einblicke in zeitgemäße Produktentwicklung.
In kaum einem Bereich drängen Produzenten so stark auf KI-Stimmen wie bei Spielen. Sprecher Tobias Brecklinghaus erläutert im Interview, warum das so ist.
Der Audi A6 E-Tron Avant ist einer der wenigen vollelektrischen Kombis auf dem Markt. Im Praxistest gefiel uns die Hardware besser als die Assistenzsysteme. Ein Praxistest von Friedhelm Greis (Elektroauto, Bang & Olufsen)
Die technische Abteilung des Marktüberwachers CADE glaubt, dass Apple seinen App Store ändern und Strafen zahlen soll. Grund sind Beschwerden von Entwicklern.
Erst zum dritten Mal wurde jetzt ein Himmelskörper im Sonnensystem entdeckt, der von außerhalb stammt. Für die Beobachtungen von 3I/ATLAS bleiben Monate.
Beim Entwickeln einer Story gibt es immer auch faszinierende Ideen, die es nicht in die finale Fassung schaffen - etwa der Auftritt der ersten Captain Janeway. (Star Trek, Streaming)
Ein HDMI-Transmitter mit 4K-Dekodierung zur kabellosen Übertragung von Bild und Ton in hoher Qualität ist bei Amazon günstig wie nie. (Wireless HDMI, HDMI)
Unter Windows 11 24H2 werden seit dem Update KB5060829 merkwürdige Firewall-Fehler protokolliert. Laut Microsoft besteht kein Grund zur Sorge. (Windows 11, Microsoft)
Beta-Tester haben eine Sicherheitsfunktion in iOS 26 entdeckt, die Facetime-Videoanrufe automatisch stoppt, wenn einer der Beteiligten nackt ist. (Apple, KI)
Tesla kämpft offenbar mit erheblichen Absatzproblemen beim Cybertruck. Es werden nur noch 5.000 Einheiten pro Quartal verkauft. (Tesla Cybertruck, Elektroauto)
Ein hochmoderner Kampfpanzer der EU und Norwegen soll die Kampfkraft stärken. Gemeinsam wollen die Staaten im Projekt MARTE einen solchen Panzer bauen.
Mit iOS 26 kann man festlegen, dass verschiedene beliebte Ohrhörer von Apple und Beats erkennen, wenn man einpennt. Dann geht es automatisch auf Pause.
Microsofts Powertoys 0.92 für Windows kommen mit kleineren Verbesserungen daher. Neue Funktionen gibt es nicht.
Ein französisches Gericht hat drei frühere Ubisoft-Manager wegen sexueller Belästigung schuldig gesprochen. Die Verurteilten bekommen Bewährungsstrafen.
Microsoft streicht bei Xbox mehrere große Projekte, ein besonders ambitioniertes Studio wird aufgelöst und einige Teams stark verkleinert. (Xbox, Microsoft)
Während es nun möglich ist, seinen Google Calendar direkt auf der Apple Watch im Design der Firma einzusehen, wird die To-do-Liste Keep ersatzlos gestrichen.
Als Mitarbeiter einer Cybersecurityfirma hat er für Kunden mit Cyberkriminellen verhandelt. Ein Teil des Lösegelds ist wohl in seine eigene Tasche geflossen. (Cybercrime, Cyberwar)
Wir zeigen, wie Sie moderne KI-Recherchetools effektiv nutzen, um Wissensarbeit neu zu gestalten und Ihrer Konkurrenz somit mehr als einen Schritt voraus sind.
Im Kampf um das dünnste Foldable legt Honor mit dem Magic V5 nach. Bei der Dicke von 8,8 mm hat der Hersteller aber nicht das massive Kameraelement einbezogen.
Das DIY-Projekt reduziert die Maus auf das Notwendige: zwei Tasten und einen Sensor. (Peripheriegeräte, Eingabegerät)