Bluetooth-Lautsprecher kombinieren kräftigen Sound mit kompaktem Design. Wir zeigen die zehn besten mobilen Boxen aus mehr als 40 Tests.
SpaceX erwirbt ein Frequenzpaket, um die eigenen Mobilfunkdienste zu entwickeln, und wird vom Partner auch zum Konkurrenten der Netzbetreiber. (Starlink, Long Term Evolution)
Telekom-Partnerschaften sind laut einer VATM-Studie nicht gut für den Glasfasermarkt: Im eigenen Netz gibt es keine passiven Zugänge für Wettbewerber. (VATM, Telekom)
Auf der IAA stellt Skoda die Studie eines elektrischen Kombis vor, der sich optischen von allen bisherigen Modellen der Marke deutlich abhebt.
Der Lego Star Wars Millenium Falke aus 921 Klemmbausteinen und der Fahrende Ritter aus Harry Potter sind günstiger als sonst. (Lego, Harry Potter)
Weg von Windows, auch beim Zocken! Bazzite möchte das Spielen unter Linux so bequem wie möglich machen – auch für blutige Laien. Wir haben es ausprobiert.
Im Etat 2025 finden sich fünf zusätzliche Social-Media-Stellen für die Bundestagsverwaltung. Präsidentin Klöckner setzt auch auf TikTok, doch es gibt Bedenken.
Für Frauen bedeutet der Wechsel in die Rente oft große finanzielle Einbußen – und damit Abhängigkeit vom Partner. Abhilfe schaffen Staat und private Vorsorge.
Diese Mini-Taschenlampe bringt bis zu 400 Lumen, passt an den Schlüsselbund und eignet sich auch für Outdoor-Einsätze bei Regen. (Technik/Hardware)
Elon Musks SpaceX hat sich in einem 17-Milliarden-Dollar-Deal Frequenzlizenzen von EchoStar gesichert. Starlink soll unabhängiger von Mobilfunkanbietern werden.
Die Grafikkarten GeForce RTX 5090 und RTX Pro 6000 von Nvidia zeigen in virtuellen Maschinen einen Bug, der Neustarts des Host-Systems erfordert.
Pikachu und Co. lassen sich bald wie Tamagotchis pflegen: In Japan erscheint ein Pokéball mit Display und 157 digitalen Monsterchen. (Pokémon, Spiele)
In nicht einmal zwei Wochen soll der Ryzen 5 9500F erhältlich sein. In China gab es bereits eine Ankündigung.
Amazon bietet fast 40 Prozent auf die Auto-Dashcam F7NP von Redtiger. Kein Modell wird häufiger gekauft. (Technik/Hardware, Amazon)
Tiefe neuronale Netze bilden die Grundlage moderner KI. Was zeichnet Deep Learning aus und warum ist es so leistungsfähig?
Angst vor abrauchenden MicroSD-Karten beim Betrieb von Home Assistant? Wir zeigen, wie Sie Ihr System ohne Datenverlust auf eine NVMe-SSD migrieren.
Ab 2026 sollen in München autonome Robotaxis fahren - dank einer Kooperation zwischen Uber und Momenta. Noch ist aber ein Sicherheitsfahrer dabei. (Uber, Auto)
3D-Kamera zur Hinderniserkennung, Allrad, große Schnittbreite, kurze Ladepausen: Der Kärcher RCX 6 hat Stärken auf der Fläche und (noch) klare Grenzen am Rand.
Die Fluglinie Qantas hat einen der Boni für die Führungsriege gekürzt – eine Konsequenz des Cyberangriffs im Juli.
Damit Roboter möglichst treffsicher Nutzpflanzen bestäuben können, bauen Forschende die Blüten gentechnisch um. Bei Tomaten und Soja ist es schon gelungen.
Der Leapmotor B05 ist kürzer als der B10, der ab sofort ausgeliefert werden soll. Das Auto soll im C-Segment Konkurrenz machen. (IAA 2025, Elektroauto)
Signal bohrt seine Backup-Funktion auf: Nutzer können künftig zwischen Betriebssystemen wechseln, ohne Daten zu verlieren. Eine Beta steht für Android bereit.
Der Onexplayer X1 Air verwendet einen selten anzutreffenden Mini-SSD-Slot. Der erinnert an Nintendo-Switch-Cartridges. (Spielehandheld, Mini-Notebook)
Am Dienstagabend steigt die nächste iPhone-Keynote. Mac & i berichtet wie immer mit einem Liveticker. Diese Produkte erwarten wir.
Wirtschaftskrise, Kündigungswellen und Burn-out setzen IT-Fachkräfte unter Druck. Was lässt euch dennoch bleiben? (Arbeit, Wirtschaft)
Wie lassen sich KI-Produkte sinnvoll monetarisieren? Das US-Start-up Koah setzt auf ein klassisches Modell: Werbung. Dafür gab es jetzt 5 Millionen US-Dollar.
Mercedes-Benz sieht sich bei der E-Mobilität technisch an der Spitze und wünscht sich keinen Retter. Nun soll das autonome Fahren in der Stadt kommen, sogar nach Level 3. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Mercedes Benz, Elektroauto)
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Paypal schenkt Betroffenen der Transaktionsstörungen, die vor zwei Wochen begannen, eine Gutschrift in Höhe von 10 Euro.
In einer simulierten Marsmission der Nasa versuchen vier Forscher, mehr über das Leben in Isolation und die Herausforderungen auf dem Mars zu lernen. (Mars, Nasa)