China zeigt den zweisitzigen Tarnkappenjäger J-20S jetzt offen, was darauf hindeutet, dass er bald eingesetzt werden kann. (Militär, Politik)
Perplexity bringt einen Chromium-basierten Browser mit integriertem KI-Assistenten - zunächst aber nur für Premium-Abonnenten. (KI, Browser)
Bei den freien Cloud-Plattformen hat man mittlerweile die Qual der Wahl: Wir zeigen, wie sich ownCloud, Nextcloud, oCIS und OpenCloud voneinander unterscheiden.
Hinweise in MacOS Tahoe 26 Beta 3 lassen vermuten, dass Apple daran arbeitet, Macs bereits vor dem Verkauf drahtlos in der Verpackung zu aktualisieren. (MacOS, Apple)
Git ist in der Softwareentwicklung längst Standard. Diese Onlineschulung zeigt Devs, wie sie Versionskontrolle und Continuous Integration/Delivery professionell einsetzen - mit Fokus auf Git, Jenkins und Gitlab. (Golem Karrierewelt, Programmiersprachen)
Gefährderüberwachung per Malware + Comet mit KI-Agenten + ePA nur mit Opt-out + Notizen-App auf Apple-Watch + On-Premises-IT gegen Cloud-Risiko + #heiseshow
In der #heiseshow: Wikipedia steht wegen Fehlern in der Kritik, ein Drittel hält KI als Chef für möglich und Handy-Blitzer erwischen Mobilfunksünder.
Comet basiert auf Chromium und nutzt Perplexity als Suchmaschine. Der Webbrowser mit eingebautem KI-Assistent ist vorerst Perplexity-Max-Abonnenten vorbehalten.
Im Mai 2025 führte Google AI Max als Upgrade für bestehende Suchkampagnen ein.
Unternehmen sorgen sich um Bedrohungen durch KI und den Verlust von Daten – On-premises wird wieder beliebter. Das geht aus einer Umfrage hervor.
Handys und Computer sollen mit Malware infiziert werden, damit Österreichs Ermittler Einsicht nehmen können. Nur 2 Abgeordnete der Regierung wagten Widerspruch.
Die Abgeordneten haben eine Petition, wonach die E-Patientenakte nur mit klarem Einverständnis der Betroffenen angelegt werden sollte, für erledigt erklärt.
Mit Apples neuen Betriebssystemen wird auch die Notizen-App verbessert – mit kleinen, aber feinen Neuerungen. Auch Erinnerungen bekommt ein Upgrade.
Vorhofflimmern ist eine Volkskrankheit. Wir zeigen die besten Smartwatches mit EKG, die Herzrhythmusstörungen frühzeitig erkennen können.
Dafür hat Lockheed Martin der Nasa ein Festpreisangebot übermittelt. Der Konzern möchte die von Perseverance gesammelten Marsproben zur Erde bringen. (Lockheed Martin, Nasa)
Wenn Seriennummern von Scheinen mit Zeit und Ort der Erfassung gespeichert und diese Daten verstärkt gesammelt werden, geht die Anonymität des Bargelds flöten.
Vier Jahre nach dem Power10 bringt IBM Power11-Prozessoren für Server. Die Firma bleibt Auftragsfertiger Samsung treu und verspricht eine hohe Zuverlässigkeit.
Nvidia wird durch den KI-Boom zum wertvollsten Unternehmen der Welt. Microsoft und Apple sind abgeschlagen. (Nvidia, KI)
Sowohl das Google Pixel 9 als auch das Pixel 9 Pro sind zum Prime Day so günstig wie nie bei Amazon erhältlich. (Prime Day, Smartphone)
Ikea steigt ab Januar 2026 in die Thread-Technologie ein und bringt mehr als 20 Matter-over-Thread-Geräte auf den Markt. (Ikea, Mesh)
Nach rund zwei Jahren als Twitter/X-Chefin hört Linda Yaccarino überraschend auf. Am Vortag hat der Chatbot Grok die Politik Hitlers gelobt. (X, Onlinewerbung)
Ikea will das Smart-Home-Sortiment massiv ausbauen, von ZigBee zu Thread wechseln und via Matter-Standard auch andere Markengeräte steuern.
Zwei Jahre nach Amtsantritt kehrt X-CEO Linda Yaccarino dem Unternehmen den Rücken. Zu den Gründen für ihren Weggang schweigt sie.
Ein c’t-Werkzeug sichert Windows so, dass es sich auf quasi beliebiger Hardware wiederherstellen lässt. Die aktuelle Version ist dazu robuster und schneller.
USB-Sticks mit einem Tempo bis 600 MB/s sowie Modelle mit USB-C und -A sind am Prime Day günstiger zu haben. (Prime Day, Sandisk)
Am Prime Day gibt es bei Amazon einen beliebten Curved Gaming-Monitor von Minifire mit 34 Zoll, 165 Hz und AMD Freesync zum Tiefstpreis. (Technik/Hardware, LG)
Der private Raumfahrtkonzern SpaceX ist bei Anlegern weiterhin beliebt. Obwohl Trump ihm die Staatsaufträge entziehen will. (SpaceX, Wirtschaft)
Meta Quest hat jetzt eine offizielle Zoom-App. VR-Nutzer nehmen als Meta-Avatare an Videokonferenzen teil.
Eine Kündigungsschaltfläche ist laut BGH auch dann erforderlich, wenn der Kunde nur ein einmaliges Entgelt zahlen muss. Künftig kommt auch ein Widerrufsbutton.
Ein Gesetzentwurf streicht zu enge Rahmenbedingungen bei der Gewinnung von Wasserstoff. Er kommt zur rechten Zeit. (Wasserstoff, Solarenergie)