In einer internen Videobotschaft bezeichnete Intel-CEO Lip-Bu Tan die Firmenwende als Marathon. Intel müsse demütig sein.
Apple gönnt seinem Tablet mehr Desktop-Features als je zuvor. In der Praxis gibt es aber zumindest in der Beta noch Fußangeln.
US-Präsident Donald Trump verlangt Apple-Geräte aus den USA. Die Firma seiner Söhne macht deshalb jetzt Druck. Was steckt hinter dem "Trump Phone"?
SiPearl hat das Design seines 80-Kerners Rhea1 fertiggestellt und an den Chipauftragsfertiger TSMC geschickt. Ein Supercomputer wartet schon.
Ein ergonomischer Gaming-Stuhl reduziert Verspannungen bei Arbeit und Spiel. Der Bestseller von GTPLAYER ist am Prime Day stark reduziert. (Technik/Hardware, Prime Day)
Samsungs Tri-Fold-Smartphone ist praktisch fertig. Laut Samsung-Mobile-Chef TM Roh soll es noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.
Weniger als zwei Monate nach der Ankündigung hat OpenAI die Übernahme einer Firma von Jony Ive abgeschlossen. Das lief aber nicht ganz reibungslos.
Bei Amazon findet aktuell der Prime Day statt. Mit dabei ist ein starker Deal zu einer Powerstation inklusive zugehörigem Solarpanel. (Powerstation, Amazon)
Flutet man KI-Chatbots mit Informationen und Fachjargon, erstellen sie auch Anleitungen zum Hacken von Geldautomaten. (KI, Security)
Robustes Design, klares Display und IP54: Die Hikmicro B10S ist eine kompakte Wärmebildkamera für den flexiblen Einsatz im Innen- und Außenbereich.
Ein hitzebeständiger Separator aus Lignin, einem Bestandteil von Holz, verbessert Lithium-Ionen-Akkus. Sicherheit und Zyklenfestigkeit steigen. (Akku, Wissen)
Intelligente Beleuchtung, smartes Türschloss, Heimüberwachung: mit diversen Smart-Home-Produkten am Prime Day das Wohnen neu erfinden. (Prime Day, Amazon)
Publisher Krafton hat die Chefentwickler von "Subnautica 2" gefeuert und den Release verschoben. Ging es dabei um Bonuszahlungen?
Fünf junge Männer blockierten die Telefonleitungen von rund 800 Polizeidienststellen. Der verwendete Trick war simpel, sorgte aber für viel Ärger.
Viele Mini-PCs sind zum Prime Day so günstig wie nie. Doch welche Modelle lohnen sich? Wir haben drei spannende Angebote ausgesucht. (Mini-PC, Computer)
Nach Hinweisen auf ein Zweifach-Falt-Smartphone von Samsung könnte es schnell gehen: Mobile-Chef TM Roh kündigt eine Vorstellung 2025 an. (Faltbares Smartphone, Smartphone)
Der Wirtschaftsrat will in Berlin den Weg zur Cybernation Deutschland finden. Am Ziel wird wenig gezweifelt – doch gute Absichten allein reichen nicht.
T-Mobile US merkt nichts davon, dass in dem Land chinesische Mobilfunkausrüster verboten sind. Aber bei 5G Advanced fehlen wichtige Kennzahlen. (T-Mobile, Huawei)
Auf beliebte Überwachungskameras für außen und innen gibt es am Prime Day bis zu 50 Prozent Rabatt. Auch eine Videotürklingel ist reduziert. (Videoüberwachung, Prime Day)
Juniper behandelt in 28 Sicherheitsmitteilungen Schwachstellen in den Appliances und deren Betriebssystemen.
Elektroautos in der EU sollen trotz Batterieproduktion im Laufe ihres Lebens weniger Treibhausgase ausstoßen als Verbrenner, so eine Studie. (Elektroauto, Auto)
Die marode Infrastruktur gilt als Hauptgrund für Verspätungen bei der Deutschen Bahn. Nun verspätet sich auch die geplante Generalsanierung.
Statt eines neuen MacBooks findet der Empfänger nur Mehl im Paket: Das Amtsgericht München nimmt dafür den Paketdienst in die Verantwortung.
Fast drei Jahre lang haben sich US-amerikanische Schauspieler und Sprecher im Arbeitskampf befunden. Jetzt gibt es ein neues Abkommen mit klaren KI-Regeln und besseren Gagen. (Spiele, Wirtschaft)
Unser Denkprozess ist für Neurologen und Psychologen noch immer ein Rätsel. Könnten uns große Sprachmodelle dabei helfen, uns besser zu verstehen?
Apple hat versprochen, fehlende Funktionen bei der RCS-Unterstützung der Nachrichten-App nachzurüsten. Das könnte aber noch dauern.
Apple habe dem Angebot von Meta nichts entgegengesetzt, weil dieses weit über die üblichen Gehälter hinausgehe. (Gehalt, Apple)
Laut Check Point-Analyse greift AsyncRAT global nach der Spitze und RAT verbreitet Malware über verseuchte Discord-Einladungslinks.
Nach einem Update vom Wochenende hat der KI-Account Grok auf X unter anderem Antisemitismus verbreitet. Polens Regierung wendet sich nun an Brüssel.
Erarbeiten Sie Ihre individuelle Cloud-Roadmap: interaktiv, praxisnah und strategisch – für mehr Kontrolle, Sicherheit und digitale Souveränität.