Apples neues Portierungs-Toolkit erlaubt es, zahlreiche PC-Games auf dem Mac zu nutzen. Mit quelloffener Software geht das leichter. Wir haben sie getestet.
Die Entwicklung von Softwaresystemen basiert auf Entscheidungen, die den Ausgang des Projekts direkt beeinflussen. Sicherer als das Bauchgefühl ist ein System. Eine Anleitung von Christian Helmbold (Softwareentwicklung, Arbeit)
Im ersten Jahr liegt der Preis bei nur 20 Euro, danach steigt der Preis auf das Fünffache. DNS:Net ist damit erheblich günstiger als die Telekom mit ihrem schnellsten Endkundentarif. (Tarife, Glasfaser)
Das KI-Tool Reddit Answers gibt gefährliche medizinische Hinweise und die Moderatoren haben keine Möglichkeit, diese auszublenden. (Reddit, KI)
Das Start-up Hyimpulse will mit frischem Geld und hybrider Antriebstechnik ins Weltall. Es ist Teil einer größeren Initiative. (Rakete, ESA)
Den Entwicklern des Tor-Browsers sind die in Firefox integrierten KI-Features zu gefährlich. Daher wird nun aufgeräumt. (KI, Firefox)
Der Faltradpionier Brompton hat seine T-Line elektrifiziert. Laut Hersteller ist es der leichteste elektrische Falter der Briten, aber wohl auch der teuerste.
Die Polizei Frankfurt am Main hat mit einem KI-gestützten Videosystem eine vermisste Jugendliche ausfindig machen können. (Gesichtserkennung, KI)
Im Interview spricht Erik Wilde über offene Schnittstellen und die richtige Balance zwischen KI und traditionellen Ansätzen.
Intel passt die Preise ihrer Chips der Nachfrage an. Betroffen sind davon CPUs älterer Generation, die nicht über KI-Beschleuniger verfügen. (Intel, Prozessor)
Texas und demnächst auch Kalifornien beginnen, den Kinder- und Jugendschutz bei Apps stärker zu regulieren. Das "Age-Gating" betrifft auch Google.
Das Webinar erklärt, was Sprachmodelle leisten, wo Risiken und rechtliche Fallstricke lauern und wie Sie KI produktiv nutzen, statt Zeit und Geld zu vergeuden.
Reverse Engineering bringt Computerspiele aus den 80er- oder 90er-Jahren mit neuem Glanz, besserer Auflösung und mehr Details auf aktuelle Systeme.
Der BYD Seal bietet eine Beschleunigung, die auf den Magen schlägt, und viel gute Technik. Der Lenkassistent schwächelt allerdings. Ein Praxistest von Tobias Költzsch (BYD, Elektroauto)
Im Rechtsstreit um Light of Motiram verschärft Sony die Vorwürfe gegen Tencent. Durch Marketing sei irreparabler Schaden verursacht worden. (Sony, Urheberrecht)
Eine beliebte Smartwatch mit anpassbarem Display, vielseitigen Funktionen und starkem Akku ist bei Amazon zum Sparpreis erhältlich. (Smartwatch, Wearable)
Aktualisierungen für Ubiquitis UniFi Talk sowie für mehrere IP-Telefonserien von Cisco schließen Sicherheitslücken mit "High"-Einstufung.
Die IT-Industrie in Großbritannien stellt deutlich weniger Uniabsolventen ein - Grund soll der verstärkte Einsatz von KI in Unternehmen sein. (KI, Wirtschaft)
Mit dem Hybrid Mode ist The Crew 2 auch ohne Internetverbindung spielbar. Der Schritt folgt auf massive Kritik nach dem Aus des Vorgängers. (The Crew, Ubisoft)
iPad Pro M5, MacBook Pro M5 und Vision Pro M5 liefern intern einige länger erhoffte Neuerungen. Ein Überblick.
Die branchenweit ersten Chips für Wi-Fi 8 kommen von Broadcom. Partner erhalten derzeit Muster, passende Endgeräte gibt es aber noch nicht.
Die Ugreen-Webcam bietet Autofokus, automatische Lichtkorrektur und ein integriertes Mikrofon für verschiedene Systeme von Windows bis Mac. (Webcam, Technik/Hardware)
Laut der Weltorganisation für Meteorologie war die Zunahme 50 Prozent höher als in den Jahren davor. Natürliche Grenzen könnten erreicht worden sein. (Klimakrise, Energiewende)
Bei Porsche steht ein Wechsel in der Führung an: CEO Oliver Bume muss offenbar gehen. Gespräche mit einem Nachfolger laufen schon.
Global betrachtet wird Deutschland am vierthäufigsten von Hackern attackiert - und ist damit das einzige EU-Land, das es in die Top 10 schafft. (Cybercrime, Microsoft)
Im agilen Podcast mit Ina Einemann und Sebastian Bauer spricht Simon Flossmann darüber, wie aktives Lernen und Interaktion nachhaltiges Wissen fördern.
Unser TGIQF-Quiz wurde aufgefrischt! Passend zu unserem kleinen Reboot drehen sich die Fragen rund um den Rechnerstart. Knobeln Sie mit!
In wenigen Wochen dürfen ferngesteuerte Autos in Deutschland unterwegs sein. Vay braucht dazu nicht einmal 5G und kann sogar per Starlink fahren. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Autonomes Fahren, Technologie)
Noch immer ist Alexa+ nur begrenzt und ausschließlich in den USA verfügbar. c’t sprach mit dem Entwicklerteam über die KI-Technik und den Herausforderungen.
Das Apple-Intelligence-Team verliert zum wiederholten Male einen zentralen Mitarbeiter. Jetzt geht ein Mann, der für Apple eine KI-Suchmaschine aufbauen sollte.