Beim Blick auf typische Heizungsinstallationen in europäischen Nachbarländern fällt auf, dass die Wärmepumpenheizung anderswo wesentlich billiger ist. Warum?
Im Vergleich haben deutsche Unternehmen die geringsten Erwartungen an die Genauigkeit von KI-Systemen. Das könnte viele gescheiterte Projekten erklären.
Insgesamt hat Apple laut eigenen Aussagen bereits mehr als 800 Bug-Bounties ausgezahlt - jeweils im Wert von fast 40.000 Euro. (Apple, Mac OS X)
Der Luna-Controller ist perfekt auf Amazons Cloud-Gaming-Dienst abgestimmt und mit vielen Geräten kompatibel. Jetzt mit Rabatt erhältlich. (Technik/Hardware)
Der beliebte Duschkopf mit 20-Schicht-Filter und sechs Strahlarten war bei Amazon bisher noch nie günstiger zu haben. (Technik/Hardware, Amazon)
Der geplante Fehmarnsundtunnel, Hinterlandanbindung für den Fehmarnbelttunnel, stößt auf wenig Widerstand. Es gab nur 57 Einwendungen.
Grok hatte eine unwahre Behauptung über eine Kampagnenorganisation aufgestellt – die wehrt sich juristisch.
In einem Forschungsbericht ergründet OpenAI, wie häufig und wodurch Anwender unverhältnismäßig gewichtete Antworten erhalten. (KI, Wirtschaft)
Helles OLED-Display und IP69 im schicken Gewand: Das Motorola Edge 60 Fusion bringt Oberklasse-Flair in die günstige Mittelklasse – zum fairen Preis.
Bei Vivo scheint jemend ein großer Apple-Fan zu sein. Bei der Bedienoberfläche OriginOS 6 hat der Hersteller sich reichlich am Liquid-Glass-Design bedient.
Die chinesischen Solarparks in der Wüste sind kleine grüne Oasen. Die Anlagen spenden Schatten und begünstigen die Vegetation. (Klima & Umwelt, Solarenergie)
KI-Agenten sollen unseren Alltag organisieren und uns Arbeit abnehmen. Doch eine Angriffsmethode namens Prompt Injection macht die Sprachmodelle manipulierbar.
Das Hacking-Gadget Flipper Zero geht in die zweite Runde und Flipper-Erfinder Zhovner zeigt einen Prototyp von hinten.
DxO FilmPack 8 emuliert analoge Filme und überträgt deren Look auf digitale Fotos. Photoshop-Nutzer können FilmPack direkt als native Palette nutzen.
Die Free Software Foundation wird 40 Jahre alt - und nimmt die Feier zum Anlass, ein Smartphone-Betriebssystem anzukündigen. (FSF, Smartphone)
Kommende Radeon-GPUs sollen deutlich schnelleres Raytracing und bessere KI-Beschleunigung erhalten. Sony ist mit an Bord.
Die Astronauten der chinesischen Raumstation Tiangong haben bei einem Einsatz im Weltraum die Außenhülle der Station verstärkt. (Raumstation, Raumfahrt)
Paradox kündigt mit Bridges & Ports eine Erweiterung für Cities Skylines 2 an - trotz Kritik an Bugs und den noch fehlenden Konsolenversionen. (Cities Skylines, Aufbauspiel)
Eigentlich wollte Tesla noch in diesem Jahr tausende humanoide Roboter produzieren. Doch es gibt Probleme mit Roboterhänden. (Tesla, Roboter)
Lernen Sie, wie Sie ein hochverfügbares Proxmox VE-Clusters mit Ceph-Speicher einrichten und verwalten.
In Tron: Ares erinnert Technologie eher an Zauberei und obwohl der Film aktuell sein will, wirkt seine Erzählung schon jetzt veraltet. Eine Rezension von Daniel Pook (Tron, Film)
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem Junos OS und Junos Space erschienen. Netzwerke sind kompromittierbar.
Seit einem Monat ist das neue iPhone 17 auf dem Markt und erfreut sich großer Beliebtheit. Bei o2 ist es mit Tarif jetzt 468 Euro günstiger. (iPhone 17, Apple)
Microsoft wollte eine nicht abschaltbare automatische E-Mail-Archivierung in Exchange Online einführen. Das Vorhaben wird nach Kritik pausiert. (Exchange, Microsoft)
Platzsparend, robust und vielseitig: Das 3-teilige Tefal-Pfannenset mit abnehmbarem Griff ist jetzt so günstig wie nie bei Amazon. (Technik/Hardware)
Wer seine Container-Anwendungen oder sein Kubernetes- oder Openshift-Cluster testen möchte, macht mit Testkube alles richtig. Wir erklären, wie man damit arbeitet. Eine Anleitung von Christian Häuser und Valentin Höbel (Orchestrierung, API)
Rubiks erfindet nicht das Rad neu, sondern den Würfel. Die neue Version des bekannten Zauberwürfels ist gespickt mit 24 kleinen Displays. (Zauberwürfel, Spiele)
Nach dem Erfolg von "Ein Minecraft Film" steht nun die Fortsetzung fest: Teil zwei soll im Juli 2027 in die Kinos gelangen. (Minecraft, Film)
Der Wettbewerb rund um KI-Spielwaren nimmt zu. Mattel und OpenAI wollen noch in diesem Jahr ein Produkt für Kinder auf den Markt bringen. Vorbild ist China.
Apples neue Betriebssysteme sollen die Firmen-IT entlasten. Was sich für Admins bei der Verwaltung von Geräten mit iOS 26 & Co verändert.