Schon bei der Präsentation hat Fujifilms neue Edelkompakte GFX100RF überrascht und neugierig gemacht. Wir hatten die Gelegenheit, erste Eindrücke zu gewinnen.
Der Niu KQi 100F überzeugt im Test mit seinem exzellenten Faltmechanismus, einer soliden Verarbeitung und tollem Preis-Leistungs-Verhältnis. Damit ist er ideal für den täglichen Pendlerverkehr.
Ein Experiment ergab, dass Menschen auf andere Ablenkungen ausweichen, wenn sie bei der Arbeit keinen Zugriff auf ihr Smartphone haben.
Es tut sich was bei der Digitalisierung der deutschen Verwaltung: Mit der Deutschen Verwaltungscloud erhalten Behörden einen Marktplatz für Clouddienste.
Taiwans Rüstungsindustrie hat mit der Endeavor Manta eine unbemannte Drohne vorgestellt, die nach dem Vorbild der ukrainischen Seedrohnen arbeitet. (Schifffahrt, Politik)
Mit den nun erhältlichen 64-GByte-Modulen sind bis zu 256 GByte Arbeitsspeicher möglich. Wir haben ausprobiert, auf welchen Plattformen sie funktionieren.
Die Bluetooth-Kopfhörer von Marshall sollen mit langer Akkulaufzeit, kabellosem Laden und einfacher Bedienung den Alltag erleichtern. (Technik/Hardware, Bluetooth)
Nur wer Inhalte von Paramount+ im Originalton schaut, kann auf mehr als Stereo-Sound hoffen. Trotz teurem Premium-Abo. (Paramount+, Streaming)
Der Online-Shop-Betreiber Digital River ist insolvent. Unter anderem Shops von Asus und Crucial sind deswegen vorerst geschlossen.
Vivek Chavan forscht im Bereich KI-Brillen. Sie sollen Einsatz in der Industrie finden, Mitarbeitern helfen und sie schulen.
Ab und an erreichen uns Fragen zu Microsofts Betatestprogramm für Windows. Hier lesen Sie die wichtigsten und wissenswertesten Antworten.
Nach einem Update für GPT-4o boomt die neue Bild-KI, was OpenAI an Kapazitätsgrenzen bringt. CEO Sam Altman verkündet deshalb temporäre Limits. (OpenAI, KI)
Eine mobile Wallbox mit 11 kW und einstellbarer Ladeleistung zum flexiblen Aufladen von E-Autos gibt es bei Amazon im Frühlingsangebot. (Wallbox, Technik/Hardware)
Minecraft, Disco Elysium, Fez & Co. sind große Spielehits kleiner Entwickler. Auf den teils milliardenschweren Erfolg folgte oft ein böses Erwachen. Von Rainer Sigl (Indiegames, Minecraft)
Im Interview berichtet Regine Silbermann, wie das "Hi-Score"-Museum alte Spiele restauriert – und warum eine verschwundene Akte zum Problem wurde.
Der Wechsel von Winter- zur Sommerzeit stört nicht nur Schlaf und gute Laune. Wissenschaftler haben zahlreiche negative Auswirkungen gefunden. (Medizin, Wissen)
Der KI-Agent Manus lässt sich weiterhin kostenlos nutzen. Wer aber mehr Anfragen oder den Hochleistungsmodus will, muss ab sofort zahlen. (KI, Software)
Analysieren Sie aktuelle Angriffstechniken, um die Wirksamkeit Ihrer Schutzmaßnahmen und die Verletzlichkeit Ihrer IT einzuschätzen.
Das beliebte Apple iPad ist bei Media Markt jetzt besonders günstig. Mit einem kleinen Kniff können Interessenten es für nur 279 Euro bekommen. (iPad, Apple)
Log-ins und Anmeldungen zu Diensten von Microsoft sollen einfacher werden. Zudem peilt das Unternehmen vereinheitlichte Log-ins an.
Ein geplanter Rohstoff-Deal zwischen den USA und der Ukraine könnte weitreichend sein und umfassende Kontrollrechte beinhalten. (Rohstoffe, Politik)
Leonard Nimoy, der in Star Trek den Vulkanier Mister Spock verkörperte, wäre am Mittwoch dieser Woche 94 Jahre alt geworden. Wir ehren ihn mit einem Nerd-Quiz!
Studien zufolge büßen Anwender von KI-Tools geistige Leistungsfähigkeit ein. Aber die Persönlichkeit des Anwenders entscheidet; es kann auch anders laufen.
Java-Sourcen können durch wiederholten Boilerplatecode schnell unübersichtlich werden. Lombok bietet eine elegante Lösung dafür. Eine Anleitung von Marco Dahms (Java, Programmiersprachen)
Das US-Unternehmen Exlabs treibt dank eines Erlasses der ersten Trump-Regierung die Entwicklung eines nuklear betriebenen Raumfahrzeugs voran. (Raumschiff, Raumfahrt)
Totgesagte leben länger: Das Quicksilver-Team hat wieder einmal ein Update für sein bekanntes Mac-Tool publiziert. Dieses Mal geht es um Zukunftstechnik.
Fans von Harry Potter müssen wohl auf Hogwarts Legacy 2 warten: Die Erweiterung für den ersten Teil ist laut einem Bericht gestoppt worden. (Hogwarts Legacy, Rollenspiel)
Ende des Jahres hat die Bundeswehr mehrere bewaffnungsfähige Roboterhunde des US-Herstellers Ghost Robotics erhalten. Jetzt wird getestet – ohne Bewaffnung.
Microsoft hat eine Sperrliste für unsichere Windows-Treiber erweitert. Dadurch wird nun auch ein Tool blockiert, das Lenovo für Bios-Updates nutzt. (Bios, Notebook)
200 Millionen Euro in Kryptowährung wollte ein Mann vor drei Jahren von Apple erpressen. Der Vorfall landet nun als Actionthriller bei einem Streamingdienst.