Die Zugangsdaten lassen sich laut Cisco nicht manuell entfernen, sondern ausschließlich per Patch. Angreifer können sich über SSH als Root anmelden. (Sicherheitslücke, Cisco)
Nach Vorwürfen toxischer Unternehmenskultur bei Ubisoft folgt nun ein Urteil: Drei Führungskräfte wurden verurteilt. (Unternehmen, Ubisoft)
Das neue Fairphone sieht nicht mehr aus wie ein modulares Smartphone - lässt sich aber wieder weitreichend selbst reparieren. Ein Test von Tobias Költzsch (Fairphone, Smartphone)
Das freie Tool Containerlab emuliert komplexe Netzumgebungen, indem es Netzwerkbetriebssysteme in Containern und auf virtuellen Maschinen laufen lässt.
Mit Meta-Emittern beschichtete Häuser können die Wärmeeinstrahlung der Sonne reflektieren und sie so passiv kühl halten. Eine KI ermittelt effektive Varianten.
AMD könnte seine CPU-Baureihe Ryzen AI 300 in Kürze um einen Ryzen 5 erweitern, für den erstmals ein neues Low-End-Die zum Einsatz kommen soll.
Anwendungen schneller und komfortabler programmieren mit den KI-Funktionen von GitHub Copilot und ChatGPT — eine Praxisanleitung
Mit diesem Schritt bleibt Prime Video unübersichtlich. Denn die Freevee-Inhalte verschwinden mit der App-Abschaltung nicht. (Freevee, Amazon)
Ein Kompressor für den 18V-Akku von Makita kostet gerade nur 33,99 Euro beim Onlinehändler Amazon. (Technik/Hardware)
Abspringende Patienten sorgen bei Doctolib regelmäßig für Terminlücken. Mit Python und Telegram können Sie einen Chatbot erstellen, der freie Termine meldet.
Mit dem Wirtschaftsupdate wird das Aufbauspiel um Gebäude und Einheiten erweitert. Noch 2025 folgt der 1.0-Release mit Story-Kampagne. (Pioneers of Pagonia, Aufbauspiel)
In Russland lebende ausländische Staatsangehörige müssen ihre biometrischen Daten bei Behörden hinterlegen, wenn sie Mobilfunkdienste nutzen wollen. (Russland, Mobilfunk)
Sektorübergreifendes Projekt erarbeitet Grundlagen für Gigabit-Netz. Ziel ist eine gemeinsame Infrastruktur für alle vier Netzbetreiber.
Terraform zur Skalierung und Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen nutzen? Dieser Workshop bietet praxisnahe Einblicke in die Integration und Automatisierung mit Openstack. (Golem Karrierewelt, Cloud Computing)
Im Netz lauern für Kinder und Jugendliche viele Gefahren. Die Bundesregierung plant, stärker dagegen vorzugehen, und lässt Experten eine Strategie erarbeiten.
Zahlungsforderung für Hintergrunddaten + Threads mit Direktnachrichten und Trends + Lexmark-Übernahme durch Xerox + Datenmissbrauch nach Notrufen + #heiseshow
In der #heiseshow: EU könnte Digitalgesetze für die USA aussetzen, die Bahn stellt ihr Leitsystem um und Windows verabschiedet sich vom blauen Bildschirm.
Ehemaliger Rettungssanitäter in Taiwan verkaufte jahrelang Notrufdaten an Bestatter, die dadurch schneller am Unfallort sein konnten. Die Ermittlungen laufen.
Die X-Alternative von Meta erlaubt erstmals Messaging von und zu Followern, doch es gibt Kritik. Der Highlighter entspricht den Trends des ehemaligen Twitter.
Die Übernahme Lexmarks durch Xerox ist gemacht. Es geht nicht zuletzt um Managed Print.
Wenn Android im Hintergrund Daten an Google schickt, kann das die Mobilfunkrechnung belasten. Laut einem kalifornischen Urteil soll Google dafür geradestehen.
Balkonkraftwerke sind günstig, einfach zu installieren und reduzieren die Stromkosten. Wir zeigen die besten Mini-PV-Anlagen aus unseren Tests.
Künftig sollen Kunden ausgediente Elektrogeräte leichter im Handel zurückgeben können. Das sieht ein Regierungsentwurf für eine Reform des Elektrogesetzes vor.
Iris²-Satelliten begünstigen einem Experten zufolge vor allem Frankreich und werden in Deutschland abgelehnt. Zudem wurde nicht an preiswerte User-Terminals gedacht. Ein Bericht von Achim Sawall (Satelliten, Internet)
Der Markt für kompakte Bluetooth¯Lautsprecher ist hart umkämpft. Mit dem PA1 will TOZO zeigen, dass guter Klang nicht teuer sein muss. Auf Amazon schwankt der Preis je nach Aktion zwischen rund 30¯und 60¯Euro, womit der Lautsprecher klar in der Budgetklasse antritt.
In Norwegen kam es im April zu einem Cyberangriff auf die Steuerung eines Staudamms. Dabei wurden die Ventile über Stunden komplett geöffnet.
Bislang gibt es nur wenige Studien, die sich gezielt mit dem Wasserverbrauch von KI befassen. Die Gesellschaft für Informatik bringt mehr Licht in das Dunkel.
Satelliten-Verbindungen auf normalen Smartphones werden durch fliegende Mobilfunk-Antennen möglich. Salt arbeitet mit Starlink-Satelliten. (Starlink, SMS)
Qt und PySide6 ermöglichen performante GUI-Entwicklung mit Python. Wie moderne Apps mit klarer Architektur und ansprechendem Interface plattformunabhängig umgesetzt werden, zeigt dieser dreitägige Onlineworkshop. (Golem Karrierewelt, Python)
Im Zuge der Vorstellung des Phone (3) hat Nothing versprochen, dass das Update auf Android 16 bis Ende September erscheinen soll.