Aktuell sind Apples Anteilsscheine auf Jahressicht weiter im Minus. Mehreren Börsenberichten zufolge könnte sich das ändern.
Der Versand aus Legos europäischen Lagern ist für Postunternehmen aufgrund der US-Zölle zu teuer. Deshalb wird der Dienst vorerst pausiert. (Lego, Wirtschaft)
Das Kammergericht Berlin hat entschieden: Betroffene von Rechtsverletzungen können Hinweise dazu etwa auch per Anwalt einreichen. Der Inhalt sei entscheidend.
Mitte September sollte Apples neues, großes Betriebssystem-Update erscheinen. Doch vorher könnte noch ein kleines kommen, legen Logeinträge nahe.
Dieser kompakte CarPlay-Adapter verbindet iPhone und Auto in Sekunden und ist im Blitzangebot für nur 29,99 Euro erhältlich. (Technik/Hardware, Bluetooth)
Der Ioniq 3 könnte das zweite Fahrzeug neben Modellen von Aston Martin sein, die Apples deutlich engere iPhone-Fahrzeugintegration erhalten.
Schnell zugreifen: Amazon verkauft die 2 TByte große SanDisk Extreme Portable SSD zum niedrigsten Preis des Jahres mit über 25 Euro Rabatt. (Solid State Drive, Speichermedien)
"Hell is Us" ist ein Spiel für Abenteurer, die selbstständig erkunden möchten und nicht vor sensiblen Themen zurückschrecken.
Der Vmax VX2 Hub kombiniert extreme Motorleistung mit robuster Offroad-Tauglichkeit und einer hohen Zuladung von 130 kg.
Sicherheitsupdates schließen mehrere Schwachstellen in IBM App Connect Enterprise.
Samsung und SK Hynix dürfen sanktionierte Maschinen nur noch nach US-Freigabe einführen. TSMC verzichtet auf chinesische Maschinen. (Halbleiterfertigung, TSMC)
KI wird immer leistungsfähiger, doch die Kosten für App-Anbieter steigen. Besonders kleine Unternehmen leiden unter den hohen Preisen für KI-Modelle.
Der chinesische Hersteller hatte das Xiaomi 15 Ultra mit dem iPhone 16 Pro Max verglichen und es "niedlich" genannt. Auch Samsung klagt wegen ähnlicher Werbung.
Auf weniger als ein Viertel seiner Teilnehmerzahlen ist die VMware Explore eingebrochen. Doch Broadcom hält am Kurs fest – und wird an der Börse gefeiert.
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
BOE droht ein Importverbot in die USA, LG springt seinem koreanischen Erzrivalen Samsung überraschend bei und Präsident Trump hat das letzte Wort.
Das neue Material sammelt sogar im Death Valley, dem trockensten Ort der Welt, genug Wasser, um einen Haushalt zu versorgen.
Beim Anflug der EU-Kommissionspräsidentin ist das GPS-System um den Flughafen Plowdiw ausgefallen. Der Pilot hat auf analoge Papierkarten zurückgegriffen. (GPS, Navigationssystem)
Kurz vor der IFA hat Samsung sein günstiges A-Smartphone neu aufgelegt. Das Galaxy A17 5G kostet ab knapp 230 Euro.
Amazon bietet derzeit den günstigen, aber leistungsfähigen Bluetooth-Kopfhörer von Anker Soundcore zum Tiefpreis von nur 29,99 Euro an. (Kopfhörer, Technik/Hardware)
Lernen Sie, wie Sie LLMs lokal ausführen, für spezifische Einsatzzwecke im Unternehmen konfigurieren und Prozesse mit Multi-Agenten-Systemen automatisieren.
In den vergangenen Tagen kam es bei Arch Linux zu Ausfällen der Webseiten und -Dienste aufgrund von DDoS-Attacken. Das scheint nun vorbei.
Warum auf Threads warten? Node.js zeigt, wie schlanker Code, Event-Loops und Javascript einen Server in den Turbo-Modus bringen. Eine Anleitung von Marco Dahms (Node.js, Programmiersprachen)
Zum Thema Syncthing erreichen uns einige Fragen – etwa zu Geschwindigkeiten, externen Laufwerken, WLAN-Verbindungen, Smartphone-Apps und mehr.
Zwei USB-C-Ladekabel von Iniu für bis zu 240 W Ladeleistung sind bei Amazon für einen Stückpreis von unter fünf Euro im Angebot. (Technik/Hardware, Amazon)
Seit Jahren sind Verkehrsräume nahe Russland von GPS-Störungen betroffen. Jetzt traf es EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mitten in Bulgarien.
Die Übernahme von Medion war gerade erst abgeschlossen und schon trennt sich Lenovo wieder von Teilen der Marke. Was ist da passiert? Von Mike Faust (Medion, Lenovo)
Nintendo hat den USB-C-Handshake der Switch 2 so angepasst, dass fast ausschließlich die hauseigenen teureren Produkte daran funktionieren. (Nintendo Switch, Nintendo)
Bei der Basisversion von Googles Pixel-10-Serie werden 3 GByte RAM der 12 GByte exklusiv für KI-Anwendungen blockiert.
Der ursprüngliche Plan für Andor hat fünf statt zwei Staffeln vorgesehen. Dann wäre vielleicht auch ein bekannter Schurke aufgetaucht. (Star Wars, Science-Fiction)