Nach dem iPhone 17 Air, das im Herbst erscheinen soll, nimmt sich Apple wohl den nächsten neuen Formfaktor vor. Ein Überblick über die Foldable-Gerüchte.
"Financial Threats Report" von Kaspersky zeigt 83 Prozent mehr Phishing mit Krypto-Bezug.
Die beiden Nasa-Astronauten Williams und Wilmore befanden sich knapp neun Monate statt acht Tage an Bord der ISS. Überstunden werden aber keine bezahlt. (Nasa, Raumfahrt)
Es liegt ein angeblich finales Papier der CDU/CSU-SPD-Arbeitsgruppe Digitales vor: Von einem Digitalministerium ist keine Rede mehr.
Klinische Medikamentenstudien in der pharmazeutischen Forschung belegen Wirksamkeit und Sicherheit eines Medikaments.
Der Wüstenplanet lädt ohne Abo und Early Access zum Erkunden ein: Funcom hat weitere Details zum Start von Dune Awakening vorgestellt. (Dune Awakening, MMORPG)
Die 4. Europäische Führerscheinrichtlinie steht. Bis Ende 2030 soll für alle EU-Bürger ein mobiler Führerschein über eine digitale Brieftasche verfügbar sein.
In Zusammenarbeit mit Crypto.com will die Trump Media and Technology Group ein Reihe ETFs auf den Markt bringen, darunter auch ein Krypto-Bundle. (Kryptowährung, Wirtschaft)
Praxisnah und kompakt an einem Tag: Lernen Sie Rust effizient für Ihr nächstes Projekt einzusetzen - von Cargo über Ownership bis hin zur Fehlerbehandlung.
So manche Firma ändert derzeit ihre Cloudstrategie, nicht nur wegen Trumps neuer Präsidentschaft. Denn Gründe für den Ausstieg aus der Cloud gibt es viele. Eine Analyse von Fabian Deitelhoff (Cloud, Google)
Microsoft verteilt eine aktualisierte Fotos-App an Windows Insider. Sie kann Texte mittels OCR extrahieren und integriert mehr KI.
Entgegen dem weltweiten Trend sieht Toyota eine geringe Nachfrage nach Elektroautos - und bläst den Bau einer Fabrik für Long-Range-Batterien ab. (Toyota, Elektroauto)
Nvidias GeForce RTX 5060 Ti erscheint angeblich mit 16 und 8 GByte Speicher Mitte April. Die normale 5060 soll später folgen.
Die ARC Prize Foundation hat einen neuen Test für KI-Modelle veröffentlicht. Während viele Menschen den lösen können, scheitern die KI-Modelle.
Pat Gelsinger übernimmt nach dem Aus bei Intel eine neue Führungsrolle - in einem Unternehmen, das Software für christliche Gemeinden entwickelt. (Pat Gelsinger, Intel)
Auf Kopfhörer mit Bluetooth und ANC von Soundcore, Samsung und Bose gibt es während der Frühlingsangebote bei Amazon attraktive Rabatte. (Kopfhörer, Samsung)
Nachdem die Plattform ihren Umsatz im Jahr 2024 fast verdreifachen konnte, hat sie bei der US-Börsenaufsicht einen Antrag auf Börseneinführung gestellt.
Mit den im April erwarteten Updates kommt erstmals Apple Intelligence auf das Gebiet der Europäischen Union. Doch was ist mit der iPhone-Fernsteuerung?
Jemand hat wohl versehentlich eine E-Mail an einen riesigen Verteiler der Nasa geschickt. Unzählige Postfächer sind geflutet worden - auch durch Antworten. (E-Mail, Spam)
Zendure bietet mit Solarflow 800 einen effizienten Wechselrichter mit Akku-Anschluss, der über einen Smart Meter auch eine Nulleinspeisung bietet. Wie gut das Balkonkraftwerk in der Praxis funktioniert, zeigt der Test.
Genau fünf Jahre nach dem Europastart von Disney+ lässt sich die Weiterschauen-Liste erstmals bearbeiten. Viele müssen jedoch noch warten. (Disney+, Disney)
Fans der besten Apple Watch mussten 2024 stark sein: Es gab nur eine neue Farbe, sonst nichts. Werden sie diesen Herbst mit der Ultra 3 entschädigt?
Das Super-Duper-Update war ein Flop, nun kündigt Mojang erneut optimierte Grafiken für Minecraft an - mit einer pixeligen Besonderheit. (Minecraft, Microsoft)
Manipulation und psychische Störungen. OpenAI und das MIT haben die potenziellen Auswirkungen von ChatGPT untersucht.
Entwickler sollen durch die neue Webseite einfacher über Neuerungen auf dem Laufenden bleiben. Sie bietet weiterführende Links rund um die IDE.
Waren kommen nicht an: Kunden berichten von schlechten Erfahrungen mit Cyberport. Das hat wohl auch einen Grund: Geld sparen. (Onlineshop, Internet)
Wir besuchen im Podcast das Computerspielemuseum Berlin und lassen uns erklären, welche Blockbuster und Flops es in die neue Sonderausstellung geschafft haben. (Besser Wissen, Podcast)
Ab dem 09.04. lernen Sie in fünf Sessions künstliche Intelligenz zu entwickeln: Machine Learning, neuronale Netze und Deep Learning – alles effizient in Python.
Auf dem Roten Planeten waren die Voraussetzungen für die Entstehung von Leben wohl noch besser als angenommen. Darauf deuten nun entdeckte Moleküle hin.
Mit iOS 18.4 und einer neuen Firmware bekommen die AirPods Max endlich USB-Audio. Für Analogverbindungen verkauft Apple eine neue Strippe.