Mit starkem Display, langer Akkulaufzeit und elegantem Design läuft die Suunto Race 2 vielen anderen Sportuhren davon. Ein Test von Peter Steinlechner (Suunto, Test)
Anstatt wie Perplexity einen eigenen KI-Browser herauszubringen, veröffentlicht Anthropic ein Claude-Plug-in für Chrome - zunächst in einem geschlossenen Test. (Anthropic, Browser)
Die Kundendatenbank geschrottet? Der Chefin Cola über die Tastatur gekippt? Wir wollen eure Geschichten! (Arbeit, Unterhaltung & Hobby)
Ein Märchen in CRUD zeigt, wie Fachsprache und Technik kollidieren, weil sich nicht alles über Create, Read, Updated und Delete abbilden lässt.
Faltbare Solarladegeräte versprechen Unabhängigkeit von der Steckdose – praktisch für längere Ausflüge in die Natur. Nur wie viel Leistung liefern sie wirklich?
Microsofts Kommunikationsstrategie verärgert die Hosts, Let's Encrypt drückt derweil mächtig aufs Tempo. Und: Phishing-Schulungen bringen meist nicht viel.
Wer über Plattformen wie Bestfans, Ghost, Onlyfans oder Substack Geld verdienen möchte, sollte Gebühren vergleichen. Denn die Unterschiede sind groß.
Eine Sicherheitslücke in Citrix-Netscaler-Instanzen lässt Angreifer Schadcode einschleusen. Da sie schon ausgenutzt wird, sollten Admins schnell handeln. (Sicherheitslücke, Server)
Von der Uni ins Silicon Valley bis hin zum Director of Engineering bei Figma: Emil Sjölander spricht über seine Karriere und die Entstehung des Figma Dev Mode.
Angreifer attackieren verwundbare Geräte des Typs NetScaler ADC und Gateway, melden Hersteller Citrix und die US-Behörde CISA. Admins sollten sich sputen.
Elektronische Fußfesseln nach dem "spanischen Modell" erkennen, wenn Täter dem Opfer zu nahe kommen. Hessen setzt die Technik seit Januar ein. Wirkt der Schutz?
Mit digitalen Zwillingen vereinfachen Sie die Kommunikation im IoT. Im Workshop entwickeln Sie Schritt für Schritt eine funktionsfähige Anwendung.
Die World Finals in Chemnitz mit Schülerinnen und Studenten aus aller Welt zeigen, was Brennstoffzellen und Wasserstoff leisten können und was nicht. Eine Reportage von Mario Petzold (Wasserstoff, Brennstoffzelle)
Nur für kurze Zeit gibt es die beliebte Samsung Portable SSD T7 mit 1 TB Speicher zum Bestpreis für unter 90 Euro bei Amazon im Angebot. (Solid State Drive, Speichermedien)
Im Webbrowser Chrome haben die Entwickler eine kritische Sicherheitslücke entdeckt. Ein Update stopft sie.
Schnell einen Arzttermin ergattern, ist für viele schwierig – vor allem hinter Gittern. Hier haben sich Tele-Doktoren als hilfreiche Alternative durchgesetzt.
Die Shots des mysteriösen Server-Prozessors legen den Schluss nahe, dass Huawei Teile in TSMCs 5-nm-Prozess fertigen lässt. Es wäre nicht das erste Mal. (Prozessor, Computer)
Ob morgendliche Motivation fürs Abspecken oder Trainingskontrolle: Mit unserem selbstgebauten Fitness-Dashboard für Home Assistant haben wir alles im Blick.
Das Starship zeigt nach langem wieder einen vollständigen Flug, aber auch Treibstofflecks, Feuer, eine Explosion und durchgebrannte Flügel. Ein Bericht von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Starship, Spam)
Klimaanlage? Geht ja gar nicht! Wärmepumpe? Super. Clemens Gleich kommentiert die seltsame deutsche Tugendwahrnehmung an der Moralscheide des Klimakompressors.
Nachdem drei Testflüge in Folge nicht geglückt waren, ist SpaceX beim zehnten Start der Riesenrakete Starship jetzt wieder alles gelungen, was geplant war.
KI-Optimierer übertreibt + Google-Übersetzer erweitert + Apples iPhone-Event in 2 Wochen + EUid ohne Überwachung + Zweifel an Intel-Sicherheit + Bit-Rauschen
Vor 25 Jahren brachte ATI die erste Radeon-Grafikkarte auf den Markt. Aus diesem Anlass blicken wir im Podcast Bit-Rauschen zurück: Folge 2025/18
Unter den übrigen Unternehmen erfahren Facebook, Xing und YouTube den stärksten Zuspruch. Zu den Top-Anwendungen zählt Recruiting.
Der Google-Übersetzer beherrscht Live-Gespräche in 71 Sprachen dank KI auch in lauten Umgebungen. Für Lernwillige kommt ein Sprachtrainer für Konversationen.
Mehr Jobs, mehr Tools, mehr Angriffsfläche - Kaspersky warnt IT-Nutzer, die mehreren Jobs nachgehen und stets dieselben Endgeräte nutzen.
KI-Agenten sollen das Zeitalter der Artificial General Intelligence (AGI) einläuten. Ein Blick in die Praxis zeigt, was an dieser Prognose dran ist.
Telekom hat cloudbasierte Conversational AI Suite für die Kommunikation mit den Kunden bereitgestellt.
Apple hat Dienstagabend das Einladungsschreiben für seine September-Veranstaltung an Journalisten verschickt. Der Termin entspricht unseren Erwartungen.
Manch echtes Video wirkt auf Youtube degeneriert oder KI-erzeugt. Schuld ist Youtubes KI.