Bevor das große Material-3-Expressive-Redesign mit Android 16 QPR1 freigegeben wird, liefert Google schon die Android 16 QPR2 Beta für Pixel-Geräte.
Aktuelle Themen, spannende Vorträge und ein guter Überblick zum Geschehen – die heise security Tour ist ein Muss für IT-Sicherheitsverantwortliche.
Ob SSD, Festplatte, USB-Stick, Thunderbolt-SSD oder Speicherkarte: Die c’t-Kaufberatung aus 2025 führt Sie zum passenden Datenträger.
Wenn man sich für Sci-Fi-Gedankenspiele interessiert, wo KI hinführen könnte, möchte man diesen Film mögen. Es geht aber nicht. Eine Rezension von Peter Osteried (Science-Fiction, Film)
Der FRITZ!Repeater 3000 AX mit Wi-Fi 6, drei Funkeinheiten und zwei LAN-Ports ist bei Amazon so günstig wie noch nie in diesem Jahr. (Technik/Hardware, Mesh)
Der Dachverband der Fanhilfen sieht darin Totalüberwachungsfantasien wie in 1984 von George Orwell. Das verstoße gegen die Grundrechte der Fußballfans. (Überwachung, Politik)
Netflix stellt Bounded Contexts infrage – in seinem Videocast analysiert Eberhard Wolff den neuen Ansatz und seine Folgen für Microservices.
Bundestagspräsidentin Klöckner steht wegen ihrer Nähe zum Nius-Eigentümer Gotthardt in der Kritik. Die Verbindungen sind offenbar eng. (Julia Klöckner, Politik)
Ubisoft stellt erstmals die Provinz Albion vor, in der man sich zwischen keltischer Tradition und römischer Ordnung entscheiden kann. (Anno, Ubisoft)
Die Schrägheckvariante des Kia EV4 ist speziell für Europa entwickelt worden - und wird auch hier produziert. (Kia, Elektroauto)
Amazon könnte seine Tablets künftig mit normalem Android ausstatten - ein radikaler Strategiewechsel nach über einem Jahrzehnt Fire OS. (Amazon, Android)
Mit der semantischen Suche können User natürliche Sprache nutzen, um ihre Dateien auf dem PC wiederzufinden. Dabei hilft Microsofts Copilot. (Windows 11, Microsoft)
Chromebooks sind günstig und leistungsfähig. Mit den richtigen Kniffen holt man aus ihnen fast genauso viel heraus wie aus einem herkömmlichen Notebook.
Daten von 850.000 Orange-Kunden sind in die Hände Cyberkrimineller gelangt - darunter Namen, Nummern, Tarife und PUK-Codes. (Cybercrime, Cyberwar)
Lernen Sie, wie Sie Entra ID einschließlich Azure-Diensten härten und effektiv vor Angriffen schützen.
KI-Agent beantwortet rund um die Uhr Fragen, ohne Wartezeiten und in vier Sprache / 85 Prozent der Nutzer geben positives Feedback
Postbank-Kunden haben ein Schreiben erhalten, das eine Änderung der Bedingungen für das Bankkonto vorgaukelt. Dabei geht es um etwas ganz anderes. (Postbank, Verbraucherschutz)
Cyberangreifer nutzen für Phishing-Attacken zwei neue Techniken für schädliche QR-Codes, um sich vor Entdeckung zu schützen.
Apple hat in der Nacht zum Donnerstag noch einmal seine alten Betriebssysteme aktualisiert. Hauptgrund sind wichtige Sicherheitsfixes.
Der fünfte Teil der Serie widmet sich Trainingsschleifen und vergleicht das Training mit und ohne explizite Mini-Batches.
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für den E-Mail-Client Thunderbird und den Webbrowser Firefox erschienen.
Notfallupdates schließen eine aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke in iOS, iPadOS und MacOS. Anwender sollten dringend patchen. (Sicherheitslücke, Apple)
In Docker Desktop können bösartige Container auf das Host-System durchgreifen, Schutzmaßnahmen greifen nicht. Ein Update hilft.
Meta soll etwa 50 KI-Experten eingestellt haben – für sehr viel Geld. Nun scheint das erstmal ein Ende zu haben.
Die Studie State of Python 2025 hebt einen Aspekt hervor: Rust gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Python-Welt, gerade, wenn es um Geschwindigkeit geht.
Ein Leuchtturm, der auf vier Beinen durch eine Fantasy-Welt kraxelt: Die Idee für "Keeper" kam dem Entwicklungschef beim Wandern während der Coronapandemie.
OpenAI verspricht für GPT-5 eine bessere Leistung in agentischen KI-Workflows. Wir haben getestet, wie es sich im Vergleich schlägt – und was das kostet.
Microsoft-Mitarbeiter haben gegen die angebliche Azure-Nutzung durch israelische Streitkräfte zur Überwachung von Palästinensern protestiert. (Microsoft, Cloud Computing)
Das Lenovo Tab M11 erfreut sich großer Beliebtheit. Bei Amazon ist es jetzt im befristeten Angebot zum neuen Tiefstpreis erhältlich. (Lenovo, Amazon)
Am 16. September bietet die eintägige Konferenz an der FH Dortmund wieder spannende Inhalte für Forschung und Wirtschaft: Von Hacking bis LLM-Angriffen.