Vom 21. Juni bis 21. September bietet die Golem Karrierewelt 25 Prozent Rabatt auf zahlreiche Kurse und E-Learning-Pakete - ideal für alle, die digitale Kompetenzen gezielt und selbsbestimmt ausbauen möchten. (Golem Karrierewelt, Unternehmenssoftware)
c’t-WIMage sichert Ihr Windows, um es auf anderer Hardware wiederherzustellen. Desinfec’t hilft bei der Virensuche. Im c’t uplink stellen wir beide Tools vor.
Mini-PCs sind kompakt, sparsam im Betrieb und haben genug Power für Arbeit oder Gaming. Wir zeigen die zehn besten Modelle über alle Preisbereiche aus 80 Tests.
Apple integriert einen neuen Warnhinweis in sein Mac-Betriebssystem: Er soll Nutzer darauf aufmerksam machen, dass Apps im Hintergrund weiterlaufen können.
Die EU-Kommission verhandelt unter anderem mit OVHcloud aus Frankreich über die Ablösung ihrer Cloud-Dienste von Microsoft. Sie will als Trendsetter agieren.
Ob Schadensbegrenzung, Ursachenanalyse oder Wiederherstellung - bei IT-Sicherheitsvorfällen zählt jede Minute. Dieser Workshop zeigt, wie Incident-Response-Teams strukturiert und wirkungsvoll vorgehen. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
Amazon verkauft einen Office-Laptop von HP mit Windows 11 Home zum Sparpreis. Im befristeten Angebot spart man 20 Prozent. (Notebook, Computer)
Die Beta von Steam auf Apple Silicon ist erst sehr kurz auf dem Markt. Valve will viele Probleme beheben. (Steam, Apple)
Das Unternehmen Venturi Space France will einen europäischen Mondrover bauen. Zunächst für die Wissenschaft, doch auch weitere Zwecke sind denkbar.
Der CTO von Broadcom hat eine besondere Empfehlung für Kunden, die sich wegen der hohen Preise für VMware Cloud Foundation beschweren. (Broadcom, Virtualisierung)
Kann man sich nur von Thermomix-Essen ernähren? Oder besser gesagt: Macht das 1550-Euro-Küchengerät das (Koch-)Leben wirklich leichter? Unser Langzeittest.
Auf einer nur einen Kilometer langen Teststrecke erreicht ein Testschlitten extreme Werte beim Beschleunigen. Das verrät viel über die Wirtschaftlichkeit des Systems. (Maglev, Hyperloop)
Die Oakley Meta HSTN richtet sich vom Design her an Sportler. Technisch gibt es einige Verbesserungen gegenüber Metas Ray-Ban-Modellen. (Oakley, KI)
Richtige Clipboard-Manager erlaubt Apple auf iPhones und iPads nicht. Clip kommt nah dran und unterstützt jetzt iPadOS, auch wenn Apple wieder länger mauerte.
Nicht zum ersten Mal nutzen Kriegsparteien offenbar diese Möglichkeit, um Echtzeitinformationen über den Gegner zu sammeln. (Militär, Webcam)
Der Navimow X3 ist das neue Top-Modell unter den drahtlosen Mährobotern von Segway. Wir haben das Modell X350 ausführlich getestet – und sind begeistert.
Neben unbewegten Bildern können Midjourney-Nutzer jetzt auch Animationen vorhandener Motive erstellen lassen - aber nur in der kostenpflichtigen Version. (Midjourney, KI)
Die Z5II ist Nikons aktualisierte Version ihrer Einsteiger-Vollformatkamera. Als Variante der Zf verzichtet sie auf das Retrostyling beim Gehäusedesign.
Die ikonische Szene mit Gandalf und dem Balrog gibt es jetzt als Lego-Bücherstütze und aktuell zum besten Preis. (Technik/Hardware, Lego)
Meta bringt gemeinsam mit Oakley eine neue Kategorie von Smart Glasses auf den Markt, die Sportler und Athleten ansprechen soll.
c't-Experte André Kramer erklärt im Podcast den aktuellen Stand der Technik – und warum lange, perfekte Clips noch Zukunftsmusik sind.
Der wöchentliche Newsletter mit Remote-Katzenbetreuung, E-Bike-Motor, Mac-Speicher befreien, Open Source statt Abhängigkeit, Google-KI-Suche, Solaranlagen-Talk
Douglas Adams befürchtete, ein Film zu seinen Romanen könnte wie "Star Wars mit Witzen" werden. 2005 kam er raus - und war ganz anders. Von Peter Osteried (Per Anhalter durch die Galaxis, Film)
Künftig sollen alle Hunde und Katzen in der EU verpflichtend mit einem Mikrochip registriert werden. Das hat das EU-Parlament beschlossen.
Die Bundesnetzagentur hat einem Gaslieferanten den Betrieb untersagt und das unter Namensnennung öffentlich gemacht. Die Firma ging dagegen vor – vergeblich.
Erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Praxis der IT-Grundschutz-Methodik des BSI. Mit anschließender Prüfung und Zertifizierung.
In Unternehmen genutzte Clients, Server oder Point-of-Service- und Edge-Systeme bergen ein Abhängigkeitsrisiko. Die Lösung ist eine Migration auf Open Source.
Das Update auf Android 16 steht für Pixel-Nutzer zur Installation bereit. Wer es nicht installiert hat, sollte vielleicht noch ein wenig warten.
Im Microsoft365-Admin-Center erinnert der Hersteller aktuell an das kommende Support-Ende für klassisches Outlook auf Macs.
Eine Malware namens Godfather hat es auf fast 500 verschiedene Banking- und Krypto-Apps abgesehen. Virtualisierung sorgt für die perfekte Tarnung. (Malware, Virus)