Immer mehr Anfänger lassen sich komplette Apps von ChatGPT & Co. schreiben. Chaos ist vorprogrammiert. Ein Erfahrungsbericht von Rene Koch (Softwareentwicklung, KI)
Lernen Sie die Aufgaben eines Software-Architekten kennen und stärken Sie Ihre Fähigkeiten, robuste IT-Systeme zu entwerfen.
Durch Ausfüllen eines einfachen Fragebogens können verschreibungspflichtige und süchtig machende Medikamente online bestellt werden. Dies birgt Risiken.
Huawei und seine Partner Sicarrier und Swaysure setzen alles daran, den Vorsprung der USA zu beenden. In Shenzhen nimmt das Gestalt an. (Huawei, Smartphone)
Im EX90 kombiniert Volvo bis zu sieben Sitze mit komfortabler Ausstattung und einem flinken Infotainmentsystem. Interessierte sollen aber noch ein wenig warten.
Vodafone führt einen "Spam Warner" ein, der vor betrügerischen Anrufen etwa aus dem Ausland warnen soll.
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.
Dieser Einsteigerkurs vermittelt in knapp drei Stunden, wie ChatGPT Arbeitsabläufe erleichtert, Texte optimiert und kreative Aufgaben unterstützt - jetzt im mAI-Aktionsmonat mit 25 Prozent Rabatt. (Golem Karrierewelt, KI)
Dass in der US-Regierung fleißig Signal benutzt wird, war bekannt. Nun kam der Hinweis, dass das wohl über eine modifizierte App geschieht. Die wurde geknackt.
Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.
Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.
NASA vor Einschnitten + Warnung von Mozilla + Betrug per Paypal-Anruf + Scannen von Falschparkern + Temu stoppt US-Lieferungen + Quanten-Kryptografie in Firmen
Die NASA soll sich nach Vorschlag der Trump-Regierung auf Mond- und Mars-Missionen fokussieren. Die SLS-Riesenrakete steht vor dem Aus, Stellenkürzungen drohen.
Laut Teamviewer-Report The AI Opportunity in Manufacturing erwarten Führungskräfte den grössten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren kann.
Mechanische Gaming-Tastaturen sind besonders wegen der Taster, des Aussehens und des Funktionsumfangs, den viele von ihnen mit sich bringen, beliebt. Wir zeigen die fünf Besten.
Canon legt ein altes Objektiv für den RF-Mount neu auf, Sigmas Supertele zeigt sich endlich, und "Content Credentials" stehen nun fast jedem offen.
Anwohner der Raketenfabrik von Elon Musks Weltraumfirma SpaceX entschieden, dass sie in einer eigenen Stadt leben wollen. Eine Musk-Büste wacht über sie.
Uber arbeitet mit dem Startup Momenta zusammen, um Robotaxi-Dienste außerhalb der USA und Chinas einzuführen. In Europa sollen die Fahrzeuge von 2026 an rollen.
Systemadmins tragen entscheidend zur Cybersicherheit in Unternehmen bei. Dieser Workshop zeigt, wie IT-Infrastrukturen vor aktuellen Bedrohungen geschützt und Angriffe frühzeitig erkannt werden. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
Per Family Link können Eltern kontrollieren, wie ihre Kinder Google-Dienste nutzen. Dass der Nachwuchs auch einen Chatbot nutzen kann, erfuhren sie per Mail.
Ein Mozilla-Chef hat offengelegt, wie groß die Google-Abhängigkeit wirklich ist. Er sieht auch die Gefahr eines neuen Monopols.
Eine internationale Recherche hat Strukturen eines Betrugs-Netzwerks aufgedeckt. Rund 900.000 Menschen fielen darauf herein.
Gebündeltes, praxisnahes Wissen zur Softwarearchitektur-Dokumentation gibt es auf der betterCode() ArchDoc: Techniken, Tools, Docs-as-Code und Hilfe mit KI.
Im Ausland gehen Behörden schon länger mit Scan-Autos gegen Falschparker vor. In Baden-Württemberg ist der Einsatz der Technik nun auch möglich, ein Test läuft.
Aktuell versuchen Kriminelle, Opfer mit Anrufen aus dem Telefonnetz oder über WhatsApp zu ködern. Angerufene sollten auflegen.
Im Ausland gehen Behörden schon länger mit Scan-Autos gegen Falschparker vor. In Baden-Württemberg ist der Einsatz der Technik nun auch möglich.
Der Firefox-Browser könnte sterben, wenn das US-Justizministerium Google verpflichtet, für die Platzierung als Suchmaschine kein Geld mehr zu zahlen. (Firefox, Google)