Die Internal Developer Platform Backstage vereint Softwarekatalog, Dokumentation und Automatisierung, um der Komplexität moderner IT zu begegnen.
Statt DOGE: Das National Design Studio soll Effizienz in die Webseitengestaltung von US-Bundesbehörden bringen.
The conference for frontend developers deliberately sets provocative accents and challenges fundamental industry assumptions.
Derzeit läuft eine Phishing-Kampagne, die Zugangsdaten zu ScreenConnect abgreift. Die Angreifer wollen Ransomware platzieren.
Deutlich leistungsfähigere Kerne und 3D-Cache: Intels nächste Xeons greifen AMDs Top-Server-CPUs an. Dabei handelt es sich um die E-Core-Variante. Ein Bericht von Johannes Hiltscher (Prozessor, Intel)
Eine Sicherheitslücke bedroht GitHub Enterprise Server. Admins sollten die gepatchte Ausgabe zeitnah installieren.
Mentale Zustände eines menschlichen Gehirns in Datenform übertragen, analysieren und für KI-Trainings nutzbar macht.
Die Verdächtigen sollen mehrere Geldautomaten gesprengt und Bargeld gestohlen haben. Die Folge: Razzien in Deutschland und zwei Nachbarländern. (Cybercrime, Security)
Nach eigener Einschätzung gelingt es laut Bitkom-Studie bislang nur 25 Prozent der deutschen Unternehmen, die Potenziale von KI gut zu nutzen.
Die Industrie steht derzeit unter Druck, besonders die Autobranche. Experten erwarten selbst unter Akademiker mit mehr Arbeitslosigkeit.
Mit erzwungener Wasserströmung kann das Kraftwerk Strom erzeugen und benötigt dafür nur Meerwasser. Die Einsatzmöglichkeiten sind aber begrenzt. (Energiewende, Strom)
Grok wird nicht in den Download-Charts des App Stores angeführt. Deshalb wirft Elon Musk Apple und OpenAI unfairen Wettbewerb vor. (Elon Musk, Apple)
Die Auflösung günstiger Ultrawide-Monitore reicht nicht, um zwei Einzelbildschirme zu ersetzen. Wir zeigen, wie man ihre Breite dennoch sinnvoll nutzen kann.
Bei einzelnen Tarifen beschränkt O2 das Inklusivvolumen für die EU-Nutzung nachträglich. Kunden erfahren davon erst im Ausland - falls sie genau lesen. (O2, Mobilfunk)
Wenn Unternehmen etwas von der US-Regierung wollten, sollen sie dafür bezahlen, macht Donald Trump deutlich. Intel soll nur der erste Schritt gewesen sein.
IEC 62443 für industrielle Kommunikationsnetze – Wie Sie Ihre Produktentwicklung von Anfang an sicher und normenkonform gestalten.
Apples bisher einziger ANC-Kopfhörer Airpods Max wird wohl noch einige Jahre keinen Nachfolger erhalten. Davon geht ein Apple-Experte aus. (Airpods, Apple)
Die Polizei in NRW prüft den Ausstieg aus der Polizei- und Geheimdienstsoftware Gotham des US-Konzerns Palantir. (Palantir, Datenschutz)
Der Wechsel von einer Festplatte auf eine SSD ist unumkehrbar, zu groß sind die Vorteile. Wir klären, wann welche SSD sinnvoll ist.
Naoki "Yoshi-P" Yoshida bremst die Next-Gen-Debatte: Aus Sicht von Spielern seien die aktuellen Konsolen derzeit stark genug. (Gamescom 2025, Sony)
Forscher haben 228 Substanzen festgestellt, die die Anlagen potenziell abgeben könnten. Einige Emissionen seien vermeidbar.
Gesichtserkennung im Einsatz auf der Suche nach Straftätern? Brandenburgs Polizei will KI stärker nutzen – noch stellen sich aber heikle Fragen.
Die Macher der gruseligen "Little Nightmares"-Spiele melden sich mit einer neuen Marke zurück. Vieles wirkt vertraut, doch es gibt entscheidende Unterschiede.
Eigentlich konnte die EU den Streit über den DSA aus den Verhandlungen mit Donald Trump heraushalten. Der gibt aber wohl keine Ruhe und plant eine Eskalation.
Streit wegen App-Store-Ranking + Rückschlag bei Digitalisierung der Verwaltung + Botnet-Kampagne + JD.com in Deutschland aktiv + Umbau beim iPhone geplant
Google verunmöglicht 2026 Sideloading, die direkte Installation von Software auf Android-Geräten, wenn sich der Herausgeber nicht bei Google registriert hat.
Ein Großteil der IT ist US-geprägt. Diese Abhängigkeit hat zuletzt sogar noch zugenommen. Das BSI plant eine Doppelstrategie.
Intermodale Routenvorschläge sollen Reisenden helfen, bequem und zuverlässig ans Ziel zu kommen – ohne privaten Pkw.
Unternehmen in der Pharma- und Gesundheitsbranche besitzen grosse Datenschätze – oft mit schwankender Qualität und regulatorisch eingeschränkt.
Wer Daten richtig nutzen will, braucht mehr als Speicherlösungen. Ein Plattformansatz macht den Unterschied.