Ein Motorrad-Navi von TomTom mit kapazitivem Touchscreen, Halterung und Karten für ganz Europa gibt es bei Amazon zum Aktionspreis. (Tomtom, Technik/Hardware)
Die Telekom betont in Zschorta ihren Glauben an die "digitale Zukunft aller Bürger". Doch ursprünglich wollte sie nur das langsame DSL ausbessern. Ein Bericht von Achim Sawall (Telekom, DSL)
Die Anker 521 ist eine tragbare Stromquelle, die sich bei Stromausfall oder beim Campen als praktisch erweisen kann. (Technik/Hardware, Powerstation)
Apple wollte seiner Sprachassistentin eigentlich bald mehr Kontext verschaffen. Daraus wird nichts. Ein mittlerweile zurückgezogener TV-Spot wird nun beklagt.
Nach dem Ende der dritten Staffel ist klar: So müssen Superhelden-Geschichten sein, um auch diejenigen abzuholen, die der Superhelden längst überdrüssig sind. Eine Rezension von Peter Osteried (Filme & Serien, Star Wars)
Seit 2024 gibt es in Indien eine Plattform, über die Staatsbedienstete und Behörden die Löschung von Inhalten im Internet anfordern können. Dagegen klagt X nun.
Der Workshop zeigt, wie man Informationssicherheit im Unternehmen mit dem Sicherheitsstandard ISO 27001 umsetzt und welche Herausforderungen sich dabei stellen.
Russland hat offenbar getestet, welche Auswirkungen es hat, Cloudflare zu blockieren. Bei zahlreichen Onlinediensten kam es zu Störungen. (Russland, DoS)
Mit KI-gestützten Technologien will Nordkorea in Echtzeit auf Informationen reagieren und seine Cyberkriegsführung im Ausland verbessern. (Nordkorea, KI)
Wir haben die von LG versprochene Leuchtkraft geprüft. Einige Gaming-Monitore will der Hersteller per webOS smart machen, für Gamer gibt es biegsame 45-Zöller.
Die neue KI Manus liefert Berichte, Lernkurse und vieles mehr - wenn man mit der Anfrage durchkommt. Die Ergebnisse sind mitunter beeindruckend, aber nicht fehlerfrei. Ein Praxistest von Tobias Költzsch (KI, API)
IBM streicht offenbar rund 9.000 Stellen in den USA - besonders betroffen davon ist wohl die Cloudsparte des Konzerns. (IBM, Wirtschaft)
Auch wenn Apple das gar nicht vorsieht: Eine weitere amerikanische Metropolenpolizei hofft darauf, mit AirTags Autoklau zu verhindern.
Der Mond ist nicht nur ein treuer Himmelsbegleiter, sondern auch spannendes Forschungsobjekt. Kennen Sie unseren Erdtrabanten? Dann testen Sie Ihr Wissen!
Die in Potsdam gegründete Firma hinter der App Komoot wird verkauft: Die italienische Firma Bending Spoons übernimmt die Wander-App.
The Last of Us 2 Remastered für PC beinhaltet alle Verbesserungen der Playstation-5-Version sowie neue Inhalte. Entwickler Naughty Dog bringt Details zur PC-Fassung vom The Last of Us 2 Remaster. (The Last of Us 2, PSN)
Das EU-Parlament hat seinen Abgeordneten und Mitarbeitern zum Messenger-Dienst Signal geraten, wenn Jabber und Teams nicht funktionieren. Das sorgt für Kritik.
Cisco unterstützt Apple-Hardware mit seinen WebEx- und Teams-Lösung künftig besser. Es geht um lokales Streaming und Spatial Computing.
Der aktuelle DSAG-Investitionsreport zeigt einen klaren Trend zur Cloud. Allerdings bevorzugt nach wie vor ein großer Teil der SAP-Anwender on Premises.
Pro Jahr macht Apple TV+ laut einem Pressebericht mehr als eine Milliarde US-Dollar Minus. Finanziell ist das Abo ein großes Verlustgeschäft. (Apple TV+, Apple)
Durch Websuchen soll das KI-Modell vor allem aktuelle und relevante Informationen aus dem Netz für ausführlichere Ausgabeergebnisse nutzen können. (KI, Spracherkennung)
Eine tägliche Nutzungszeit von weniger als zwei Stunden hat einen messbar positiven Einfluss auf das Wohlbefinden.
Neben den gefälschten Unternehmensprofilen aus der eingereichten Klage hat Google im Jahr 2023 weitere 12 Millionen Einträge entfernt. (Google, Security)
Angreifer nutzen eine Sicherheitslücke in der Backuplösung Nakivo Backup & Replication Director aus. Es gibt einen Sicherheitspatch.
Norwegen und Dänemark warnen vor US-Cloud-Anbietern. Wann werden Regeln zum Datenschutz verschärft? Ein Gastbeitrag von Andreas Steffen von eperi.
Softwareentwickler lernen Hands-on, welche Formate wie unterstützt, geprüft und umgewandelt werden können oder müssen und wie sie dabei vorgehen.
Der wöchentliche Newsletter von heise+: Selbstscan-Systeme im Supermarkt, Hackintosh, neues Tesla Model Y, Auswandern in die Schweiz und smarte Türschlösser.
Seit iOS 18 starten iPhones und iPads nach längerer Inaktivität automatisch neu. Was das für Nutzer bedeutet und welche Sicherheitsfunktionen dahinterstecken.
Ein smarter Beamer von Anker mit 4K Dolby Vision, Google TV und 1.800 ANSI Lumen ist bei Amazon zurzeit zum Aktionspreis erhältlich. (Beamer, Audio/Video)
In gleich 19 Gemeinden hat Deutsche Glasfaser den FTTH-Ausbau wieder aufgekündigt. Einige Dörfer seien "jahrelang hingehalten" worden. (Deutsche Glasfaser, Glasfaser)