Ein Software-Ingenieur hat entschlüsselt, wie Apple 2010 das iPhone-4-Antennenproblem löste: Eine winzige Änderung in einer Tabelle machte den Unterschied.
Die Linux Foundation hat die neue React Foundation angekündigt, die für React und verwandte Projekte zuständig sein wird.
Zu den Prime Deal Days sind bei Amazon verschiedene Lautsprecher von Bose erhältlich, die starken Klang mit satten Rabatten verbinden. (Technik/Hardware, Soundbar)
Zwei unabhängige Berichte haben den Zuwachs der erneuerbaren Energien in der Strom-Erzeugung während der ersten Jahreshälfte 2025 untersucht. (Energiewende, Solarenergie)
Die Gaming-Maus Logitech G502 Hero ist am Prime Day stark reduziert. Auch Tastaturen und weiteres Gaming-Zubehör gibt es zu Aktionspreisen. (Logitech, Prime Day)
Das Bundeskartellamt ermittelt gegen Temu. Die Behörde prüft, ob Händler auf dem deutschen Marktplatz bei ihren Preisen eingeschränkt werden. (Temu, Onlineshop)
Das "KI-Update" liefert drei mal pro Woche eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Mit seinem neuen Router 8223 und dem Netzwerkprozessor Silicon One P200 will Cisco den Bau skalierbarer KI-Netzwerke über mehrere RZ hinweg erleichtern.
Zu den Prime Deal Days lockt Amazon mit Rabatten auf Mini-PCs. Doch handelt es sich dabei auch um gute Deals? Wir überprüfen die Angebote.
Das berühmte "Internet der Dinge" ist viel mehr als die technische Verbindung stupider Alltagsgeräte mit dem weltweiten Netz. Kaum jemand ahnt, wie viel mehr.
Der zweite Prime Day des Jahres bietet auch im günstigen Preissegment spannende Deals - die besten 30 für unter 20 Euro haben wir zusammengestellt. (Prime Day, Amazon)
Das wertvollste deutsche Start-up Helsing kauft den australischen Unterwasserdrohnenbauer Blue Ocean - und setzt seinen Portfolio-Einkauf fort. (Schifffahrt, Politik)
Ärger mit verspäteten Briefen oder geschlossenen Filialen? Ein neues Portal der Bundesnetzagentur will Missstände schneller aufdecken.
Die nächste Flash-Speichergeneration für Smartphones ist fast fertig: Der UFS-5.0-Standard zielt auf höheren Datentransfer bei geringerem Energieverbrauch ab.
Nachdem Synology die HDDs Dritter für neue NAS-Systeme inkompatibel machte, wandten sich viele Kunden ab. Nun geht es einen Schritt zurück. (Synology, Storage)
Der Allrounder-Mini-PC IT12 Geekom ist am Prime Day fast 140 Euro günstiger. Auch Modelle anderer Hersteller werden reduziert angeboten. (Prime Day, Computer)
Das DLR hat eine Höhenforschungs-Rakete gestartet, um die Wiederverwendbarkeit von Raumfahrzeugen zu testen. (DLR, Raumfahrt)
Lernen Sie, wie man effiziente und benutzerfreundliche APIs entwickelt, HTTP- und REST-Standards anwendet und standardisierte Referenzdokumentationen erstellt.
Nach Hinweisen auf eine "in Kürze" verfügbare Registrierung zur Supportverlängerung bieten erste Windows-10-Rechner einen Link an.
Mit ihr soll das individuelle Schmerzempfinden besser in Daten dargestellt werden. Das könnte insbesondere im medizinischen Bereich eine sinnvolle Technik sein. (Medizin, Technologie)
Nur noch für kurze Zeit gibt es Donkey Kong Bananza für die Nintendo Switch 2 so günstig wie noch nie bei Amazon im Prime-Day-Angebot. (Prime Day, Nintendo)
Zum Saisonende senken Ecovacs, Dreame, Mammotion & Co. die Preise für ihre Spitzenmodelle mit bis zu 47 Prozent erheblich. Wir zeigen die besten Angebote.
Der Prime Day bietet Lego-Sets für große und kleine Kinder stark reduziert: ideal, um schon jetzt Weihnachtsgeschenke günstiger zu sichern. (Lego, Technik/Hardware)
Ähnelt der Hifi Frame von Canvas Hifi zu sehr einer Fernsehmodellreihe von Bang & Olufsen? Diese Frage wird wohl bald ein Gericht klären müssen. (Bang & Olufsen, Heimkino)
Mehr und mehr Länder erlauben alternative Software-Läden zu Apples iOS App Store. Das AltStore-Projekt gibt sich expansionsbereit.
Bei Amazon sind zu den Prime Deal Days zahlreiche Kärcher-Geräte wie Dampfreiniger, Kehrmaschine und Nasssauger deutlich im Preis gesenkt. (Technik/Hardware)
Aktuelle Diskstation-Plus-NAS von Synology nehmen wieder alle HDDs und SATA-SSDs (2,5 Zoll) auf. Vorherige Einschränkungen entfallen.
Für einen Kunden haben wir Oqtane - eines der größten CMS auf .Net-Basis - über ein Jahr hinweg angepasst und weiterentwickelt. Ein Erfahrungsbericht von Rene Koch (Software, CMS)
Die Pläne Teslas, noch 2025 Tausende humanoide Optimus Roboter herzustellen, sind geplatzt. Probleme mit den Händen machen Designverbesserungen nötig.
Metallorganische Gerüste bieten viele Einsatzmöglichkeiten. Für ihre Entwicklung erhalten drei Forscher den Chemienobelpreis.