Bis Ende 2030 soll die Umstellung für Hochrisiko-Anwendungen erfolgen und fünf Jahre später für alle Systeme weitgehend abgeschlossen sein.
Der X-37B-Raumgleiter ist schon siebenmal im Weltraum gewesen. Seine Aufgaben sind streng geheim. Nun bekommt das Projekt eine Finanzspritze. (Militär, Boeing)
Die Nothing Headphone 1 fallen mit ihrem transparenten Design sofort ins Auge. Ob die Over-Ear-Kopfhörer auch klanglich überzeugen, zeigt unser Test.
Es ist schon eine verblüffende Selbstverständlichkeit geworden, dass Filme, Serien oder Livestreams auf Knopfdruck starten, als würden sie im heimischen Wohnzimmer wohnen, statt aus riesigen Serverfarmen rund um den Globus zu stammen.
Cyberkriminalität ist längst kein Randthema mehr. Angriffe auf IT-Systeme, Datendiebstahl oder Online-Betrug beschäftigen nicht nur Ermittlungsbehörden, sondern zunehmend auch die Gerichte. Wer sich mit dem Vorwurf einer digitalen Straftat konfrontiert sieht, steht oft vor komplexen rechtlichen und technischen Fragen. Der richtige Umgang damit kann entscheidenden Einfluss auf den weiteren Verlauf des Verfahrens haben.
Zumindest manchmal und mit der Strömung. Dann genügt die Leistung eines Solarfeldes an Deck für den Antrieb des Frachters. (Schifffahrt, Solarenergie)
Bei Amazon gibt es derzeit ein interessantes Angebot zu einer gut ausgestatteten Taschenlampe von Blukar. Sie ist um 40 Prozent reduziert. (Amazon, Technik/Hardware)
Bislang muss man sich bei Verwendung der Karten-App von Apple Orte stets selbst markieren. Ein datenschutzfreundliches Tracking kommt nun aber.
Eine neue Boje von Garmin ermöglicht Live-Kommunikation zwischen Tauchern und der Oberfläche - unter Wasser, per Sonar und App. (Garmin, Sport)
Die US-Regierung will AMD und Nvidia wieder den Verkauf bestimmter GPUs nach China erlauben. Darüber freut sich die Börse.
Die erste Spezifikation für Ultra Ethernet ist fertig. Der neue Standard ist explizit für KI-Cluster und HPC-Workloads gedacht.
Ein smarter Beamer mit 4K-Unterstützung, Netflix-Lizenzierung und schnellem WiFi 6 ist bei Amazon so günstig wie noch nie zuvor. (Beamer, Audio/Video)
EInem Bericht zufolge interessiert sich Apple sehr für Lizenzen an schnellen Autorennen. Allerdings geht es dabei zunächst nur um einen Formel-1-Markt.
Google hat die beliebte Android-App Öffi aus dem Play Store entfernt. Bisher sind die Gründe hierfür nicht bekannt. (App, Google)
Ende vergangener Woche hat das FBI mehrere Webseiten stillgelegt, die widerrechtlich kopierte Videospiele angeboten haben.
Nach zwei Wochen an Bord der Internationalen Raumstation ISS sind vier Raumfahrer der Axiom-4-Crew zurück auf der Erde. Die Mission brachte viele Premieren.
Produktionsreife Systeme erfordern formale Spezifikationen und umfassende Dokumentation. Die KI-gesteuerte Entwicklungsumgebung Kiro hilft dabei. (Softwareentwicklung, KI)
Microsoft hat neue Insider-Vorschauen im Windows-Developer- und Beta-Kanal veröffentlicht. Neue Sicherheitsfunktionen sind auch dabei.
Lernen Sie anhand praktischer Beispiele, wie Sie Ihre Kubernetes-Umgebung durch effektive Methoden und Werkzeuge vor Angriffen schützen.
Ob auf dem Weg vom Urlaub nach Hause – oder beim Transportieren der lang ersehnten Online-Bestellung. Beide teilen sie sich die Autobahn.
Das Fehlen von Lieferketten und Prozesstechnologien für die Fusionsenergie könnte Europa und die USA zurückwerfen. China profitiert, argumentieren Experten.
Mit dem Shooting Brake erweitert Mercedes-Benz seine Baureihe CLA und wertet diese mit neuen Funktionen und Ausstattungen auf. Schalter und Rolle kehren zurück.
Fans der legendären Marshall-Verstärker bekommen nun auch eine Soundbar im passenden Look. Einige Designentscheidungen trüben allerdings den Gesamteindruck.
Viele Unternehmen und staatliche Institutionen suchen Alternativen zu US-Cloud-Anbietern. Doch heimische Dienstleister können die Lücke oft nicht füllen. Eine Analyse von Erik Bärwaldt (Cloud, Web Service)
Diese Mückenabwehr-Gadgets sind günstiger als je zuvor und setzen auf UV-Licht, Duft und clevere Technik gegen jede Plage. (Technik/Hardware)
Google plante jahrelang den Bau eines großen Rechenzentrums in der Region Berlin-Brandenburg. Das Vorhaben wird jedoch nicht umgesetzt.
Opfer von Hass und digitaler Gewalt müssen das nicht wehrlos hinnehmen. Es gibt Menschen und Hilfsorganisationen, die ihnen helfen, gegen die Täter vorzugehen.
Das Pentagon hat weitere Verträge mit großen KI-Anbietern geschlossen. xAI kündigt das Produkt Grok for Government an. (Militär, Google)
Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Die Branche verzeichnet ein so starkes erstes Halbjahr wie lange nicht mehr.
Minderwertige Bug-Reports belasten Open-Source-Entwickler immer stärker. Curl-Maintainer Daniel Stenberg zieht nun radikale Maßnahmen in Erwägung. (Open Source, KI)