Die Telekom macht immer mehr Umsatz in den USA. Prognosen und Dividende wurden erhöht - doch in Deutschland sank der Umsatz. (Telekom, Glasfaser)
Ein wunderschönes Grafikadventure wird renoviert. Doch "Syberia Remastered" hat leider auch Schwächen. Kate Walker kämpft mit Mäusen und einer Doppelgängerin.
Die DJI Neo 2 ist leicht und flink. Dank Gestensteuerung, cleverer Automatik und minimal besserem Sensor gelingen Aufnahmen aus dem Handgelenk. Ein Test von Peter Steinlechner (DJI, Kameras)
Über digitale Souveränität wird viel geredet, doch einer Umfrage nach kommt sie in Deutschland nicht in die Gänge. Firmen berichten von mehr Abhängigkeit.
Docker Desktop 4.50 bietet kostenlose Debug-Tools, erweiterte KI-Features und verbesserte Sicherheitsoptionen für Entwickler von Container-Anwendungen.
Tesla reagiert auf Marktdruck in China mit dem reichweitenstärksten Model Y aller Zeiten - zumindest nach CLTC-Zyklus. (Tesla, Elektroauto)
Eine Frau hat Investorengelder von fast 130.000 Chinesen eingesammelt und in Bitcoin getauscht. Sie ist zu den Briten geflohen - und sitzt nun im Gefängnis. (Cybercrime, Security)
Nutzer von Google Maps können schon lange Ortsdaten automatisch speichern – manchmal gar unfreiwillig. Ein neues Feature für iOS 26 funktioniert nicht überall.
Edgar Wrights Neuverfilmung von The Running Man erzählt die Geschichte des Stephen-King-Romans endlich originalgetreu, aber mit zu wenig Adrenalin. Eine Rezension von Daniel Pook (Filmkritik, Sony)
Oracle Lighting hat LED-Scheinwerfer ohne Scheinwerferglas für Autos entwickelt. Das ermöglicht vollkommen andere Designs. (LED, Auto)
BMW kombiniert einen 2,5 Tonnen schweren Kombi, der viele Sportwagen hinter sich lassen kann, mit einem Plug-in-Hybridantrieb. Erfolgreich?
Im März 2026 findet die IT-Security-Kongressmesse secIT in Hannover statt. Im Fokus stehen Vorträge und Workshops für Unternehmen und Kommunen.
In dieser Folge beleuchtet Eberhard Wolff das Thema Aufwandsschätzung in Projekten, und wie Teams mit Deadlines umgehen sollten.
Im Kryptohandel tummeln sich Betrüger mit allerhand undurchsichtigen Tricks. Wir erklären zwei neuere Varianten und wie Sie sich dagegen schützen.
Valve stellt die Produktion seines PC-VR-Headsets Index ein und bestätigt gleichzeitig, dass keine eigenen VR-Spiele in Arbeit sind – auch kein neues Alyx.
OpenAI hat seine neuen KI-Modelle GPT-5.1 Instant und GPT-5.1 Thinking mit acht unterschiedlichen Persönlichkeitseinstellungen vorgestellt. (OpenAI, KI)
In einem frühen Black Friday Deal gibt es bei Amazon einen Mini-Beamer von Anker mit Akku, Google TV und Netflix zum Aktionspreis. (Nebula, Google TV)
OpenAI macht GPT-5.1 für ChatGPT verfügbar. Wie man mit Menschen umgeht, die KI-Beziehungen führen, weiß OpenAI bisher nicht.
Während Microsoft darauf hinweist, dass sich Belohnungspunkte in Geschenkkarten umwandeln lassen, spricht die Browser Alliance von Bestechung. (MS Edge, Google)
Apple hatte am Mittwoch offenbar fehlerhafte Editierungen an seiner KI-Homepage vorgenommen. Mittlerweile ist alles wieder normal.
Die Eufy SoloCam S220 ist solarbetrieben, ohne Abo nutzbar und im Rahmen der frühen Black-Friday-Angebote zum Amazon-Bestpreis erhältlich. (Black Friday, Technik/Hardware)
Zu hohe Hitze an den Gussmaschinen führte zum Ausfall der Hörgeräte eines Tesla-Arbeiters. Nach einem Versetzungsgesuch hat Tesla ihn entlassen. (Tesla, Elektroauto)
Die Alphabet-Tochter Waymo weitet ihr Angebot aus: Die Robotaxis dürfen nicht mehr nur auf Innenstadtstraßen, sondern auch auf Autobahnen fahren.
Waymo erweitert seinen Robotaxi-Service in Phoenix, San Francisco und Los Angeles um Autobahnfahrten - und will damit Fahrzeiten halbieren. (Autonomes Fahren, Auto)
Ab 1. Januar 2026 gelten strengere Fördervorschriften für Wärmepumpen. Die Geräte müssen dann 10 dB leiser sein als nach EU-Vorgabe, 5 dB leiser als bisher.
Auch Nutzer von Google Maps können jetzt sehen, wie viele Ladeplätze an Teslas Superchargern frei sind. (Tesla, Google Maps)
Die Even G2 verbessert Display und Software-Funktionen. Mit dem optionalen Smart Ring Even R1 kommt eine neue Bedienmöglichkeit hinzu.
Google weicht die strikte Registrierungspflicht für App-Entwickler ein wenig auf. Erfahrene Nutzer sollen künftig unverifizierte Apps sideloaden können.
Analysten mit Einblick in Apples Lieferkette sowie ein chinesischer Leaker haben sich zur Kameraausstattung bei den 2026er iPhones geäußert.
Ein Ende Oktober eingeführter Bug im Task-Manager von Windows 11 führt zu Leistungseinbußen. Das November-Update liefert eine Korrektur. (Windows 11, Microsoft)