Eigentlich sollte das Update für die alte iPadOS-Version 17 nur diverse Sicherheitslöcher stopfen. Nutzer klagen nach dem Einspielen über neue Fehler.
Jedes zweite IKT-Unternehmen in Deutschland hat eine Cyberversicherung. Besonders größere Unternehmen sichern sich gegen die Folgen digitaler Angriffe ab.
Eine Forschungsgruppe testet gerade ein neues Material, das für Hitzeschilde in der Raumfahrt zum Einsatz kommen und ein Gas zur Kühlung freisetzen soll. (Raumfahrt, Wissenschaft)
Die Umsätze der IKT-Branche gingen im ersten Quartal 2025 tendenziell zurück. Für die Zukunft sind Dienstleister positiver gestimmt als Hardwarehersteller.
Er hatte die 41-Jährige gerade erst im Club kennengelernt. Später fiel ihm ihr Hörgerät auf, woraufhin er sie für eine Spionin hielt und auf sie einschlug. (Militär, Politik)
Eberhard Wolff spricht mit Tanja Friedel und Uwe Vigenschow über die Bedeutung von Agilität sowie eine Rückbesinnung auf deren Werte und Prinzipien.
Am 26. Juni behandelt die Online-Konferenz alle wichtigen Themen zu KI-gestützter Softwareentwicklung. Der Frühbucherrabatt gilt bis zum 22. Mai.
Apples Mac mini ist inzwischen für anspruchsvolle Aufgaben gerüstet, sieht aber wie ein Einstiegsrechner aus. Mit einem passenden Gehäuse ändert sich das.
Am 15. Mai startet endlich das vierte Volume der animierten Anthologieserie - starbesetzt und mit sehr originellen Geschichten. Von Peter Osteried (Science-Fiction, Star Wars)
Acht Arm-Kerne arbeiten in der neuen Nintendo Switch 2. Technische Details zeigen auch große Unterschiede zwischen Dock- und Mobil-Modus. (Nintendo Switch 2, Grafikkarten)
NASA-Ingenieure haben Triebwerke der Raumsonde Voyager 1 reaktivieren können, die eigentlich als kaputt galten. Bei der riskanten Mission war Eile geboten.
Seit Jahren versuchte Google, Apple zum Einsatz des SMS-Nachfolgers Rich Communication Services zu bewegen. Das trägt nun Früchte.
Apples iOS 17.7.7 führt auf iPads von 2017 und 2018 dazu, dass Nutzer sich immer wieder bei ihren Apps anmelden müssen. (iPad, Apple)
Nach Funden von unbekannten Kommunikationsgeräten in chinesischen Solar-Wechselrichtern wollen US-Energiebehörden deren Risiko neu bewerten.
Der Streaminganbieter Netflix will seine Werbeeinnahmen im Jahr 2025 verdoppeln und dafür interaktive KI-generierte Werbung anzeigen. (Netflix, Onlinewerbung)
Seit Freitag hängt "Fortnite", das Epic nach einem gewonnenen Rechtsstreit zurück in den US-App-Store bringt, bei Apple fest. Epic Games versucht's erneut.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem E-Auto mit fünf Prozent Restakku, haben aber noch zehn Kilometer vor sich. Unser Test zeigt: Kein Grund zur Panik.
Der vor zwei Jahren gestartete Wechsel der Versionsverwaltung von Mercurial zu Git ist jetzt abgeschlossen. Das zentrale Repository liegt jetzt auf GitHub.
Im Livestream zeigt Aaron Siller, wie sich Sentinel als Cloud-native SIEM-Lösung optimal in den Security Stack integrieren lässt. Heute um 16 Uhr auf Youtube! (Golem Karrierewelt, Betriebssysteme)
Mit einem externen DVD-Laufwerk lassen sich DVDs und CDs am Laptop abspielen und brennen. Der Bestseller ist bei Amazon jetzt reduziert. (Technik/Hardware)
Microsoft wird wohl einer Kartellstrafe der EU wegen der Bündelung von Teams mit Office entgehen, weil das Unternehmen anbietet, Teams zu öffnen. (Teams, Microsoft)
Die Untersuchungen zeigen, dass eine entscheidende Infrastruktur in Granada die Kettenreaktion auslöste. Einige Theorien konnten widerlegt werden. (Blackout, Wirtschaft)
Die Telekom meldet starke Zahlen. Doch Vorstandschef Tim Höttges warnt auch vor Herausforderungen. (Telekom, Glasfaser)
Freizeitkapitäne, die sich mit angemessener Geschwindigkeit bewegen wollen, bekommen Envgo NV1 ein passendes Speedboot. Das hat jedoch auch seinen Preis.
Mit KI, Kategorien und Profilbildern liefert Mail viel Neues – überfordert aber schnell. Wir sorgen für Durchblick und erklären, wie Sie das Rad zurückdrehen.
In Baden-Württemberg haben Einsatzkräfte der Polizei Räumlichkeiten von 18 Personen durchsucht. Sie sollen kinderpornografische Inhalte besessen oder verbreitet haben. (Cybercrime, Security)
Youtube führt eine neue Möglichkeit ein, Werbeanzeigen nach besonders spannenden Momenten einzubauen. Gemini analysiert dafür die Videos. (Youtube, Google)
Zu den beeindruckendsten Features im Vision-Pro-Betriebssystem zählt das Eye-Tracking. Mit dem nächsten visionOS soll es nochmals erweitert werden.
Der Nachfolger des DS4 wird erstmals auch als Elektroauto angeboten. Stellantis gibt damit einen Ausblick auf die Überarbeitung von Astra Electric und e-308.
Andor führt direkt zu Rogue One, das Schicksal der Hauptfigur ist bekannt, aber was ist mit Bix Caleen? (Star Wars, Science-Fiction)