Der ChatGPT-Betreiber steckt bereits fast 12 Milliarden Dollar in CoreWeave. Bis 2029 soll der Rechenzentrumsbetreiber weitere Milliarden bekommen.
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.
Bestehenden Systeme im Kundenservice stiessen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.
Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren kann.
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.
Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.
Spaniens Regierung macht drei Stromausfälle in Granada, Badajoz und Sevilla für den Beginn des Blackouts verantwortlich. Die Ursache wird weiter untersucht.
Sportuhren sind ideal für Training und Laufen. Wir zeigen Top-Smartwatches für Sportler von Garmin, Amazfit, Polar und Suunto im Test.
Airlines Reporting Corp., an der Lufthansa beteiligt ist, sammelt Milliarden Daten über Flugreisende und verscherbelt sie etwa an Trumps Einwanderungsbehörde.
Der Telekom-Konzernchef sieht die Trump-Regierung die USA reindustrialisieren. Er wäre "stolz, wenn auch Deutschland einen solchen Versuch wagen würde". (Timotheus Höttges, Telekom)
Im Juni erscheint das Open-World-Survival-MMO "Dune: Awakening". Außerdem kommen die Action-Adventures "The Alters" und "MindsEye".
Kurze Zeit kann man bei Amazon einen Ratschenschraubendreher von Bosch mit 12 Bits für nur 14 Euro kaufen, den Mini mit 6 Bits für 10 Euro. (Bosch, Technik/Hardware)
Um hohen Zöllen bei der Einfuhr in die USA zu entkommen, setzt Apple verstärkt auf die iPhone-Fertigung in Indien und verärgert damit den US-Präsidenten.
Aus China soll ein flotter Serverprozessor mit 128 x86-Kernen stammen. Der Hygon C86-5G kommt angeblich mit 512 Threads.
Durchdachte Verbesserungen statt radikaler Umbauten: Sonys sechste Generation des Noise-Cancelling-Kopfhörers WH-1000X macht vieles besser als sein Vorgänger.
Sonys neuer Oberklasse-Kopfhörer WH-1000XM6 hat im Vergleich zum Vorgänger viele Verbesserungen erhalten. Eines ist aber schlechter. Ein Test von Ingo Pakalski (Sony, Test)
Penetration Testing hilft dabei, Schwachstellen zu erkennen, bevor sie ausgenutzt werden. Ein zweitägiger Workshop vermittelt zentrale Angriffstechniken, Abwehrstrategien und den Umgang mit bewährten Tools. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
Apps, die ihren Nutzern in der EU direkte Kaufmöglichkeiten für digitale Inhalte bieten, kennzeichnet Apple mit einer dringenden Warnung.
Das US-Berufungsgericht hat entschieden, dass der Patentstreit um die Gentechnik CRISPR neu aufgerollt werden muss. Es geht um Millionen und Ehre.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Wer gekaufte Spiele wirklich besitzen will, ist bei Steam & Co. falsch. Doch es gibt Alternativen ganz ohne Kopierschutz, Client- und Onlinezwang.
Betroffene verklagen Elon Musk und seine Lobbygruppe, weil versprochene Geldprämien für Petitionsunterschriften nicht ausgezahlt worden sind. (Elon Musk, Politik)
Proofpoint verspricht sich mehr Expertise im M365-Umfeld und will die Lösungen aus Hannover weltweit vermarkten. Der Gründer und sein Team bleiben an Bord.
Eine neue Studie verändert den Blick auf die Kosten-Nutzen-Berechnungen des öffentlichen Personennahverkehrs. Demzufolge wird der ÖPNV bislang unterschätzt.
Mit 34 Zoll, 2K-Auflösung und 165 Hz: Amazon verkauft einen Curved-Gaming-Monitor von LG UltraGear zum neuen Tiefstpreis. (TV & Monitore, Display)
Qualcomm hat eine neue Chipgeneration für Mittelklasse-Smartphones angekündigt. Der Snapdragon 7 Gen 4 hat unter anderem XPAN und Bluetooth 6.0 an Bord.
Bei Amazon gibt es derzeit den Kodak Mini 2 Retro im Angebot. Der mobile Fotodrucker ist inklusive Fotopapier zum Sonderpreis verfügbar. (Foto, Drucker)
Offlinekarten, ein schickes und flaches Gehäuse: Huawei schickt die Sportuhr Watch Fit 4 Pro gegen die Apple Watch Ultra 2 ins Rennen. Ein Test von Peter Steinlechner (Huawei, Test)