Der SmartTag von Samsung sorgt dafür, dass Gegenstände wie Schlüssel, Geldbeutel oder Fahrradschlösser auffindbar bleiben. (Technik/Hardware, Samsung)
In Cleveland wurde der Verdächtige in einem Mordprozess nur dank einer KI-Gesichtserkennung identifiziert. Nun können nicht alle Beweise verwendet werden.
Einem unserer Leser fiel eine Ungereimtheit bei neuen Festplatten auf – dies deutete auf einen Betrug hin. Fast 50 weitere Leser haben das gleiche Problem.
Minenfelder können ein Kriegsgebiet noch Jahrzehnte nach dem Konflikt unbewohnbar machen. Mit der Erfindung des Metalldetektors begann der Kampf dagegen.
Schritt für Schritt zum sicheren System: Penetrationstests methodisch planen, beauftragen und auswerten, um Schwachstellen in der eigenen IT aufzuspüren.
Im Vereinigten Königreich sollen bald Lieferdrohnen von Amazon aufsteigen. Der Platz ist mit Darlington zwar gefunden, Genehmigungen stehen aber noch aus.
In der aktuellen Firmware haben D-Link-Entwickler eine offensichtlich kritische Schwachstelle im Router DSL-3788 geschlossen.
Peitsche statt Zuckerbrot: Trump droht Chipauftragsfertigern wie TSMC mit Zöllen, Leidtragende wären die US-Kunden.
Frankfurt am Main wollte als eine der ersten Stadtverwaltungen aufs Faxen verzichten – doch der Ausstieg fällt schwerer als gedacht.
In mehreren israelischen Einrichtungen ist kürzlich unerwartet arabische Musik aus den Notfallsirenen ertönt. Eine Hackergruppe hat sich schuldig bekannt. (Cyberwar, Server)
Microsoft-Gründer Bill Gates wirft dem "super-intelligenten" Elon Musk "populistische Hetze" in Europa vor. (Elon Musk, Microsoft)
Die Mobilfunkdiscounter im Telekom-Netz haben ihre Tarife überarbeitet. Kunden erhalten ohne Aufpreis bis zu 30 GByte mehr Datenvolumen. (Telekom, Mobilfunk)
Sind Nvidia und seine Chips die Zukunft der Tech-Welt? Vieles spricht dafür, dass der Höhepunkt des Erfolgs bereits überschritten ist. Eine Analyse von Florian Hainzl (Nvidia, Börse)
In der Folge spricht Richard Seidl mit Birgit Kratz über den Nutzen und den Einsatz von Mutation Testing im Java-Umfeld.
Die Raumsonde Dawn fand vor rund zehn Jahren organische Moleküle auf dem Zwergplaneten. Ein Max-Planck-Team hat mit KI untersucht, woher diese stammen.
E.T. - Der Außerirdische war der damals erfolgreichste Film aller Zeiten. Dennoch kam keine Fortsetzung. Steven Spielberg erklärt, wieso das so ist. (Steven Spielberg, Film)
Genug Eis und Schnee, ab in die Sonne: Das nächste God of War spielt laut einem Leaker im altägyptischen Szenario. Mit Kratos als Hauptfigur? (God of War, Sony)
Einen QLED-Fernseher von Samsung mit 65 Zoll, 4K-Upscaling und Motion Xcelerator gibt es bei Amazon zum reduzierten Aktionspreis. (Fernsehen, Heimkino)
Am 8. April zeigt die Online-Konferenz "KI und Security", welche Angriffe auf KI-Anwendungen und -Tools möglich sind und wie man sich davor schützt.
TP-Link will AVM mit günstigen All-in-one-Routern aus dem Markt drängen: Die Modelle VX231v und VX800v sollen alles können, was vergleichbare Fritzboxen bieten.
E-Signaturen helfen dabei, Dokumente ohne Ausdruck auf Papier verbindlich zu unterschreiben - und erleichtern damit auch das kollaborative Arbeiten. Ein Ratgebertext von Erik Bärwaldt (Digitalisierung, CRM)
Einige PINs sind beliebter als andere. Das wissen auch Angreifer. Eine neue Grafik zeigt, bei welchen Ziffernfolgen das Risiko besonders hoch ist. (Passwort, Security)
Die Landefähre von Firefly Aerospace hat am 27. Januar 2025 das erste Foto vom Mond aufgenommen. Bis zur Mondlandung dauert es noch rund einen Monat. (Mond, Raumfahrt)
Die OpenAI Realtime API ermöglicht natürlich wirkende, dynamische Gespräche mit großen Sprachmodellen. Ein Beispiel mit Node.js zeigt sie in Aktion.
IT-Forscher haben Backdoors auf Juniper-Routern entdeckt und untersucht. Sie werden durch Magic Packets aktiviert.
Der BGH prüft, ob Apple eine "überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb" hat. Darum geht es bei dem Verfahren.
Fast 90 Prozent der deutschen Betriebe waren bereits von Ransomware-Angriffen betroffen. Dennoch sind sie mehrheitlich von ihren Sicherheitsmaßnahmen überzeugt.
Die betroffenen Zyxel-Firewalls lassen sich nicht mehr aus der Ferne warten. Admins müssen per Kabel dran, um eine neue Firmware einzuspielen. (Firewall, Firmware)
Mehrere große indische Medien schließen sich einer Klage gegen die ChatGPT-Entwickler an und werfen ihnen die unrechtmäßige Nutzung ihre Inhalte vor.
Bei Ubisoft Düsseldorf - früher Blue Byte - werden 65 Stellen abgebaut. Insgesamt entlässt der Publisher 185 Entwickler und schließt ein Studio. (Ubisoft, Yves Guillemot)