Schwarz-Rot schafft es nicht, die Stimmung im Land zu lesen. Wir sehr das Digitale politisch ist, lernt sie gerade per Crashkurs, kommentiert Falk Steiner.
Schon jetzt speichert das iPhone ab, wann man mit wem und wie lange gesprochen hat. Mit iOS 26 verbessert sich das Interface jedoch stark.
Ketten wie ein Panzer, GPS, 4G und Kameras sowie echte Mähbalken statt filigraner Klingen: Der Lymow One ist ein Kraftprotz, hat aber noch Luft nach oben.
Clearwater Forest verdoppelt die Anzahl an Rechenkernen für Intel-Server der Xeon-6-Generation und schöpft die I/O-Möglichkeiten des Sockels voll aus.
Aufgrund der US-Haushaltssperre ist unklar, was mit der Juno-Raumsonde der Nasa passiert. Ursprünglich sollte sie bis Ende September 2025 aktiv sein. (Nasa, Raumfahrt)
Der Fertigungsprozess 18A soll Intel zurück in die Erfolgsspur bringen. In Arizona hat die Massenproduktion für Panther Lake und Clearwater Forest begonnen.
Der im neuesten Intel-Prozess 18A gefertigte Core Ultra 300 soll die Prozessorbaureihen Lunar Lake und Arrow Lake vereinen. Wichtige Kenngrößen fehlen aber.
Huaweis neue Smartwatch hält Tauchgänge bis 150 Meter Tiefe aus und kommuniziert mit anderen Uhren über Sonar. An Land sorgt eine eSIM für Verbindung.
Bei der Umstellung auf quelloffene Software in Schleswig-Holstein knarzt es. Das hat aber überraschend wenig mit Open Source zu tun.
Bis zu 16 Kerne, leistungsfähige GPU und 180 TOps KI-Rechenleistung: Intel will Apple, AMD und Qualcomm Konkurrenz machen - ein Detail gibt aber zu denken. Ein Bericht von Johannes Hiltscher (Panther Lake, Prozessor)
Erweiterter Temperaturbereich und Unterstützung für funktionale Sicherheit: Intel will viel KI-Leistung und niedrige Leistungsaufnahme in Edge-Geräte bringen. (Panther Lake, Prozessor)
Die neue KI-Video-App von OpenAI wird zum surrealen Experiment. Die Frage ist jetzt, wie es damit weitergeht.
Um Stromkosten zu senken, eignet sich ein Balkonkraftwerk. Kleines Kraftwerk bietet ein Modell mit über 900 Euro Rabatt für Golem-Leser an. (Balkonkraftwerk, Solarenergie)
ChatGPT und Co. verändern die Arbeitswelt, aber nicht so dramatisch wie befürchtet. Eine aktuelle Yale-Studie gibt Einblicke in die tatsächlichen Auswirkungen.
KI und digitale Souveränität sind entscheidend für stabile Netze.
Dünne Smartphones liegen offenbar im Trend: Nach Samsung und Apple will nun Motorola auf den Zug aufspringen, spart dabei aber nicht am Akku.
Während Gemini und Meta AI ganz entspannt eine Antwort geben, dreht ChatGPT bei der Frage nach Seepferdchen-Emojis komplett ab.
Dass Nordkorea Kryptogeld stehlen lässt, um Finanzsanktionen zu umgehen, ist seit Jahren bekannt. So viel wie 2025 hat das Regime offenbar noch nie erbeutet.
Eine Dockingstation mit zwölf Anschlüssen inklusive dualem 4K-HDMI, Gigabit-Ethernet und 100-W-Ladefunktion ist bei Amazon stark reduziert. (Dockingstation, Technik/Hardware)
Die Cybererpresser drohen mit der Veröffentlichung von Finanzunterlagen und persönlichen Daten. (Ransomware, Server)
Einem hohen Beamten zufolge arbeitet China daran, Weltraummüll aus der Umlaufbahn entfernen zu können. (Weltraumschrott, Raumfahrt)
Bei Amazon gibt es derzeit die CMF Watch 3 Pro zum Sonderpreis im Angebot. Die Smartwatch ist mit 20 Prozent Rabatt erhältlich. (Smartwatch, Amazon)
Microsoft 365 sicher betreiben und notwendige Maßnahmen in Bezug auf Datenschutz und Informationssicherheit umsetzen.
Bei seinem ersten Elektroauto bedient sich Ferrari bei Technik aus der Formel 1. Der Sound wird nicht simuliert, sondern per Sensor verstärkt. (Ferrari, Elektroauto)
Ein fehlerhaftes Apex-One-Update von Trend Micro legt betroffene Endpoints weitgehend lahm. Der Hersteller arbeitet an einer Lösung.
Die Literaturwelt blickt erneut gebannt nach Stockholm. Dort entscheidet man sich diesmal für einen großen Schriftsteller aus Ungarn - und ein bewährtes Muster.
Wie läuft es bei der Microsoft-Office-Alternative openDesk? Im Interview berichtet ZenDiS-Chef Alexander Pockrandt über die Nutzerzahlen.
Elasticsearch ist mächtig, aber nicht einfach. Wir zeigen, wie man trotzdem schnell loslegen kann und sich die Suche in ein erstes Projekt integrieren lässt. Ein Erfahrungsbericht von Rene Koch (Elasticsearch, API)
Der Nass-Trocken-Sauger Tineco Floor One S5 ist smart, kabellos, selbstreinigend und war bei Amazon noch nie günstiger. (Technik/Hardware)
Der neue KI-Modus in Googles Suche war für Mittwoch angekündigt, der Rollout dauert allerdings. Die EU braucht Geduld. Und Nerven.