Willkommen in der Welt der verwinkelten Gassen, der historischen Trams und der atemberaubenden Aussichten – willkommen in Lissabon, der Stadt des Lichts.
Googles Pixel 10 ist erst seit wenigen Tagen auf dem Markt – doch schon hagelt es Beschwerden über Bildschirmausfälle und langsames kabelloses Laden.
Trotz prominenter Beispiele von Firmen, die die Belegschaft zurück ins Büro rufen: Die Homeofficequote hält sich in Deutschland konstant bei rund einem Viertel.
Die Strategie, die von sieben Ministerien getragen wird, setzt auf eine schnelle Entwicklung und klinische Erforschung des BCI - auch für Wearables. (BCI, Wirtschaft)
Festkörperbatterien für E-Autos rücken näher: BASF und der chinesische Partner Welion haben einen wichtigen Schritt in Richtung Serienproduktion erreicht.
Apple wird nächste Woche neue iPhones zeigen. Die bisherigen Gerüchte deuten auf ein besonders dünnes Modell hin - und noch mehr wird erwartet. Von Tobias Költzsch (Apple, Smartphone)
Mit einer Schirmherrschaft setzt Karsten Wildberger ein Zeichen für den Open-Source-Wettbewerb. Bis Ende des Monats werden die besten Projekte gesucht.
Aus Sicherheitsgründen sollen EU-Mitarbeiter ihre Chatverläufe nicht im Gerät speichern. Doch das konterkariert das Prinzip der Informationsfreiheit. (IFG, Datenschutz)
Lernen Sie an fünf Tagen mit vielen praktischen Übungen, wie Sie VMware vSphere 7 und 8 installieren, konfigurieren und administrieren.
Tesla hat den vierten revolutionären Masterplan veröffentlicht, der die ganze Menschheit ... Sie wissen schon. Ein Rant von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Tesla, Elektroauto)
Forscher stellen ein KI-Stethoskop vor, das Herzerkrankungen doppelt bis dreimal so häufig erkennen soll wie Hausärzte.
Nachdem Banken vergangene Woche Paypal-Transaktionen blockiert haben, erhalten nun zahlreiche Kundinnen und Kunden Benachrichtigungen.
SK Hynix ist mittlerweile mit gutem Abstand der größte DRAM-Hersteller der Welt. Die Firma wächst schneller als Samsungs Speichersparte.
Eigentlich sollte KI immer günstiger werden - doch Start-ups erleben das Gegenteil. Das liegt an den erweiterten Fähigkeiten moderner Modelle. (KI, Start-up)
DIN 1451 ist eine Normschrift, die in Deutschland im öffentlichen Raum allgegenwärtig ist, vor allem auf Verkehrsschildern – eben wegen ihrer guten Lesbarkeit.
Teile der Produktion von iPhone & Co. sind ein erstaunlich manueller Prozess – in China oder Indien stehen dafür viele Mitarbeiter bereit. Doch bleibt das so?
Immer mehr Behörden nutzen generative KI. Die Verantwortlichen sehen große Vorteile, Kritiker warnen vor teurem Aktionismus und Fehlern wegen KI-Falschaussagen.
Den Mainframe abschaffen? Bloß nicht! Mit dem z17 vereint IBM moderne Hardware, KI und Sicherheit auf einzigartige Weise. Von Uwe Graf (IBM, KI)
Bis Mitte September können Aufbauspieler die Regionen Latium und Albion in Anno 117 erkunden - allerdings mit begrenztem Umfang. (Anno, Ubisoft)
In einer abgeschossenen russischen Drohne wurden Aufnahmen einer chinesischen Fabrik in Shenzhen entdeckt. (Militär, Politik)
Eine Android-Malware namens Brokewell erweist sich als äußerst kompetent. Sie sammelt allerhand vertrauliche Daten - inklusive 2FA-Codes. (Malware, Virus)
Am Sonntagabend steht im deutschsprachigen Raum eine totale Mondfinsternis an, die letzte bis 2028. Je später die Uhrzeit, desto besser ist sie zu sehen.
Bitdefender warnt vor einer globalen Malvertising-Kampagne auf Facebook, die an die Krypto-Werte von Android-Nutzern will.
Die Litejam sieht von außen aus wie eine normale Stratocaster. Mit App und LEDs sollen Anfänger auf der E-Gitarre schnell Erfolge erzielen. (Musikinstrument, Audio/Video)
Apples teure Over-Ears können nach einigen Jahren Benutzung Verbindungsprobleme bekommen. Im Netz kursiert ein ungewöhnlicher Trick. Was dahintersteckt.
Dem Paar sollen private Sexaufnahmen gestohlen worden sein, die immer wieder in veränderter Form online auftauchen. Nun soll Google zur Hilfe verpflichtet werden. (Google, Datenschutz)
Sparfüchse im Visier: Erst sperrte YouTube den Zugang zu günstigen YouTube-Premium-Abos im Ausland, jetzt wird offenbar bei Familienabos genauer hingeschaut.
Battlefield 6 startet ohne Raytracing, um auf möglichst vielen Systemen zu laufen. Zu Diskussionen führt Secure Boot beim Anti-Cheat-System. (Battlefield, Electronic Arts)
Lenovo setzt im IdeaPad Slim 3 auf Qualcomms kleinsten Snapdragon X, um ein 600-Euro-günstiges Windows-Notebook mit Copilot+ auf die Beine zu stellen.
Die Online-Konferenz zu PHP zeigt am 25.11. die Neuheiten zu PHP 8.5, Caddy, FrankenPHP, Testing, Patterns – plus KI-Panel für offene Fragen.