2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
Wir haben inzwischen Dutzende Saugroboter getestet. Welche der Modelle mit Absaug- oder Reinigungsstation am besten abgeschnitten haben, zeigen wir in dieser Bestenliste.
Die 5G Automotive Association (5GAA) hat demonstriert, wie vernetzte Autos miteinander jenseits von 4G und 5G auch über Satellitendienste kommunizieren können.
Das Europol-Informationssystem feiert 20. Jahresstag. Für Kritiker ist das zentrale Verzeichnis für kriminalpolizeiliche Erkenntnisse eine Datenwaschanlage.
Beamte arbeiten für den Staat – außer, sie waren früher bei der Bundespost. Der Anteil der Beamten bei Post und Telekom sinkt jedoch ständig.
Der H2D ist ein 3D-Drucker mit zwei Druckköpfen, Schneidplotter, Laser-Cutter und so viel mehr. Im ersten Test konzentrieren wir uns auf die hervorragenden 3D-Druck-Fähigkeiten des Testsiegers – und verraten, warum für manche Nutzer ein günstigerer Drucker die bessere Wahl sein könnte.
IT-Wissen veraltet schnell – gezielte Weiterbildung hilft Unternehmen, Know-how nachhaltig zu sichern, Fachkräfte zu stärken und zukunftsfähig zu bleiben.
Elon Musk ließ Tesla nach einer Schlappe vor Gericht im Streit über sein Aktienpaket in den Bundesstaat Texas ziehen. Jetzt wurde die Satzung geändert.
Apple hat Carplay Ultra vorgestellt - allerdings bekommen es die meisten Kunden erst einmal nicht. (Carplay, Apple)
Auf der schwedischen Audio-Streamingplattform Spotify haben Schwarzhändler versucht, ihr Opioidgeschäft voranzutreiben – mithilfe von Podcasts.
Deezer Connect ist Geschichte. Die Fernsteuerung über die Deezer-App wird nicht länger angeboten. (Deezer, Streaming)
Amazon gibt an, dass Alexa+ von Hunderttausenden Kunden genutzt werde. Warum finden sich im Internet keine Erfahrungsberichte dazu? (Amazon Alexa, KI)
OpenAI will Rechenzentren in den Vereinigten Arabischen Emiraten bauen, was eine erhebliche internationale Expansion bedeuten würde. (OpenAI, KI)
Es kann noch Jahrzehnte dauern, bis bei Post und Telekom keine Beamte mehr arbeiten. Beide Unternehmen gingen aus der Bundespost hervor. (Post, Telekom)
Ein Vorfall auf einem Lufthansa-Flug wirft Fragen zur Flugsicherheit auf. Der Co-Pilot verlor allein im Cockpit das Bewusstsein. (Lufthansa, Flugzeug)
Microsoft hat nach Trump-Sanktionen das Mail-Konto des Chefanklägers des Internationalen Gerichtshofs blockiert. Kritiker: "Wir brauchen dringend Alternativen."
Lernen Sie, wie man effiziente und benutzerfreundliche APIs entwickelt, HTTP- und REST-Standards anwendet und standardisierte Referenzdokumentationen erstellt.
Wie man mit Hellō Social-Logins vereinfacht und nebenbei die Privatsphäre seiner Nutzer schützt. Ein Ratgebertext von Stefanie Schmidt (Tracking, API)
Innovative Fernbedienung, sehr gute Fotos und Videos - und schön handlich: Golem.de hat die fliegende Kamera Hoverair X1 Pro Max ausprobiert. Ein Test von Peter Steinlechner (Hoverair, Kameras)
Lange Zeit gab es nur einen Weg für Unternehmensanwendungen: Software-Abo statt Eigenentwicklung. Dreht sich mit Low Code der Trend jetzt um?
Ein Hongkonger IP-Adresshändler liefert sich einen erbitterten Streit mit den IP-Adressvergabestellen – neben Afrika nun offenbar auch in Europa.
Automatisierte Prozesse gehören zum Fundament einer stabilen IT-Infrastruktur. In diesem Workshop wird vermittelt, wie Linux-Systeme durch Shell-Skripte effizienter gesteuert und wiederkehrende Aufgaben sicher automatisiert werden. (Golem Karrierewelt, Linux)
KI-Workplace wird ausschliesslich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Mehr als 70 Dienste auf einen Streich: Wer ein Google-Konto anlegt, stimmt mit einer einzigen Einwilligung zu. Dagegen hatten Verbraucherschützer geklagt.
Ob ChatGPT, Copilot oder eigene KI-Lösungen: Dieser Online-Workshop zeigt kompakt, wie Unternehmen datenschutzrechtliche Vorgaben bei der Nutzung von künstlicher Intelligenz einhalten und KI-Technologien sicher integrieren. (Golem Karrierewelt, KI)
Panasonics S1 II und S1 IIE sind endlich da, DJI hat die wohl ultimative noch bezahlbare Drohne, und das Bild "Napalm Girl" einen unklaren Urheber.
Das E-Bike Engwe LE20 kann Personen und Lasten bis maximal 200 kg transportieren. Wie gut es das macht und wie weit es tatsächlich fährt, zeigt unser Test.
Anthropic verteidigt sich gerade gegen Vorwürfe, geschütztes Material unerlaubt verwendet zu haben. Im Verfahren ist es zu einer peinlichen Panne gekommen. (Anthropic, Urheberrecht)
Auf Spotify gibt es Hunderte Podcasts, deren einziger Inhalt Werbung für verschreibungspflichtige Arzneien ist. Einige sind leicht zu erkennen. (Spotify, Podcast)