Watchguard versieht die Firebox-Firewalls mit Standardpasswörtern. Angreifer können sich dadurch leicht Admin-Rechte verschaffen.
Die OOP by heise stellt Wandel in den Mittelpunkt: Im Februar geht es um Softwareentwicklung, -architektur, Agilität und KI. Frühbucherrabatt bis 21. 11.
Die Multimediabox lässt sich bald einfacher an andere Zuseher anpassen. Apple überarbeitet die Verwaltung von Profilen und verlangt keine Apple-Accounts mehr.
Berlins Bürgermeister fordert den raschen Vollzug des von der Verkehrssenatorin avisierten Anwohnerparkkonzepts oder wenigstens ersatzweise eine Verteuerung.
Während eine Elterninitiative in Berlin für ein Mindestalter von 16 Jahren für Social Media kämpft, fordert die niedersächsische Kultusministerin 14 Jahre.
Wer darf Raketen starten und wer ist für etwaige Schäden verantwortlich? Ein Überblick über Weltraumrecht, nationale Gesetze und internationale Haftungsregeln.
Durch die rasante KI-Entwicklung gelangen herkömmliche Prozessoren an ihre Leistungsgrenzen. Lichtbasierte Technik kann Abhilfe schaffen. Ein Bericht von Erik Bärwaldt (Prozessor, KI)
Die Schwerlastrakete New Glenn steht für ihren zweiten Flug ins All bereit. Sie soll unter anderem eine Marsmission der NASA auf den Weg bringen.
Eine Leertaste aus purem Gold wird aktuell für etwa 39.000 Euro gehandelt. Dazu kommen 20 weitere Tasten für mechanische Tastaturen. (Tastatur, Eingabegerät)
Das Xiaomi Poco X7 Pro mit hellem AMOLED-Display, 120 Hz Bildwiederholrate und 50-MP-Hauptkamera gibt es bei Amazon zum Aktionspreis. (Smartphone, Mobil)
Seit mehreren Jahren kann man per iPhone Positionsdaten und Notfallinfos via Erdtrabanten weitergeben. Nun stehen neue Features an – aber kein Web-Zugang.
Apple arbeitet an einer Erweiterung der iPhone-Satellitenfunktion. Neben Fotoversand via Satellit könnte auch Apple Maps offline funktionieren. (iPhone, Apple)
Der Mac mini mit M4-Chip bietet enorme Leistung auf kleinstem Raum und ist aktuell bei Amazon über 100 Euro günstiger zu haben. (Mac Mini, Apple)
Heranwachsende sind Social-Media-Angeboten ohne signifikanten Schutz ausgeliefert, sagt SmarterStartAb14. Diesen fordert die Initiative von der Bundesregierung.
Etliche Banken werfen Trade Republic vor, Depotübertragungen zu langsam durchzuführen. Eine Bank fordert ein Einschreiten der Bafin. (Trade Republic, Wirtschaft)
Bevor er Intel nach über zehn Jahren verlassen musste, soll Jinfeng Luo auch als geheim eingestufte Dateien kopiert haben. Er ist nicht aufzufinden. (Intel, Silicon Valley)
Die freie Software Himmelblau erreicht Version 2.0 und integriert Linux-Systeme vollwertig in Azure Entra ID – jetzt mit Offline-Modus und SELinux-Support.
Sollen große Sprachmodelle Texte bewerten, reicht schon der Name des Autors aus, um das Ergebnis zu beeinflussen. (KI, Studien)
Star Trek: Khan ist Teil des Kanons der Filme und Serien. Autorin Kirsten Beyer sagt, dass Story-Elemente wieder aufgegriffen werden könnten. (Star Trek, Podcast)
Die Stadt Ludwigshafen hat ihre IT-Systeme vom Netz genommen, um einen möglichen Cyberangriff zu untersuchen. Auch die Telefone funktionieren nicht. (Cybercrime, Cyberwar)
In Europa gilt eine Entwicklungszeit von vier Jahren für ein Auto als guter Durchschnitt. Den neuen Twingo hat Renault in 100 Wochen auf die Straße gebracht.
Youtuber Dave Plummer findet Telemetriedaten, Werbung und Kontozwang in Windows 11 gar nicht gut. Sein Vorschlag: Ein Windows-Profimodus. (Windows 11, Microsoft)
Im Webinar am 18. November erläutert heise KI PRO die sieben Kernelemente effektiver KI-Guidelines für einen verantwortungsvollen und effizienten KI-Einsatz.
Mit einem neuen, sparsamen Ansatz könnten Akkumulatoren nicht nur länger halten, sondern auch preiswerter und umweltfreundlicher hergestellt werden. (Energiewende, Akku)
Derzeit gibt es bei Amazon einen interessanten Smart Ring von Fitorb im Angebot. Er ist mit Rabatt und Spar-Coupon erhältlich. (Wearable, Amazon)
Die Universität Utah hat aufgeräumt - und in einem Lagerraum eine spektakuläre Entdeckung gemacht: eine Kopie des verschollenen Unix V4. (Unix, Betriebssysteme)
Valve hat erkannt, dass die wenigsten Nutzer noch auf Röhrenbildschirmen im 4:3-Format unterwegs sind – und passt den Steam Store auf breitere Monitore an.
Google ersetzt den Google Assistant in Android Auto durch den neuen KI-Assistenten Gemini. Erste Nutzer können die Funktion bereits verwenden.
Angreifer nutzen schon seit Mitte 2024 eine Zero-Day-Lücke in Samsung-Smartphones aus, um eine bisher unbekannte Spyware einzuschleusen. (Spionage, Smartphone)
"Der Normalfall ist ja nicht, dass man jeden Tag einen schönen Sonnenuntergang hat und am besten zwischendurch noch Regenbögen", sagt Landschaftsfotograf Otto.