Am Prime Day gibt es bei Amazon einen beliebten Curved Gaming-Monitor von Minifire mit 34 Zoll, 165 Hz und AMD Freesync zum Tiefstpreis. (Technik/Hardware, LG)
Der private Raumfahrtkonzern SpaceX ist bei Anlegern weiterhin beliebt. Obwohl Trump ihm die Staatsaufträge entziehen will. (SpaceX, Wirtschaft)
Meta Quest hat jetzt eine offizielle Zoom-App. VR-Nutzer nehmen als Meta-Avatare an Videokonferenzen teil.
Eine Kündigungsschaltfläche ist laut BGH auch dann erforderlich, wenn der Kunde nur ein einmaliges Entgelt zahlen muss. Künftig kommt auch ein Widerrufsbutton.
Ein Gesetzentwurf streicht zu enge Rahmenbedingungen bei der Gewinnung von Wasserstoff. Er kommt zur rechten Zeit. (Wasserstoff, Solarenergie)
Samsung schließt mit seinen neuen Falt-Smartphones zur Konkurrenz auf: Die Geräte werden dünner und bekommen größere Displays. Ein Hands-on von Tobias Költzsch (Samsung, Smartphone)
Ikea hat einen neuen Bluetooth-Lautsprecher namens Nattbad vorgestellt. Der unterstützt zwar kein Sonos, dafür aber "Spotify Tap".
Neues Design, neue Funktionalität: Apple krempelt Spotlight um. Auch ein Clipboard-Manager ist nun integriert. Erste Erfahrungen mit dem Feature.
Vor allem das Galaxy Z Fold7 erfährt ein großes Redesign und wird flacher und leichter. Die Flip-Serie bekommt Zuwachs mit dem Flip7 FE.
Samsung hat seine neuen Smartwatches dünner, schneller und schlauer gemacht. Google Gemini hat darin auch seinen Platz.
Schon für 363 Euro bekommt man beim Acemagic S3A einen Ryzen 9 der sechsten Generation. Wie gut er sich schlägt, zeigt unser Test.
Genug Karotten gegessen? - Besitzer der neuen Samsung Galaxy Watch 8 können das künftig am Handgelenk ablesen. Golem.de hat eigene Bilder! (Samsung Galaxy, GreenIT)
Mehr Arbeitsspeicher lässt sich in Desktop-PCs derzeit nicht verbauen. Der Hersteller verspricht dabei hohe Geschwindigkeit und Kompatibilität. (DDR5, AMD)
Der Klinikkonzern Ameos kämpft nach einem Cyberangriff mit einem großen IT-Ausfall. Davon sind alle deutschen Standorte betroffen.
Eine beliebte Dashcam fürs vorne und hinten mit GPS, 4K-Auflösung und Parküberwachung ist am Prime Day bei Amazon sensationell reduziert. (Technik/Hardware, GPS)
Besonders die kurze Spielzeit im Akkubetrieb ist einer der Kritikpunkte des originalen Asus ROG Ally. Per Bastel-Mod lässt sich dieser Mangel beheben. (Unterhaltung & Hobby, Asus)
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Der Glasfaserausbau schreitet zügig voran. Wir erklären, worauf Sie beim Wechsel achten müssen, und vergleichen die Tarife der Anbieter.
Am Prime Day verkauft Amazon den Samsung-OLED-Fernseher S90D so günstig wie nie. Modelle von Herstellern wie LG sind ebenfalls reduziert. (Prime Day, OLED)
Aktuell findet bei Amazon der Prime Day statt. Unter den unzähligen Angeboten gibt es auch einen starken Deal zu einer externen 2-TB-SSD. (Prime Day, Speichermedien)
Hohe Leistung und Resilienz gegen defekte Hardware machen IBMs neue Serverarchitektur aus. Statt vieler CPU-Kerne gibt es 8-faches SMT. (PowerPC, Prozessor)
Als die NASA ihre Sonde Dart in einen Asteroiden gesteuert hat, sollte sie ermitteln, wie sehr sich der ablenken lässt. Die Folgen waren unerwartet heftig.
Der Prime Day bietet extrem starke Deals. Bei Amazon sind Smartphones von Samsung, Apple und Co. günstiger als je zuvor erhältlich. (Prime Day, Apple)
Schon seit 2022 hat AMD einen Fix für einen Bug, der Windows-Nutzer mit aktivem Bitlocker aussperren kann. Doch die Mainboard-Hersteller liefern nicht. (TPM, Prozessor)
Erfahren Sie, wie Angreifer Fehlkonfigurationen und mangelnde Härtung der Amazon Cloud ausnutzen und wie Sie AWS-Dienste und Cloud-Identitäten dagegen schützen.
Ergänzend zum Kündigungsbutton soll es bald einen Widerrufs-Button geben. Damit sollen sich Onlinebestellungen bequem widerrufen lassen. (Onlinehandel, Onlineshop)
(g+) Deutsche Mail- und Groupware-Anbieter: Microsoft 365 oder Google Workspace lassen sich ersetzen
US-Gesetze oder Präsidentendekrete können für deutsche Firmen, die US-Dienste für kollaboratives Arbeiten nutzen, gefährlich werden. Doch deutsche Anbieter können inzwischen mithalten. Ein Ratgebertext von Erik Bärwaldt (Unternehmenssoftware, Google)
French Cleat ist ein weitverbreitetes System zur Organisation von Werkstätten. Passende und flexible Werkzeughalter fehlen aber häufig. Wir zeigen eine Lösung.
Ein erfahrener Mac-Entwickler hat eine komplexe App nahezu komplett von Claude Code erschaffen lassen. Jetzt berichtet er über seine Erfahrungen mit der KI.
Apple hat schon lange keinen Designchef mehr. Nun soll sich nach einem Personalwechsel die Oberverantwortung verändern: direkt hin zu CEO Tim Cook.