Ein neuer Algorithmus soll die Pfadplanung auf großen Karten um den Faktor 1000 beschleunigen, mit Potenzial für Robotik, Logistik und KI-basierte Simulationen
SAP stellt in Las Vegas KI-Agenten vor und zeigt, wie diese interagieren können - und räumt ein, dass es teils auch einen Hype gebe. (SAP, KI)
Intelligente Systeme können helfen, Herzkrankheiten früh zu erkennen. Über Chancen und Grenzen haben wir mit dem Kardiologen Dr. Philipp Breitbart gesprochen.
Amazon startet im Oktober 2025 die Prime Deal Days: Zwei Tage Rabatte für Prime-Mitglieder – doch nicht alle Angebote sind Schnäppchen.
Nach einem Cyberangriff startet Jaguar Land Rover in seinen britischen Werken schrittweise wieder. (Jaguar Land Rover, Cyberwar)
Welche Überwachungskamera passt zum eigenen Zuhause? Wir ordnen die Werbeversprechen der Hersteller ein und nennen die wichtigsten Auswahlkriterien.
In dem Rechtsstreit geht es unter anderem um die Anschuldigung, dass SAP durch die Bündelung von HANA und S/4HANA gegen das US-Wettbewerbsrecht verstößt.
Angesichts einer unsicheren Weltlage wollen SAP-Kunden aller Branchen mehr Souveränität. Golem hat auf der SAP Connect in Las Vegas nachgefragt. (SAP, Microsoft 365)
Vor zwei Jahren wurde Google zu umfangreichen Änderungen am Play Store von Android verpflichtet. Im Versuch, das zu verhindern, gab es nun wieder eine Schlappe.
Raub nicht gleich Diebstahl + Regulierung des EU-Kapitalmarkts + Kaperbriefe gegen Cyberkriminalität + Viertelstundentakt im Stromhandel + Bericht zum Blackout
Automatisierte Entscheidungen haben arme Australier geschädigt. Deloitte sollte das System prüfen und lieferte automatisierte Erfindungen.
Herzstück der Lösung ist ein Sensorgewebe im Asphalt. KI-Algorithmen sollen Schäden frühzeitig aufdecken und Sanierungen erleichtern.
Der BGH klärt eine rechtliche Grenze: Fehlt der Wille, ein Smartphone über eine Datenprüfung hinaus zu behalten, liegt keine strafbare Zueignungsabsicht vor.
Neue Service-App für Pronova BKK-Versicherte als intuitive und barrierefreie digitale Plattform für alle Anliegen rund um die Krankenversicherung.
Capgemini-Studie: Fortschritte im Quantencomputing könnten in wenigen Jahren heutige Verschlüsselungsverfahren obsolet machen.
Ein Cyberangriff wirkt wie ein CT-Scan für eine Organisation: Er legt Schwächen im Identity- und Access Management schonungslos offen.
Forscher des Max Delbrück Center haben ein neues Werkzeug entwickelt, das Krebserkrankten und Ärzten mit tiefen neuronalen Netzen und multimodaler Datenauswertung Weg zur besten Behandlung zeigt.
Eine effektive Suchmaschinenoptimierung (SEO) hilft, sich im hart umkämpften Markt abzuheben.
Magento zählt zu den führenden Shopsystemen in der Welt. Es punktet mit hoher Flexibilität und umfassender Funktionalität.
Kostenvorteile und Zugang zum Quellcode gelten als Topnutzen. 73 Prozent sehen Open Source als Chance für mehr digitale Souveränität.
API Threat Report von Thales: 40.000 API-Vorfälle in der ersten Hälfte des Jahres 2025.
Im Rahmen des Forschungsprojekts CyberResilience.nrw erhebt das Fraunhofer IEM aktuell den Status quo der Cyber-Resilienz in deutschen Organisationen.
Der zweite Prime Day des Jahres ist gestartet. Mit den Prime Deal Days bietet Amazon eine 48-stündige Schnäppchenjagd auf viele Produkte. (Prime Day, Amazon)
Trotz Vertragsverlängerung bis Ende 2028 soll Markus Haas offenbar abgelöst werden. Die spanische Konzernzentrale der Telefónica plane eine Neuaufstellung. (Markus Haas, Huawei)
Betrüger in Brasilien haben Deepfakes von Gisele Bündchen in Instagram-Anzeigen verwendet und damit Millionen eingestrichen. Nun gab es mehrere Festnahmen.
Die EU-Marktaufsicht soll von den nationalen Behörden Kompetenzen für die Regulierung von Börsen und Kryptowährungsunternehmen in der EU übernehmen.
Der US-Kongress erwägt, mit Kaperbriefen ein Relikt aus der Piratenzeit wiederzubeleben. Cyber-Freibeuter sollen ausländische Internetgegner bekämpfen dürfen.
Leiser, flexibler, komfortabler: Akku-Rasenmäher haben klare Vorteile gegenüber Benzin- und Kabelmodellen. Wir zeigen die besten Modelle.
Der von Microsoft erzwungene Umstieg auf Windows 11 sorgt dafür, dass an sich noch brauchbare Hardware nicht mehr nutzbar ist. Mit Linux Mint lassen sich entsprechende PCs aber bequem weiterverwenden. Eine Anleitung von Martin Loschwitz (Linux Mint, Storage)
Dacia spendiert dem elektrischen Spring zwar einen stärkeren Motor, doch der neue LFP-Akku hat eine kleinere Kapazität. (Elektroauto, Auto)