Union und SPD wollen die Anschaffung von E-Autos mit drei Milliarden Euro fördern. Im Streit um das Verbrennerverbot beharrt die SPD auf den Klimazielen. (Elektroauto, Auto)
Der Streamingdienst Netflix startet Cloudgaming direkt in seiner TV-App und testet die neue Funktion bereits in ersten Ländern. (Netflix, Spielestreaming)
Berliner Startup n8n sammelt 180 Mio. Dollar ein. Mit Nvidia als Investor erreicht das Unternehmen eine Bewertung von 2,5 Mrd. Dollar.
Star Trek: United ist ein Serien-Pitch von Scott Bakula und Mike Sussman, in dem es um die Abenteuer von Föderationspräsident Archer geht. Der hat auch ein eigenes Schiff. (Star Trek, Science-Fiction)
Die Daten stammen aus einer Support-Anwendung. Discord werfen die Hacker mangelnde Transparenz vor. (Hacker, API)
Die DART-Drohne kann auf schnell fahrenden Autos landen. Dafür sind jedoch ein spezielles Landefahrwerk und eine abgestimmte Landeansteuerung nötig.
Extensions befreien von Internet-Ärgernissen, verbessern die Suchfähigkeiten von Apples Browser oder erlauben bequemeres Surfen. Wir stellen 16 nützliche vor.
Am 22. Oktober beginnt in Regensburg die S2N, der jährliche Treff für IT-Leiter, Admins, Systemarchitekten und Techniker. Jetzt noch Tickets sichern.
Mit einer neuen Lizenz sollen chinesische Autobauer nicht nur besseren Service anbieten. Auch die Herstellungsqualität soll steigen. (Elektroauto, Wirtschaft)
Die jüngste Windows-Insider-Vorschau bringt das neue Startmenü mit. Außerdem ist der Kommandozeileneditor Edit nun Bestandteil.
Angreifer können IBM Data Replication VSAM for z/OS Remote Source attackieren. Nun wurde die Lücke geschlossen.
Die Bundesregierung hat vor dem Autogipfel im Kanzleramt beschlossen, die Kaufprämie für Elektroautos wieder einzuführen.
Apple behebt eine lästige Eigenschaft von Carplay. Das automatische Beenden einer Kopfhörer-Verbindung lässt sich in iOS 26 verhindern. (Carplay, Apple)
Warum DMA und DSA kein Affront gegen die USA sind – sondern Ausdruck europäischer Souveränität, kommentiert Dennis-Kenji Kipker.
Europas Autoindustrie sieht die Chance gekommen, ein Ende des Verbrenners in Neuwagen noch einmal aufzuschieben. Kritik folgt umgehend.
Es geht um fast eine Milliarde Datensätze von Salesforce-Kunden, die offenbar nicht aus einem aktuellen Datenleck stammen. (Datenleck, CRM)
Google hat damit begonnen, das Update auf WearOS-6 für die Pixel Watch 2 und 3 zu verteilen. Damit landet unter anderem Material 3 Expressive am Handgelenk.
Firmen müssen seit 2025 E-Rechnungen empfangen können. Die DATEV E-Rechnungsplattform ermöglicht das und bietet zugleich mehr Schutz gegen Viren und Betrugsversuche als Rechnungen per E-Mail. (Software, Datev)
Dividendenfonds sind beliebt. Sie gelten als ertragreich, wenig riskant und krisenresistent. Dennoch haben sie ihre Tücken. Ein Ratgebertext von Thomas Öchsner (Geld anlegen, Wirtschaft)
Parken ohne Kleingeldkramen und Suche nach dem Kassenautomaten: Sechs Anbieter versprechen komfortables und minutengenaues Bezahlen des Parkplatzes per App.
In der Hotelsoftware Sihot ließen sich Millionen Gästedaten einsehen. Die Sicherheitslücken sind laut Hersteller aber bereits geschlossen. (Sicherheitslücke, SQL)
Softbank-Chef Son liebt Robotik und KI doch bislang auch mit grandiosen Misserfolgen. Jetzt kauft er die Industriearmroboter von ABB, will sie mit KI kombinieren, und die "Menschheit voranbringen". Ein Bericht von Achim Sawall (Roboter, Wirtschaft)
Apple versieht Magsafe-Ladegeräte in Stores mit Gummi, nachdem iPhone-17-Ausstellungsmodelle Kratzer aufwiesen. (Technik/Hardware, Mobile Endgeräte)
Die Londoner Zentralbank warnt vor einer gefährlichen Überhitzung am Aktienmarkt. Überzogene Bewertungen von KI-Firmen könnten einen Crash auslösen. (KI, Börse)
Ottobock will heute seine Aktien an die Frankfurter Börse bringen. Anleger zeigten vor dem Börsengang großes Interesse.
Lernen Sie, wie Sie Ihren Windows Server effektiv absichern und härten, Schutzmaßnahmen integrieren, Konfigurationen optimieren und Angriffsszenarien bewerten.
Die Linux-Distribution Ubuntu 25.10 nutzt Rust-basierte Systemkomponenten. Der auf Version 49 aktualisierte GNOME-Desktop läuft nur noch auf Wayland.
Mit dem Mängelmelder kann die Bundesnetzagentur dazu gebracht werden, bei Problemen mit der Zustellung von Briefen und Paketen einzugreifen. (Bundesnetzagentur, Amazon)
Nach dem Rückzug europäischer Hersteller aus dem Kleinwagensegment plant Brüssel eine eigene E-Auto-Kategorie. (Auto, EU)
Mit sinkender Temperatur steigt die relative Luftfeuchtigkeit. Das hat erheblichen Einfluss auf die Schimmelbildung. So reduzieren Sie die Schimmelgefahr.