SAP kümmert sich am Juni-Patchday in 14 neuen Sicherheitsnotizen um teils kritische Sicherheitslücken in den Produkten aus Walldorf.
Viele Leser wünschten sich einen Test mit aktuellen PCIe-SSDs mit 8 TByte Speicher. Der passt heute maximal auf M.2-Platinen mit 80 Millimeter Länge.
"Zwei Nerds, kein Plan, viele Kabel": So beschreiben die Entwickler des 8-Bit-Computers ihr Projekt Steckschwein. Wir haben sie für den Podcast besucht. (Besser Wissen, Podcast)
Forscher von Apple haben eine brisante Studie veröffentlicht, die ein ernüchterndes Bild der aktuellen KI-Generation zeichnet. (Apple, KI)
Von visionOS 2.5 direkt auf visionOS 26: Apple bringt zahlreiche Neuerungen für sein Headset Vision Pro – mehr, als viele erwartet hätten.
Horizons by heise bringt Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen.
Neben militärischen Bedrohungen nehmen auch Angriffe auf die Infrastruktur zu. Der Innenminister will mit modernen Mitteln dagegen vorgehen.
Das Medienunternehmen Warner Bros. Discovery ist dabei, mehrere Entscheidungen aus den letzten Jahren rückgängig zu machen. (Warner Bros, Streaming)
Auch im professionellen Umfeld setzt AMD zur 3D- und Video-Beschleunigung auf quelloffene Treiber, die Linux-Distributionen seit langem standardmäßig nutzen.
In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Prof. Peter Liggesmeyer über eine neue Profession: die Autonomik.
iPhones belegen die ersten drei Plätze in Europa. Das iPhone 16e startet indes deutlich schlechter als seine Vorgänger.
Ein Computer von 1977 tritt gegen ein modernes LLM an. Das Ergebnis überrascht auf den ersten Blick, auf den zweiten ist es logisch. (KI, Spracherkennung)
Ubisoft hat den Release-Termin für das Aufbaustrategiespiel "Anno 117" bekannt gegeben. Auch die Inhalte von drei DLCs sind geplant – es geht nach Ägypten.
Die ukrainischen Angriffe auf russische Militärflugzeuge haben eine Schwachstelle vieler Luftstreitkräfte offengelegt - ihnen fehlen oft gehärtete Hangars. (Drohne, Politik)
Apple hat auf der WWDC 2025 Details zur verschobenen Siri genannt. Außerdem gibt es mehr Visual Intelligence und ChatGPT-Integration.
for-Schleifen gehören zu den grundlegenden Konzepten in der Programmierung. Richtig eingesetzt sparen sie sehr viele Codezeilen.
In der aktuellen Wireshark-Version haben die Entwickler eine Sicherheitslücke geschlossen und mehrere Bugs beseitigt.
Viele Windows-Nutzer haben den zum April-Patchday erzeugten Inetpub-Ordner gelöscht, obwohl er Teil eines wichtigen Patches ist. Ein Skript korrigiert das. (Sicherheitslücke, Microsoft)
Apple hat neue Funktionen für einige seiner Airpods-Modelle angekündigt, die sich auf die Audioaufnahme und Kamerabedienung konzentrieren. (Airpods, Apple)
In Frankreich und anderswo in Europa viele neue Rechenzentren zu bauen, sei eine völlig falsch umgesetzte Souveränität. SAP-Chef Christian Klein schlägt etwas anderes vor. (SAP, Web Service)
Milan Kovac, Chef der Entwicklung des humanoiden Roboters Optimus bei Tesla, verlässt das Unternehmen überraschend. Der Weggang könnte sich negativ auswirken.
Apple bringt mit VisionOS 26 neue Funktionen für die Vision Pro wie räumliche Widgets, verbesserte Personas und erweiterte Zusammenarbeitsmöglichkeiten. (Vision Pro, Apple)
Erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Praxis der IT-Grundschutz-Methodik des BSI. Mit anschließender Prüfung und Zertifizierung.
Apple hat WatchOS 26 vorgestellt, das neue Designelemente und erweiterte Intelligenz-Features für die Apple Watch bringt. (WatchOS, Betriebssysteme)
Ist eure Firma eher Top- oder eher Flop-Arbeitgeber? Unsere große jährliche Umfrage läuft noch - macht mit und sagt uns, wie es euch in eurer Firma geht! (Top-IT-Arbeitgeber, Studien)
Apple hat iPadOS 26 vorgestellt, das ein überarbeitetes Design und ein neues Fenstersystem hat, das an MacOS erinnert. (WWCD 2025, Apple)
Die GIMP-Entwickler haben mit einem Update auch eine hochriskante Sicherheitslücke bei der Verarbeitung von Icon-Dateien gestopft.
Chinas Technologiekonzerne haben ihre KI-Dienste während der diesjährigen Hochschulzulassungsprüfungsprüfungen eingeschränkt. (KI, Software)
Im Sommer nutzt man den Photovoltaik-Überschuss für den Warmwasserspeicher – vollautomatisch mithilfe der Open-Source-Projekte evcc, ioBroker und einem RasPi.
Qualcomm lobt die IP-Cores von Alphawave Semi, zuletzt das Chiplet AlphaCHIP1600-IO. Die Übernahme hatte zwei Monate Vorlauf. (Qualcomm, Cloud Computing)