Das Nothing Phone (3) mit 12+256 GByte hat bei Amazon einen neuen Tiefstpreis erreicht. Weitere Nothing-Produkte sind ebenfalls günstiger. (Smartphone, Amazon)
Wie verändern KI-gestützte Agents den Arbeitsalltag in Microsoft 365? Die Workplace- und Teams-Expertin Anja Schröder berichtet im Podcast. (Microsoft 365, Betriebssysteme)
Es kracht, scheppert, rumpelt und quatscht ohne Unterbrechung: "Marvel’s Deadpool VR" ist ein unterhaltsames, aber zweischneidiges Schwert für VR-Fans.
Der EU-Rat hat final neue Regeln verabschiedet, um die Zusammenarbeit zwischen den nationalen Datenschutzbehörden bei der DSGVO-Durchsetzung zu verbessern.
Das Razr 60 zeigt sich als schickes Flip-Phone mit starken OLEDs, solider Laufzeit und immerhin IP48-Zertifizierung.
Google will mit Android 17 alternative App-Stores neben dem Play Store zulassen. Ein Mockup zeigt, wie einfach die Installation sein soll.
Google hat den Support älterer Nest-Thermostate eingestellt. Die Geräte liefern aber offenbar weiterhin Daten an den Hersteller. (Nest, Google)
Lufthansa Technik integriert einen Touchscreen in den Klapptisch im Flugzeug. Einen Prototyp stellt das Unternehmen auf der Luftfahrtmesse in Dubai vor.
Ein Ladegerät von Ugreen mit 65 W, drei Ports und GaN-Technologie gibt es bei Amazon im frühen Black Friday Angebot zum Aktionspreis. (Technik/Hardware, Black Friday)
Eine neue Umfrage zeigt drastische finanzielle Folgen von Cyberangriffen: 70 Prozent der börsennotierten Unternehmen mussten ihre Gewinnprognosen anpassen.
Ein Amateur-Satellitenbeobachter hat entdeckt, dass die von SpaceX gebauten Starshield-Satelliten auf einer rechtswidrigen Frequenz senden. (Satelliten, Raumfahrt)
Bei notebooksbilliger.de laufen aktuell die Black Weeks. Hier bietet der Händler Rabatt von bis zu 70 Prozent an. Es winken zudem Bestpreise. (Macbook Air, Apple)
Die Schwarz Gruppe dürfte im Spreewald das teuerste Rechenzentrum Deutschlands bauen. Eine Anschlussleistung von zunächst rund 200 Megawatt ist geplant. (Server, Wirtschaft)
Das "KI-Update" liefert drei mal pro Woche eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Pluribus-Schöpfer Vince Gilligan musste aus 100 Titelideen auswählen und nennt im Podcast eine besonders missglückte. (Science-Fiction, Apple TV+)
Die Discounter im Telekom-Netz haben ihre Smartphone-Tarife bei gleichbleibender Grundgebühr aufgewertet. Kunden erhalten jetzt bis zu 100 GByte. (Telekom, Mobilfunk)
Besonders Pendler sind auf eine funktionierende Vertriebsinfrastruktur für ihre ÖPNV-Tickets angewiesen. In München gibt es da offenbar Schwachstellen.
Die Taikonauten der Shenzou-20-Mission sind nach einem Raumkapsel-Defekt zurück - bei guter Gesundheit und mit zwei Rekorden im Gepäck. (Weltraumschrott, Raumfahrt)
Über eine Oracle-Schwachstelle sind Kriminelle auch bei der Washington Post eingedrungen. Daten von fast 10.000 Menschen sind abgeflossen.
Auf GitHub ist nun das LibrePods-Projekt zu finden. Sein Macher verspricht exakten Support von Apples AirPods-Features – mit einem Haken.
Der Autor des Projekts D7vk möchte eine bessere Interoperabilität für Spiele mit Direct3D 7 unter Linux erreichen. (Open Source, Linux)
LS1 heißt der erste Roller von Zero aus Kalifornien. Für 5185 Euro fährt er mit ABS und Schlupfregelung 100 km/h. Gegen Aufpreis fährt er bis zu 173 km weit.
Marktforscher senken ihre Prognose für 2026: Wegen hoher Preise für RAM und Flash-Speicherchips erwarten sie geringeres Wachstum bei Computern und Handys.
Bei der Beteiligung von Nvidia an Nokia geht es um mehr als bisher gedacht. Nvidia-Chef Huang will in alle Nokia-Basisstationen. (Nokia, Nvidia)
Lernen Sie, wie Sie mit SAP BTP Anwendungen entwickeln, Schnittstellen integrieren und Geschäftsprozesse optimieren.
Die Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) investiert elf Milliarden Euro in ein neues Rechenzentrum in Lübbenau. Es ist die größte Einzelinvestition des Unternehmens.
Mit Black Ops 7 wagt Call of Duty eine reine Koop-Kampagne. Designentscheidungen und Drogen führen aber zu Frust. Ein Test von Peter Steinlechner (Call of Duty, Spieletest)
Aktuell erscheinen die meisten iPhones im Herbst, im Frühjahr gelegentlich ein Einsteigergerät. Laut einem Bericht stehen hier Änderungen an.
Am häufigsten erhalten Verbraucherzentralen Beschwerden zu ungewollt geschlossenen Verträgen am Telefon. Das soll die Regierung beenden. (VZBV, Verbraucherschutz)
Die Bose Soundbar mit Dolby Atmos, Sprachsteuerung und Bluetooth ist jetzt mit starkem Rabatt bei Amazon zu haben. (Heimkino, Soundbar)