Scrypted koppelt allerlei Überwachungskameras mit Smart-Home-Systemen von Amazon, Apple oder Google. Wir spielen das mit HomeKit und Synologys BC500 durch.
Wenn sich Ärzte und Ärztinnen nur Monate von KI-Technik bei Koloskopien unterstützen lassen, sinkt ihre Erfolgsrate bei der Suche nach Hinweisen auf Krebs.
Am Patchday im August sind wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem Exchange Server, Office und Windows erschienen.
Kommt am Nachmittag Regen? Nicht immer ist ein Blick auf die Wettervorhersage hilfreich. Ein neuer Satellit soll mehr Präzision bringen.
Die Gamescom zählt 2025 erstmals mehr als 1500 Aussteller. Auch bei der Fläche vermeldet die Koelnmesse einen Rekord.
Unfallreparaturen an E-Autos sind im Schnitt noch teurer als beim Verbrenner, gleichen sich aber langsam an. Versicherer sehen Rückenwind für die Verkehrswende.
Für nur 49,99 Euro gibt es den Pantasy-Gaming-PC aus Klemmbausteinen im Angebot - samt Grafikkarte, RAM und Hauptplatine. (Lego, Grafikkarten)
Firefox-Nutzer klagen über eine hohe CPU-Last durch die neue Tab-Gruppierung mit KI. Die KI entpuppt sich als Akkufresser. (Firefox, Browser)
Tauchen Sie ein in die Welt des Hackens: In einer digitalen Gruft sammeln Sie versteckte Flaggen und lernen dabei systematisch Angriffsmethoden kennen.
Microsoft entwickelt offenbar ein System, das Browser-Gewohnheiten analysiert - speziell von Nutzern mit hohem Chrome-Nutzungsanteil. (Windows 11, Microsoft)
Perplexity will Googles Browser übernehmen - trotz begrenzter Finanzmittel. (Chrome, Google)
Immer mehr elektrische Gebrauchte kommen auf den Markt. Welche möglichen Fehler sollte der Interessent beachten, die für Elektroautos typisch sind?
Homeoffice-Angebote für die Beschäftigten sind in vielen Unternehmen Standard. Firmen sehen laut einer Umfrage klare Vorteile. Nachteile gibt es aber.
Drei neue Companion-Apps von Microsoft 365 sollen den Arbeitsalltag vereinfachen - sind aber derzeit nur für Unternehmenskunden verfügbar. (Microsoft 365, Office-Suite)
Seit Ende Juli müssen Pornoseiten in Großbritannien "hochwirksam" das Alter der User prüfen. Die Zugriffe haben sich teilweise halbiert, legen erste Daten nahe.
Der ICE L erhält seine Betriebszulassung und soll ab Mitte Dezember zwischen Berlin und Köln verkehren. Die Besonderheit: Dem Zug fehlen Stufen. (Deutsche Bahn, Barrierefreiheit)
Unabhängiger von den USA: Wero soll als Alternative zu Paypal und Co. aufgebaut werden. Nun bietet eine weitere große Bank das Zahlverfahren an.
Die Frameworks FitSM und ITIL 4 setzen unterschiedliche Schwerpunkte im IT-Service-Management. Diese zwei Onlineworkshops bereiten gezielt auf die jeweiligen Zertifizierungen vor. (Golem Karrierewelt, Unternehmenssoftware)
Missglückte Pokémon-Aktion in Japan + Milliarden-Angebot für Google-Browser + Terraform-Gründer bekennt Schuld + Übernahme bei Lieferdiensten + Bit-Rauschen
Prozessoren im Überblick: Was aktuelle Chips von AMD, Intel und Qualcomm können, besprechen wir in Folge 2025/17 des Podcasts Bit-Rauschen.
Gordon Thomson leitet das Geschäft des US-amerikanischen Netzwerk- und Sicherheitsanbieters in Europa, Nahost und Afrika (EMEA).
Ein US-Gericht könnte Google demnächst zum Verkauf von Chrome zwingen. Das KI-Start-up Perplexity legt aus heiterem Himmel bereits ein Milliarden-Angebot vor.
Laut Lünendonk soll der Markt für immobiliennahe Software-Lösungen bis zum Jahresende um 12,8 Prozent zulegen.
Oft liegen Anspruch und Wirklichkeit deutlich auseinander. All dies seien jedoch auch Hebel für eine bessere Differenzierung, meint Sopra Steria.
Agentenbasierte AI – Agentic AI – markiert einen Wendepunkt in der Entwicklung intelligenter Systeme.