Von Dragonfly BSD 6.4.0 bis 6.4.1 vergingen zweieinhalb Jahre, aber 6.4.2 kommt nach nur weiteren zweieinhalb Wochen. Grund sind unter anderem Fixes für QEMU.
Google hat Android 16 enthüllt und bestätigt, dass das Update im Juni für Pixel-Geräte erscheinen soll. Aber zunächst ohne Material 3 Expressive.
Lernen Sie die wichtigsten Sicherheitslücken in Web-Anwendungen kennen und erfahren Sie, wie Sie sich erfolgreich schützen können.
Eine Landesbehörde von Baden-Württemberg untersucht ein Datenleck in einem Open-Geodata-Portal. Eigentümerdaten waren frei abrufbar. (Datenleck, Datenschutz)
Adobe schließt Sicherheitslücken in mehreren Anwendungen. Bislang gibt es keine Berichte zu Attacken.
Über Gehirnimplantate könnten körperlich beeinträchtigte Menschen Smartphones und Computer steuern. Apple will einen Standard dafür entwickeln. (Barrierefreiheit, Apple)
Ausländische Fachkräfte sind unverzichtbar für deutsche Start-ups. Doch bei Visa-Vergabe und Sprache hapert es. Nun will die Branche von Trump profitieren.
Murena verspricht ein Google-freies Tablet, das keine Daten über die Nutzer sammelt und trotzdem fast alle Android-Apps unterstützt. Kann das gutgehen? Ein Test von Andreas Fischer (Tablet, Datenschutz)
Mit 33 Prozent Rabatt gibt es die Samsung Portable SSD T5 EVO mit 8 TB Speicher bei Amazon aktuell über 200 Euro günstiger zum Bestpreis. (Solid State Drive, Speichermedien)
Microsoft hat wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem Azure, Office und Windows veröffentlicht. Angreifer nutzen bereits Schwachstellen aus.
Microsoft warnt vor fünf Zero-Day-Lücken in Windows. Hinzu kommen weitere gefährliche Schwachstellen, die eine Schadcodeausführung ermöglichen. (Sicherheitslücke, Microsoft)
Wildberger sieht "dringenden Handlungsbedarf", um den Datenschutz und die KI-Verordnung innovationsfreundlicher zu machen. Er wirbt für einen Deutschland-Stack.
Die Flip ist die neueste Sofortbildkamera von Polaroid und verspricht eine noch einfache Handhabung und gute Sofortbilder. Wir haben sie getestet.
Das unbemannte Schiff Kraken3 Scout Medium kann Material transportieren, See-Luft-Lenkwaffen absetzen und als Sprengboot genutzt werden. (Militär, Politik)
In einer Studie zeigt sich ein kritisches soziales Image von beruflichen Nutzern von KI. Sie gelten als faul. (KI, Studien)
Es hätte so schön sein können, nachdem Star Trek: Prodigy von Netflix gerettet wurde, aber der Streamer hat sich gegen eine Fortführung der Serie entschieden. (Star Trek, Streaming)
1000 Stretch-Roboter kauft DHL und will herausfinden, wozu der Roboter neben der Be- und Entladung im Konzern noch eingesetzt werden kann.
Helsing hat zwei neue Produkte vorgestellt, die die Fähigkeiten der maritimen Überwachung automatisieren sollen. Die KI kann die Menschen am Sonar ersetzen. (Militär, Politik)
SAP hat 22 neue und aktualisierte Sicherheitspatches veröffentlicht, darunter 4 HotNews und 5 Hinweise mit hoher Priorität.
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur Produktion.
Tesla verlangsamt die Produktion und hat Mitarbeiter im US-Werk in Austin eine Woche lang nicht arbeiten lassen. Grund ist wohl der Cybertruck-Absatz. (Tesla Cybertruck, Elektroauto)
Die Eintages-Konferenz der heise security-Redaktion ist ein Muss für viele Security-Verantwortliche, die sie für unabhängige, hochwertige Vorträge schätzen.
Seit Monaten können Nextcloud-Nutzer nur noch Mediendaten über die Android-App hochladen. Die Entwickler sehen die Schuld bei Google und werfen Absicht vor.
Wackelfreie 4K-Aufnahme mit 60 Bildern pro Sekunde leisten auch Minikameras: Wir haben eine DJI Osmo Pocket 3 und eine Panasonic Lumix S5IIX getestet.
Nokia vertieft seine Beziehungen zu den USA weiter. Für den Kriegsfall liefert das Unternehmen moderne Mobilfunkausrüstung als privates Netzwerk. (Nokia, Server)
Bislang wird die App von Airbnb vor allem im Urlaub und auf Reisen benutzt. Mit der Aufnahme von Dienstleistungen soll sie nun das ganze Jahr interessant sein.
Microsoft Intune ermöglicht die sichere und effiziente Verwaltung von Microsoft-, Apple- und Google-Geräten in Unternehmensumgebungen. Dieser Onlineworkshop zeigt, wie IT-Teams das Gerätemanagement optimal umsetzen. (Golem Karrierewelt, Microsoft)
6000 Microsoft-Mitarbeiter weniger + TikTok mit AI Alive + EU prüft Satelliten-Fusion + YouTube & Co. unter EU-Beobachtung + Google-Neuigkeiten der Android-Show
TikTok integriert einen KI-Videogenerator in seine App. Nutzer können eigene Bilder per textlicher Vorgabe zum Leben erwecken. Die Funktion heißt "AI Alive".
"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von Oracle Global Industries im Interview.