Wer Netzwerke und Systeme wirksam schützen will, muss Angriffsstrategien nachvollziehen können. Ein fünftägiger Online-Workshop vermittelt die Inhalte des CEH-v13-Programms - praxisnah und umfassend. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
Anbieter von Pornoseiten wehren sich weiter gegen eine echte Altersverifikation. Die angeordneten Netzsperren werden einfach ausgehebelt. (pornhub, Jugendschutz)
Nutzer der Plattform Kleinanzeigen können nun die Namen ihrer Follower sehen und nicht nur deren Anzahl.
Weil Anthropic trotz einer Blockade weiterhin Reddit-Inhalte scannte, reicht das soziale Netzwerk nun Klage ein. (KI, Politik)
Die britische Regierung will geschützte Werke fürs KI-Training freigeben, wer nicht will, soll widersprechen. Viermal stimmte das Oberhaus nun dagegen.
Derzeit gibt es bei Amazon ein leistungsstarkes Ladegerät von Anker im Angebot. Es ist mit 53 Prozent Rabatt erhältlich. (Netzteil, Amazon)
Drei Länderchefs sprechen sich für eine Erhöhung der Budgets von Esa und deutschen Unternehmen aus. Mal wieder geht es um Abhängigkeiten. (ESA, Nasa)
Der Chipauftragsfertiger GF will sein Dresdener Werk ausbauen, noch bevor die staatlichen Förderungen final sind.
Gibt es da draußen Leben? Eine weitere Methode soll es ermöglichen, bewohnbare Planeten zu finden. Eine Supererde in der habitablen Zone wurde so entdeckt.
Die Bundesnetzagentur will bei der Kupfer-Glas-Migration nicht vorsorglich eingreifen. Wettbewerber der Telekom sehen das kritisch und fordern klare Regeln.
Die Nintendo Switch 2 ist da: größer, schwerer und hochwertiger als ihr Vorgänger. Wir haben die neue Konsole eingerichtet und ausprobiert. Von Peter Steinlechner (Nintendo Switch 2, Nintendo)
OnePlus hat sein neues OnePlus Pad 3 mit Qualcomms stärkstem Prozessor und einem größeren Display, aber auch zu einem höheren Preis angekündigt.
Glasfaser ausbauende Unternehmen machen den Kommunen gerne Versprechungen. Dann höre man nicht selten jahrelang nichts mehr von ihnen. (Anga Com, Glasfaser)
Ein ergonomischer Bürostuhl von Daccormax mit verstellbarer Rückenlehne sowie Kopf- und Lendenstütze ist bei Amazon stark reduziert. (Technik/Hardware)
Snapdragon 8 Gen 3, 90-Watt-Laden und 3K-OLED – das Poco F7 Pro bietet Oberklasse-Technik zum fairen Preis. Der Test zeigt, ob es der Mittelklasse-König ist.
Vor der Aleuten-Insel Adak steht ein Schiff mit Hunderten Hybrid- und Elektroautos sowie tausenden Verbrennern in Flammen. Die Besatzung konnte sich retten. (Schifffahrt, Elektroauto)
In der Backup-Software Acronis Cyber Protect stopft der Hersteller mehrere teils höchst kritische Sicherheitslücken.
Eigentlich war für 23andme bereits ein Käufer gefunden, aber ein Konkurrent gibt nicht auf: Die Ex-Chefin der Firma hat womöglich eine weitere Auktion erreicht.
Seit zwei Monaten sind die Exporte von sieben wichtigen Elementen aus China nahezu gestoppt. Nun mehren sich die Warnungen vor Folgen, aber nicht überall. (Seltene Erden, Akku)
Mit einer Studie tritt Apple dem Eindruck dagegen, dass beim iPhone überall mitverdient wird. Zugleich wird der Wirtschaftsfaktor App-Ökosystem aufgezeigt.
Der Google-freie Android-Fork /e/OS des französischen Unternehmens Murena bekommt in Version 3.0 neue Funktionen.
Wenn unterwegs ein Bildschirm nicht genügt, hilft der Arzopa A1. Der tragbare Monitor ist bei Amazon derzeit so günstig wie nie erhältlich. (TV & Monitore, Amazon)
Auf der taiwanischen IT-Messe präsentieren große und kleine Hersteller ihre Hardware-Neuheiten für Industrie und Privatgebrauch. Wir haben uns umgesehen.
Um alten Code intern verwendeter Programme zu überprüfen, hat Morgan Stanley ein eigenes Tool entwickelt. Weniger Entwickler soll es deshalb nicht geben. (KI, Programmiersprachen)
Google beobachtet eine kriminelle Gruppe, die mit Voice-Phishing Salesforce-Nutzer überlistet. Auf Datenklau folgt Erpressung.
Magnesium ist ein wichtiger Rohstoff für viele Industrien. Ein kalifornisches Start-up will das Leichtmetall nun klimafreundlich aus dem Meer gewinnen.
Amazon hat den Logitech-G-Driving-Force-Schalthebel im Angebot, mit dem Rennspiele auf PC, Playstation und Xbox noch realistischer werden. (Logitech, Technik/Hardware)
Die Telekom betont, man habe viele Konkurrenten auf sein Glasfaser-Netz gelassen. Anderslautenden Behauptungen widerspreche man entschieden. (Anga, Telekom)
Kurz nach seinem Ausscheiden aus dem Weißen Haus greift Elon Musk Trumps Haushaltspläne scharf an. Dafür soll es mehrere Gründe geben. Eine Analyse von Friedhelm Greis (Elon Musk, Politik)
Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die effektive Umsetzung von NIS2 und dem deutschen NIS2UmsuCG.