Eine Powerstation mit Solarpanel von Anker mit 1.800 W, 1.056 Ah und neun Ausgängen gibt es bei Amazon zum Aktionspreis. (Powerstation, Technik/Hardware)
Bei Amazon sind HP Laptops jetzt im Sonderangebot. Wer nach einem günstigen Modell sucht, schaut sich die reduzierten Laptops von HP an. (Notebook, Computer)
Intel hat einen Lauf: Eine weitere Sicherheitslücke öffnet viele Prozessoren erneut für Seitenkanalangriffe trotz bisheriger Schutzmaßnahmen.
Der Mini-PC AM06 PRO von NiPoGi war noch nie günstiger als jetzt bei Amazon. Im befristeten Angebot spart man 150 Euro. (PC & Notebooks, Computer)
Carbon Capture and Storage (CCS) nimmt in der Nordsee Gestalt an. Das erste, speziell dafür konstruierte Schiff wird gerade in Dienst gestellt. (Klimakrise, Klima)
Mit einem starken Core-i9-Prozessor und einer dedizierten RTX 4070 Mobile bietet der Minisforum G7 Ti ein starkes Hardware-Aufgebot – ideal für Gaming. Im Test zeigt sich, ob er die breite Brust beibehalten kann.
Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz fordert eine "gewaltige Kraftanstrengung" in Deutschland. Gleichzeitig verspricht er beherzten Bürokratieabbau. (Friedrich Merz, Politik)
Es hatte sich bereits angedeutet: Es wird nichts mit der Umstellung auf den Viertelstundentakt an der Strombörse im Juni.
Die EU-Kommission verkündet die Einführung der Europäischen Schwachstellendatenbank EUVD. Sie soll die Einrichtungen dabei unterstützen, Anforderungen gemäß NIS2-Richtlinie zu erfüllen. (EU, Datenbank)
Fortinet melde eine aktiv angegriffene Schwachstelle in FortiVoice. Zudem dichten Updates zahlreiche weitere Lücken ab.
Strafermittler haben Durchsuchungen und Beschlagnahmungen bei einer Online-Investment-Betrugsbande durchgeführt und einen Verdächtigen festgenommen.
Schüler sehen viele Vorteile in der Nutzung digitaler Angebote in Schulen. Die Liebe zu Smartphones dürfte aber weiter für Konflikte sorgen.
Googles KI-Chatbot Gemini Live wird künftig nicht mehr nur per Smartphone-App erreichbar sein, sondern auch über Chrome auf dem Windows-Desktop.
Ein Großteil der 12 Millionen 1&1-Kunden ist weiter auf dem Netz vom O2 Telefónica. Doch die Transferzahlen steigen laut dem Netzbetreiber. (Telefónica, DSL)
Apple legt beim Thema Surroundklang nach. Mit tvOS 18.5 kommt ein nützliches neues Atmos-Feature.
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Die Telekommunikationsbranche fordert von der Regierung und der Digitalministerkonferenz mehr Tempo, um die Bremsen im Glasfaserausbau zu lösen.
Ein Akkuschrauber von Bosch Professional mit anpassbarem Drehmoment ist bei Amazon günstig wie nie zuvor. Auch weitere Produkte sind reduziert. (Bosch, Technik/Hardware)
Erste Analysen und ein neu entwickeltes Verfahren zeigen, dass sich alle 17 Seltenerdmetalle in den Hinterlassenschaften des Bergbaus finden. (Seltene Erden, Energiewende)
Zum Grand Prix de Monaco ergänzt Apple eine detaillierte Ansicht des Stadtstaats mit Formel-1- Circuit – und nutzt den Dienst für Cross-Promotion.
Erfolgreiche KI-Projekte: Wie Sie mit der richtigen Strategie und einer internen KI-Taskforce die KI-Transformation in Ihrem Unternehmen vorantreiben.
Laut Jensen Huang ist KI so wichtig wie Elektrizität - Saudi-Arabien kauft einmal das Komplettpaket. Auch AMD profitiert vom Projekt Humain. (KI, AMD)
Noch nie haben die Beschäftigten der Kölner Ford-Werke gestreikt. Die Umstellung auf E-Autos läuft nicht wie erhofft. (Ford, Elektroauto)
Zahlreiche Anleger aus Deutschland und anderen Staaten sind einer Betrugsmasche zum Opfer gefallen. Die Täter haben damit Millionen verdient. (Cybercrime, Security)
Linux ist das führende Serverbetriebssystem. Damit auch weniger versierte Admins schnell einen Dienst aufsetzen können, gibt es vorkonfigurierte Pakete. Ein Ratgebertext von Erik Bärwaldt (Linux, Virtualisierung)
GPT-4o und DeepSeek arbeiten strukturiert und lösen zunehmend komplexe Aufgaben. Doch zwischen künstlichem Gehirn und seinem menschlichen Vorbild liegen Welten.
Die Garten- und Heimwerkersaison hat begonnen. Zu dem Anlass sind bei Amazon viele Produkte von Einhell besonders günstig erhältlich. (Technik/Hardware)
Laut EU-Förderbank ist es das bisher größte Finanzierungsprogramm für neue Tech-Firmen. TechEU soll noch in diesem Jahr starten. (Unternehmen, Wirtschaft)
Das europäische Satellitennavigationssystem Galileo war 2013 erstmals einsatzbereit. Einer der ersten vier Satelliten ist jetzt außer Dienst gestellt worden.
Nach dem Einzug in Galaxy-Smartphones will Samsung Googles KI-Sprachassistenten Gemini in Smartwatches und Ohrhörer integrieren.