Googles Pixel 9a bietet Pixel-9-Funktionen zum günstigeren Preis - und dank neuem internen Aufbau einen wesentlich kleineren Kamera-Bump. Ein Hands-on von Tobias Költzsch (Pixel 9, Smartphone)
Die Deutsche Telekom hat neue Magenta-Mobil-Tarife vorgestellt. Über eine Pluskarte surfen Kunden bereits bei Magenta Mobil M unlimitiert. (Telekom, Telekommunikation)
Pro Stunde kann 1 Tonne grüner Wasserstoff direkt für die weiteren chemischen Prozesse am Standort Ludwigshafen weiterverwendet werden. (Energiewende, GreenIT)
Elon Musk zerstöre den Ruf von Tesla und müsse daher zurücktreten - das fordert Ross Gerber, ein früher Tesla-Investor. (Tesla, Elektroauto)
Mit dem Update kann OpenProject 15.4 den Beginn von Arbeitspaketen automatisch planen. Ebenfalls lassen sich deren Beschreibungen im Vertragsformat exportieren.
Eine kritische Schwachstelle in der BMC-Firmware gefährdet zahlreiche Server. Hacker können Malware einschleusen und sogar Hardware beschädigen. (Sicherheitslücke, Lenovo)
Erfahren Sie, wie Sie Entra ID als Cloud-basierten Authentifizierungsdienst einsetzen und hybride Identitäten sicher verwalten.
Die zweite Preview für .NET 10.0 ist nur drei Wochen nach der ersten mit überschaubaren Neuerungen erschienen. Einiges funktioniert noch nicht wie angekündigt.
Nvidias neue Physik-Engine für Roboter ist Open Source und soll interaktive Roboter in Disney-Vergnügungsparks ermöglichen. (GTC 2025, Roboter)
Die Preise für Onlinefrankierungen steigen bei Hermes nicht so stark wie die Preise für die Frankierung in einem Paketshop. (Hermes, Wirtschaft)
Angreifer in "privilegierter Netzwerkposition", also etwa im gleichen WLAN, konnten Details aus Apples Passwörter-App mitlesen. Darüber waren Angriffe möglich.
Die Blender-Entwickler haben sich auf Stabilität und Performance konzentriert. Dazu kommen viele Verbesserungen, die das Leben leichter machen. Ein Hands-on von Gottfried Hofmann (Blender, 3D-Software)
Apple schaltet die erweiterte Verschlüsselung von iCloud in Großbritannien ab. Was bedeutet das für Nutzer in Deutschland? Sind Daten ausreichend geschützt?
Wie ein Mid-Range-Gaming-Rechner, nur tragbar: Der MSI Cyborg 15 ist kurzzeitig zum Tiefstpreis bei Amazon verfügbar. (PC & Notebooks, Notebook)
Aufgrund von EU-Regeln lässt Microsoft das Netzteil des Surface Pro weg. Dumm nur, dass es einen proprietären Ladeanschluss nutzt. (Surface, Microsoft)
Unter anderem als Reaktion auf schwache Nachfrage im Automatisierungsgeschäft setzt Siemens bei rund 6000 Jobs den Rotstift an.
Das UNIHIKER K10 ist ein ESP32-basiertes Lernboard für KI- und IoT-Projekte. Es hat Sensoren, Kamera, TinyML-Unterstützung und blockbasierte Programmierung.
Ausgaben für die IT-Sicherheit des Bundes sind künftig von der Schuldenbremse ausgenommen. Der CCC macht Vorschläge, wie das Geld eingesetzt werden sollte. (Security, CCC)
Im Bemühen um die Luftqualität beschließt der Münchner Stadtrat dauerhaft Tempo 30 auf einem Teil der Landshuter Allee.
Blackwell bekommt als Ultra-Version seine schnellste Ausbauform. Zudem entwickelt Nvidia seine erste große Server-CPU mit eigenen Rechenkernen.
Die Neuauflage der kleinsten Analyse-Hardware von Allegro kommt mit Multi-Gigabit-Ports und 16 GB interner Datenbank. Auch die Software bekommt ein Update.
Copilot erstellt im Visual Studio Editor automatisch Kommentare für Codeabschnitte. Das funktioniert mit Projekten in C++ und C#.
Beim BSI setzt man auf Starlink, das Außenministerium macht damit Back-ups. Die Bundesregierung vertraut der Firma von Elon Musk, der sie beleidigt und für die AfD geworben hat. (Starlink, Datenschutz)
Sherpa am Mount Everest ist ein gefährlicher Job. Sie transportieren Ausrüstung durch den gefährlichen Khumbu-Eisfall. Drohnen sollen die Gefahr mindern.
Im Zusammenhang mit aktuellen Gerüchten über ein Apple-Foldable gibt es auch wieder Spekulationen über ein Touchscreen-macOS. Doch was ist dran an der Idee?
Regisseur Carl Rinsch sollte Netflix eine teure Sci-Fi-Serie liefern. Tat er nicht, hat aber mutmaßlich einiges an Geld veruntreut - dafür steht er vor Gericht. (Netflix, Ferrari)
Die zweite Keynote der JavaScript-Konferenz am 7. und 8. Mai dreht sich um künstliche Intelligenz: Wie wirken sich KI-Tools auf die JavaScript-Entwicklung aus?
Der Stopp von Plänen für eine E-Methanol-Fabrik in Schweden galt als Rückschlag für die grüne Schifffahrt. Jetzt könnte sie doch gebaut werden - größer als ursprünglich geplant. Von Hanno Böck (Start-up, Crowdfunding)
Wenn es um Rohstoffe der Ukraine geht, ist schnell von seltenen Erden und Lithium die Rede. Dabei ist gar nicht klar, ob sie sich wirtschaftlich abbauen ließen.
Das schwimmende LNG-Terminal in Le Havre soll die Energieversorgung in Frankreich sichern. Doch wegen hoher Betriebskosten wird es nur wenig genutzt.