Je günstiger ein Balkonkraftwerk ist, desto schneller rentiert es sich. Optimal ist die Kombination mit einem Speicher und einem dynamischen Stromtarif.
Abschreibungen in Höhe von 1,4 Milliarden Dollar belasten die Bilanz. Auch für das Geschäftsjahr 2025 rechnet Hewlett Packard Enterprise mit einem deutlichen Gewinneinbruch.
Samsung will in wenigen Wochen damit beginnen, länger nicht genutzte Nutzerkonten unwiederbringlich zu löschen. Ab dem 31. Juli geht es los.
Abgeordnete in Großbritannien werfen Apple und Google vor, von Telefondiebstählen zu profitieren und eine einfache Gegenmaßnahme zu blockieren. (Smartphone, Google)
Microsoft hat Bing nun auch einen KI-Video-Ersteller verpasst. Der lässt sich kostenlos nutzen und erstellt 5-Sekunden-Schnipsel mit Sora.
Mit genug Speicher und solider Leistung ist AMDs neue RDNA-4-Grafikkarte bestens für aktuelle Spiele gerüstet. Beim Kauf muss man trotzdem aufpassen. Ein Test von Martin Böckmann (Grafikkarten, AMD)
Offline-Navigation, stabiles Gehäuse - und dennoch relativ kompakt: Polar hat die für Outdoor-Aktivitäten gedachte Grit X2 vorgestellt. (Polar, Smartwatch)
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Ab 315 Euro geht es bei AMDs Radeon RX 9060 XT los. Ob sie besser ist als die GeForce RTX 5060 und für wen sich der 16-GByte-Aufpreis lohnt, verrät unser Test.
Unfaire Praktiken, die zu Käufen verleiten sollen, sind bei Videospielen keine Seltenheit. Das zeigt eine Untersuchung des Verbraucherzentrale Bundesverbandes.
Viele Kryptosysteme sind im Laufe der Jahrhunderte in Vergessenheit geraten. Wir holen ein paar Juwelen aus der Versenkung und sehen sie uns genauer an.
Mit der Adobe Creative Cloud lassen sich Fotos, Grafiken und Videos kreativ gestalten. Im Jahresabo gibt es die Software zum Tiefstpreis. (Creative Cloud, Adobe)
Im Mai fuhr fast jeder fünfte Neuwagen mit Strom aus der Batterie. Die chinesischen Marken legten zu, Tesla fiel weiter zurück.
Mittels künstlicher Photosynthese kann Ammoniak erzeugt werden. Das Molekül ist nicht nur als Dünger gefragt, sondern bindet auch Wasserstoff. (Klimakrise, Wasserstoff)
Die hohe Nutzung von Fax-Geräten in Deutschland war jahrelang ein Symbol für die schleppende Digitalisierung. Doch jetzt verschwinden die Kommunikations-Dinos.
Es eignet sich für viele verschiedene Dinge und ist bei Amazon Bestseller seiner Kategorie: Das Multifunktionsprodukt WD 40 ist im Angebot. (Technik/Hardware)
Obwohl die Zulassungen von E-Autos stark zulegen, verliert Tesla im Jahresvergleich deutlich. Europaweit gibt es jedoch Ausnahmen. (Elektroauto, Tesla)
Samsung teasert die baldige Vorstellung eines neuen Foldables an, das mehr "Ultra" sein soll. Das nächste Galaxy Z Fold scheint außerdem dünner zu werden.
Erfahren Sie, wie Sie die OpenAI API nutzen können, um KI-Funktionen in Ihre Projekte zu integrieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
Erst vor knapp drei Monaten auf den Markt gekommen, ist das Apple iPad Air mit M3 Chip bei Amazon bereits jetzt 60 Euro günstiger. (iPad Air, Apple)
Ein Sharing-System ist praktisch und spart Geld. Es behält mit Sensoren den Überblick und informiert auf einer Website über den Verfügbarkeitsstatus.
Seit einiger Zeit macht ein neues Buzzword in der IT-Branche die Runde: hyperkonvergente Systeme. Was hat es damit auf sich? Ein Ratgebertext von Erik Bärwaldt (Hyperkonvergenz, Storage)
Adobe bringt Photoshop nun auch für Android: Die erste Betaversion kann komplett kostenlos verwendet werden, viele Funktionen später nur mit Abo. (Photoshop, Adobe)
Firmen sollen die Anschaffung von E-Autos künftig sehr schnell abschreiben können. Das Dienstwagenprivileg gilt künftig auch für Oberklasse-Autos. (Elektroauto, Auto)
Wie Sicherheitsforscher herausfanden, schleusen Tracking-Pixel persönliche Daten aus dem Browser an die Apps und Server der Anbieter. Meta hat bereits reagiert.
Zahlreiche Grafikkarten sind seit Mai günstiger geworden. Insbesondere Nvidia-Modelle unterbieten immer häufiger die UVP.
Mit dem OLED-Display als Membran kann ein 13-Zoll-Bildschirm Töne erzeugen. Die Klangqualität soll akzeptabel sein. (Lautsprecher, Sound-Hardware)
Ein Großteil der ungeschützten Admin-Panels entfällt auf Deutschland. Betroffen sind Wechselrichter, Datenlogger und andere Solarkomponenten. (Sicherheitslücke, Solarenergie)
Für den Nachweis von dunkler Materie sollen neue Teilchenbeschleuniger gebaut werden. Im All gebe es viel größere, die man nutzen könne, sagen zwei Forscher.
Bei Connectwise sind offenbar staatlich "unterstützte" Kriminelle eingebrochen. Die haben auf einige ScreenConnect-Kunden zugegriffen.