Mit der Govee Stehlampe wird aus der Wohnung ein Smart Home. Das Bestseller-Modell ist bei Amazon jetzt kurz zum Tiefstpreis erhältlich. (Smart Home, Technik/Hardware)
Das "KI-Update" liefert drei mal pro Woche eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Solaranlagen entlang des Gleisnetzes könnten unmittelbar Strom liefern. Der Strombedarf ließe sich gleich mehrfach abdecken. (Energiewende, Deutsche Bahn)
Der Konflikt um die App-Store-Öffnung geht auch in Down Under weiter. Nun haben Apples Anwälte deutlich gegen Epic Games ausgeholt.
Menschen vergeuden Jahre mit der Suche nach verlegten Dingen. Bluetooth- und GPS-Tracker sparen Zeit und schonen Nerven.
Wer sein 1800 Euro teures MacBook Pro M5 aufladen will, muss sich ein Netzteil besorgen. Doch gezwungen hat Apple dazu niemand.
Nach der Trennung von EA vergibt die FIFA wieder die Lizenz für die Fußball-Weltmeisterschaft: Sie wird im "Football Manager 2026" spielbar sein.
Lernen Sie, wie Sie Sicherheitslücken in der eigenen Unternehmens-IT mit Hacker-Tools aufdecken und beseitigen.
US-Forscher entwickeln greifbare Pixel. Das gezeigte Display präsentiert Informationen und lässt Punkte zusätzlich durch Laserlicht fühlbar hervortreten.
In der Android-Welt ist Öffi der De-facto-Standard einer gelungenen App für Bus und Bahn. Es geht sogar noch besser. Ein Test von Ingo Pakalski (App, Deutsche Bahn)
Mit kryptografischen Signaturen, Agenten-Identitäten und interoperablen Schnittstellen will Visa Zahlungen zwischen KI-Agenten und Handel sicher gestalten.
Die Werkzeugsammlung Powertoys bekommt in Version 0.95 einen Lichtschalter. Der schaltet den Darkmode automatisch an und aus.
Nützliche Begleiter wie ein Handgepäck-Rucksack, Touchscreen-Handschuhe oder ein taktischer Gürtel sind jetzt bei Amazon stark reduziert. (Technik/Hardware)
Firmen investieren mit immer höherem Aufwand immer mehr Geld in IT-Security - doch der Sicherheitswahn gefährdet mitunter, was er schützen soll. Ein Ratgebertext von Klaus Manhart (Security, Passwort)
Der TP-Link M8550 sieht wie ein Reise-Mobilfunkrouter aus. Doch er arbeitet auch stationär an DSL-, Kabel- oder Glasfaseranschlüssen, dann sogar ohne Akku.
Die 3-in-1 MagSafe Ladestation für iPhone, Apple Watch und AirPods ist bei Amazon aktuell befristet deutlich günstiger zu haben. (Apple, iPhone)
Aus dem Zentrum der Milchstraße kommt mehr Gammastrahlung als vorhergesagt. Dunkle Materie ist als Ursache nach Simulationen etwas wahrscheinlicher geworden.
Nach einer Klage der Verbraucherzentrale muss der Internetanbieter 1&1 die Werbung für seine Glasfaser-Anschlüsse ändern.
Sechs gestapelte Transistoren markieren einen neuen Rekord - und zeigen, wie herausfordernd die Fertigung gestapelter Logik ist. (Innovation & Forschung, Wissenschaft)
Ein US-Team hat herausgefunden, dass im Eis unter der Marsoberfläche organisches Material auch nach sehr langer Zeit nachweisbar sein kann.
Der US-Sanitärproduktehersteller Kohler bringt eine Kamera auf den Markt, die Exkremente im Klo auf Anzeichen möglicher Gesundheitsprobleme untersucht. (Medizin, Fitness)
Ryan Reynolds sagte Nein zu einer Hauptrolle neben Buffy - was möglicherweise entscheidend für seine weitere Karriere war. (Filme & Serien, Fernsehen)
Solar statt Diesel: Prolectic will mit seinem Solar-Batteriespeicher die Dieselgeneratoren auf Baustellen überflüssig machen. Ganz klappt das aber noch nicht.
Der Konflikt um die App-Store-Öffnung geht auch in Down Under weiter. Nun haben Apples Anwälte deutlich gegen Epic Games ausgeholt.
Xbox-Chefin Sarah Bond spricht über den hohen Preis des neuen Handhelds und bestätigt die Arbeit an der nächsten Konsolengeneration. (Xbox, Microsoft)
KI spielt beim US-Militär nicht nur bei Waffen eine Rolle. Auch im Alltag eines Kommandanten ist der KI-Chat eine große Hilfe, so Generalmajor William Taylor.
Nach dem Aus von Markus Haas erwägt Telefónica ein Revival der Beziehungen zu United Internet. Eine engere Zusammenarbeit, gar eine Übernahme, seien denkbar.
Keine Angst vor Cybercrime! Dieses unabhängige und praxisorientierte Webinar erklärt, wie Angreifer vorgehen und wie Sie ihre IT bestmöglich davor schützen.
Die europäische digitale Identität soll die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises ersetzen. Im Alltag werden jedoch andere Funktionen wichtiger sein.
Während Prognosen von einem immer stärkeren Energiebedarf ausgehen, offenbart die Taktik eines Versorgers deutlich geringere Zahlen. (KI, GreenIT)