Memes sind ein wichtiger Bestandteil der Onlinekultur. Wir zeigen Möglichkeiten, ihre komplexen Referenzen und Nutzungskontexte aufzudecken.
Im Rahmen der Black Weeks gibt es bei o2 das Samsung Galaxy S25 Ultra und die Buds3 Pro zum Sparpreis. Zusätzlich gibt es ChatGPT Plus. (O2, Samsung)
Der neue Smartphone-Gimbal erkennt neben Menschen nun auch Hunden und Katzen und erlaubt 360-Grad-Schwenks für flüssige Aufnahmen. (DJI, Kameras)
Nach der Finalversion von iOS 26.1 ist nun die erste Entwicklervorschau von iOS 26.2 verfügbar. Apple reicht noch einige Neuerungen nach.
Softwareentwickler müssen mehr tun, um Vertrauen zu schaffen. Nur so könne Technologie ein brauchbares Werkzeug bleiben, um die Zukunft zu gestalten.
Eric Migicovsky macht das einzig Richtige: Seine neue Pebble-Smartwatch ist ganz die Alte - mit kleinen Verbesserungen, aber auch noch Verbesserungsbedarf. Ein Test von Tobias Költzsch (Pebble, Test)
Praktische Übungen, Experten-Tipps und fundiertes Wissen: Lernen Sie, wie Sie mit Wireshark Netzwerkprobleme erkennen und beheben.
Während die europäischen Telcos über die Übermacht der US-Hyperscaler klagen, baut Amazon (AWS) ein weiteres Seekabel. Es läuft vom Nordosten der USA nach County Cork in Irland. (AWS, Vodafone)
Mit den Fachkräften schwindet im Mainframe-Bereich spezialisiertes Know-how. Wir erklären, wie KI hier sinnvoll eingesetzt werden kann. Ein Ratgebertext von Uwe Graf (KI, Softwareentwicklung)
Antworten auf die häufigsten Fragen zum Windows-10-Ende für Desktop-PCs und Notebooks
Die kompakte 4K-Kamera mit Flip-Screen kehrt zum Tiefstpreis zurück und eignet sich ideal als Geschenk für junge Foto- und Videoeinsteiger. (Kameras, Akku)
Eine Studie offenbart fundamentale Mängel bei LLMs hinsichtlich der Trennung von Fakten und subjektiven Überzeugungen. (KI, Software)
Nach einem Allzeithoch im Oktober 2025 sinkt die größte Kryptowährung der Welt stetig weiter und nimmt Ethereum gleich mit. (Bitcoin, Wirtschaft)
Supraleitende Strukturen kombiniert mit Halbleiterelementen sind für viele Anwendungen interessant. Forscher haben deren Herstellung optimiert. (Supraleiter, Wissenschaft)
Zwar sind mit 3D-Druck dreidimensionale Strukturen schnell erstellt. Warum sie aber nicht einfach stricken?
Vor einem Jahr hat die australische Regierung ein Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche eingeführt. Das hat sie jetzt auf mehr Dienste ausgeweitet.
Sorgen vor ausbleibenden China-Chiplieferungen und Entwicklungsdruck bei autonomem Fahren plagen die Autoindustrie. VW kündigt nun einen eigenen Chip an.
Die Täter sollen unzählige Kreditkarten unrechtmäßig mit kleinen Abbuchungen belastet und dadurch mehr als 300 Millionen Euro gestohlen haben. (Cybercrime, Security)
Nach Samsung und Apple hat jetzt auch Motorola mit dem Moto Edge 70 ein schlankes Smartphone vorgestellt. Dabei spart der Hersteller nicht beim Akku.
Ein Update gegen die Cisco-IOS-XE-Lücke CVE-2023-20198 gibt es seit 2023. Die Shadowserver Foundation sieht 15.000 infizierte Geräte.
Er soll Daten über die Erde sammeln, zu Oberflächenänderungen, aber auch für den Katastrophenschutz: Ein weiterer Satellit des Copernicus-Programms ist im All.
Die schwarz-rote Bundesregierung will den Alltag für Bürgerinnen und Bürger, aber auch für Unternehmen einfacher machen. Das soll Kosten und Aufwand sparen.
VW kündigt einen eigenen KI-Chip für autonomes Fahren an - inmitten der Chipkrise rund um Nexperia. (VW, Wirtschaft)
Ein Fehler im Akku kann Pluginhybrid-Jeeps in Flammen aufgehen lassen. Eine Lösung für das Problem hat Chrysler bisher nicht.
Europas größte Fahrradmesse, die Eurobike in Frankfurt, steht nach der Absage von Bosch und dem ZIV vor einer ungewissen Zukunft.
Finden Sie ihren IT-Traumjob und kommen Sie mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt!
In dieser Episode gehen Aino Vonge Corry und Lisa Maria Schäfer der Frage nach, ob man heute überhaupt noch über Teamwork diskutieren muss.
Auf allen politischen Ebenen in Europa wird digitale Souveränität angestrebt. Nur Bayern kettet sich wider alle Vernunft an Microsoft. Ein IMHO von Erik Bärwaldt (Digitalisierung, Microsoft)
Die geheimnisvolle Website Archive.today gerät ins Visier des FBI. Eine richterliche Anordnung zwingt den Provider Tucows zur Herausgabe von Nutzerdaten.
Mit KI-generierten Bild-Ebenen verleihen Sie Ihren Schnappschüssen einen völlig neuen Charakter. Das gelingt komplett lokal und gratis mit Open-Source-Software.