Mit dem ChatGPT-Boom gab es immer wieder Klone. Nun gelangte wieder eine Fake-App in die Charts. Apple ging mittlerweile dagegen vor.
Der französische VR-Spielhallen-Betreiber EVA bringt ein Multiplayer-Rennspiel in seine Arenen – inklusive Power-ups, VR-Brille und echten Karts.
Die Regierung einigt sich auf 50 Eckpunkte zum Abbau von Bürokratie. Das betrifft auch den Breitbandausbau und die Effizienz von Rechenzentren. (Bundesregierung, Glasfaser)
Deutschen Strafverfolgungsbehörden ist nach eigenen Angaben ein großer Schlag gegen ein Betrugsnetzwerk gelungen. Das hat Zahlungsdienstleister kompromittiert.
Exklusiver Rabattcode - Tablet mit 13,4'' FHD, 120 Hz und 10.000 mAh bei Amazon im Set mit Maus, Tastatur und Stift stark reduziert. (Tablet, Mobil)
Der jahrelange Rechtsstreit zwischen Epic Games und Google könnte ein überraschendes Ende finden: Die Unternehmen haben sich geeinigt. (Epic Games, Google)
Instagram, TikTok und Co. setzen EU-Vorgaben nur oberflächlich um. Konsequenzen gibt es bisher noch nicht.
Das neue HDR 10+ Advanced soll 2026 für Samsung-Fernseher erscheinen. Im Fokus stehen bessere Helligkeitswerte und präziseres Local Dimming. (Samsung, Heimkino)
Im WordPress-Plug-in AI Engine können Angreifer unter Umständen eine Lücke missbrauchen und Webseiten kompromittieren.
SAPs relationale Foundation Models sollen Vorhersagen zu Geschäftsvorgängen ohne aufwendiges Training ermöglichen. Außerdem gibt es neue Agenten für SAP-Joule.
Mit besserer Technik als früher, offiziellen Lizenzen und Frauenfußball versucht Football Manager 26 frisch ins Spiel zu kommen. (Sportspiel, Sega)
Satechis neuer 7-in-1-Hub bringt große Anschlussvielfalt und 6K-Support ans MacBook - jetzt mit 35 Prozent Rabatt. (Macbook, Apple)
Die Ransomwaregruppe Akira behauptet, im Zuge eines Angriffs auf Apache OpenOffice 23 Gigabyte an Daten kopiert zu haben. Das treffe aber nicht zu.
Im Frühjahr sollte Jared Isaacman Chef der NASA werden, dann ließ ihn Donald Trump im letzten Moment fallen. Jetzt ändert der US-Präsident erneut seine Meinung.
Paramount Skydance ist im Umbruch. Ein prominentes Opfer ist der Film Star Trek 4, der über Jahre hinweg entwickelt wurde. Damit ist es vorbei. (Star Trek, Quentin Tarantino)
Ich glaube zwar nicht an "Best" Practices, aber trotzdem frage ich manchmal danach. So auch bei der Frage, wann der beste Zeitpunkt für ein Daily ist.
Das Upgrade liefert nicht nur tolle Neuerungen, sondern sorgt auch für Unklarheiten und Probleme. 16 Hilfestellungen und Tipps zu Tahoe.
Aviv Ben-Yosef kennt die Probleme von Tech-Leadern genau. Im Newsletter spricht er über micromanagende CEOs, gestresste Devs und die Vorteile von KI. (Chefs von Devs, KI)
Die Reform des Hackerparagrafen ist seit Jahren geplant. Die neue Regierung prüft das Thema noch. (Security, Datenbank)
An den Ermittlungen waren unter anderem Kölner Einsatzkräfte beteiligt. Die Täter sollen mit hohen Renditen für Fake-Investitionen geworben haben. (Cybercrime, Security)
Die Online-Konferenz für Führungskräfte findet am 27. November und 3. Dezember statt – für starke Produkte, Unternehmen und Teams.
Kong erweitert seinen API-Designer mit Version 12 um MCP-Unterstützung, KI-Funktionen und verbesserte Teamfeatures für API- und Agentenentwicklung.
Die Crew der chinesischen Weltraummission "Shenzhou 20" sollte nach einem halben Jahr zur Erde zurückkehren. Ein möglicher Zwischenfall verzögert die Rückreise.
Nachdem der Bitcoin im Oktober stark an Wert verloren hat, ist der Preis jetzt zumindest kurzzeitig sogar unter 100.000 US-Dollar gefallen.
Bei Amazon gibt es derzeit einen interessanten Mini-Beamer zum Sparpreis im Angebot. Er ist für keine 50 Euro erhältlich. (Technik/Hardware, Heimkino)
Windows 10 bleibt trotz Supportende fast mit Windows 11 gleichauf. Viele sind offenbar auch ganz von Windows weggekommen. (Windows 11, Microsoft)
Windows 10 erhält seit dem 14. Oktober keinen Support mehr. Microsoft gibt Admins Tipps für kommerziellen, erweiterten Support.
Das Moto Edge 70 ist 5,99 mm dünn, soll aber widerstandsfähig sein. Außerdem neu von Motorola: das Moto G57 Power mit 7.000-mAh-Akku für 250 Euro. (Motorola, Smartphone)
Sie schüren Hass, stören Events, trollen Gegner: In den USA organisieren sich Rechtsextreme als digitale Aktivisten, mit alten Feindbildern. Von Elke Wittich (Politik, USA)
Franck Nijhof leitet die Home-Assistant-Entwicklung bei der Open Home Foundation. Im Interview erzählt er, welche Neuerungen Nutzer 2025 noch erwarten.