Leichte, kabellose Gaming-Mäuse sind aufgrund ihres Gewichts primär in der Shooter-Szene gefragt. Wir zeigen die Besten.
Ein Urteil zur ungültigen 5G-Frequenzvergabe hilft der Bundesnetzagentur, das Bußgeldverfahren gegen 1&1 zu beenden. Eine Bestrafung war ohnehin nicht zu erwarten. (1&1, Mobilfunk)
Der Streaminganbieter waipu.tv hat einen speziellen Black-Friday-Deal im Portfolio: zwölf Monate lang zum halben Preis bei voller Flexibilität. (Streaming, Netflix)
Ein kleiner Teil von Apples M-Chips wird in Zukunft bei Intel in den USA gefertigt, prognostiziert ein gewöhnlich gut informierter Analyst.
Das Ende der Kupferleitung kommt, doch die Details spalten die Telekommunikationsbranche. Die angriffslustige Telekom definiert VDSL kurzerhand zu Glasfaser um.
Die bekannten Eneloop-Akkus von Panasonic sind bei Amazon zum Black-Friday-Preis erhältlich. (Technik/Hardware)
Vodafone wirft dem Bundeskartellamt Voreingenommenheit im Rechtsstreit mit 1&1 vor. Es geht um die Antennenstandorte von Vantage Towers für den neuen Netzbetreiber. (1&1, Mobilfunk)
Themen: Versteckte Dev-Neuerungen in visionOS 26.2, mehr und minder seltsame Apps des Jahres und Flugzertifizierung statt Flight Simulator.
Der Dezember bringt mit „Thief VR: Legacy of Shadow“, „Men in Black: Most Wanted“ und „Out of Sight VR“ gleich mehrere bekannte Marken in die Virtual Reality.
Fair IT yourself e.V. übernimmt die Produktion und den Verkauf der sogenannten Fairen Maus. Aktuell sammelt der Verein noch Geld.
Wegen hoher Nachfrage hat Google die kostenlosen Nutzungslimits für sein KI-Modell Gemini 3 Pro deutlich eingeschränkt. Auch der Bildgenerator ist betroffen.
Die beliebte Ninja CREAMi Eismaschine zur Zubereitung von Eis, Smoothies, Sorbets und Milchshakes ist am Black Friday stark reduziert. (Technik/Hardware, Black Friday)
Auch bei Media Markt laufen zurzeit die Black-Friday-Deals. Noch bis zum kommenden Montagmorgen warten diverse Schnäppchen zu Top-Konditionen. (Media Markt, Black Friday)
Bei einem Raketenstart wurde Russlands einzige Startrampe für bemannte Raumflüge beschädigt. Wie lange die Reparaturen dauern werden, ist noch unklar. (Raumfahrt, Sojus)
Die Tapo P110 smarten Steckdosen sind jetzt im 4er-Pack am Black Friday zum neuen Amazon-Bestpreis zu haben. (Black Friday, Smart Home)
MicroSD-Karten, USB-Sticks und mehr: Am Black Friday sind Speichermedien von SanDisk bei Amazon bis zu 45 Prozent günstiger erhältlich. (Black Friday, Speichermedien)
Mit Mudra Link lassen sich viele Bluetooth-Geräte über Handgesten bedienen. In der Praxis stößt man jedoch schnell an Grenzen.
Keine Idee für Geschenke? c't 3003 hat da mal was vorbereitet, unter anderem mit Linux.
Erstmals ist es gelungen, Quanteninformationen zwischen Photonen verschiedener Quellen zu übertragen – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Quanteninternet.
420 neue Jobs, 220 Millionen Euro und ein Material ohne kritische Rohstoffe: Die "Superfactory" soll Europas Stromnetze optimieren. (Technik/Hardware, Wirtschaft)
Federleicht und trotzdem kraftvoll: Der Ninkear S14 wiegt nur 1 kg und bietet für 432 Euro einen Ryzen 5 und 16 GB Arbeitsspeicher.
Apple hat zwei nützliche neue Telefoniefunktionen in iOS 26 implementiert. Unter Umständen tauchen diese aber nicht auf.
Roskosmos wird seine neue Sojus-5-Rakete wohl am 20. Dezember erstmals ins Weltall schicken. Es dürfte aber an Kunden für den Startdienst fehlen. (Roskosmos, Raumfahrt)
Eigentlich bedient man Apples Headset mit Hand und Fingern sowie Augen. Logitech ergänzt nun einen weiteren Faktor.
Laut der gängigen Kollisionstheorie ist der Mond durch einen Zusammenstoß von Erde und dem Protoplaneten Theia entstanden. Dieser kam aus der Sonnennähe. (Astronomie, Wissen)
Der estnische Mobilitätsanbieter Bolt hat eine Partnerschaft mit Pony.ai bekannt gegeben, um autonomes Fahren nach Level 4 nach Europa zu bringen.
Der Crystal 3.0 kommt mit Quick-Connect CO₂-Zylinder, zwei Glaskaraffen und Edelstahlgehäuse und setzt auf kabellosen Betrieb ohne Strom. (Technik/Hardware, Black Friday)
In Athen treffen Tempel auf Graffiti und Sonnenlicht auf Marmor. Die Stadt der Kontraste inspiriert Fotografen mit Geschichte, Farbe und Kreativität.
Das "KI-Update" liefert drei mal pro Woche eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Neue Katalysatoren sollen teures Platin ersetzen. Damit wäre eine wichtige Hürde bei der Wasserstoffnutzung genommen. (Brennstoffzelle, Nachhaltigkeit)