Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.
Drei Sicherheitslücken gefährden PCs mit einer Grafikkarte von Nvidia. Im schlimmsten Fall kann Schadcode auf Linux-Systeme gelangen.
Die Taster des GraviTrax Power Element+ Controllers lassen sich durch ESP32-gesteuerte Relais ersetzen und damit programmgesteuerte Kugelbahnen realisieren.
In der Nacht zu Freitag war Bluesky für etwa eine Stunde weitgehend offline. Einige User hatten aber keine Probleme und freuten sich über die Dezentralisierung.
Von Technik bis Recht: Das Webinar zeigt, wie man Sprach-KI gezielt nutzt, typische Fehler vermeidet und worauf die EU ab 2025 beim KI-Einsatz besteht.
Apples Personalumbau im KI-Bereich geht offenbar weiter. Nach einem Führungswechsel bei Siri soll sich nun auch ein frischer Chef um neuartige Roboter kümmern.
Google hat seltene Zahlen zur Android-Versionsverteilung veröffentlicht: Die meisten Geräte laufen demnach auf Android 14.
Bei der deutschen Recyclingfirma Eu-Rec ist es finanziell zuletzt nicht gut gelaufen. Nach einer Cyberattacke folgt nun ein Insolvenzverfahren. (Cybercrime, Cyberwar)
69 Prozent der deutschen Internetkunden bündeln ihre Bestellungen. 3 von 10 versuchen, eher vor Ort im Laden als online zu kaufen.
Betreiber von Ladesäulen hadern zum Teil mit der aktuellen Auslastung. Das hat Auswirkungen auf die Pläne zum weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur.
Google startet ein Reparaturprogramm für das Pixel 7a, da es bei einigen Geräten zu Problemen mit aufgeblähten Akkus kommen kann. (Google, Smartphone)
In den bald 15 Jahren seit unserer letzten FAQ "Programmieren lernen" hat sich viel bei Sprachen, Tools und künstlicher Intelligenz getan. Ein Update.
Microsoft hat nun Probleme behoben, durch die RDP-Sitzungen mit Windows 11 und Server 2025 einfrieren konnten.
Im Internet ohne Stress den perfekten Partner finden – das wünschen sich viele. Besonders romantisch ist das allerdings nicht. Und es gibt einen Haken.
Die Stream-API hat Java seit Version 8 nachhaltig verändert. Von flatMap bis Gatherers – Konzepte, Erweiterungen und Praxisbeispiele im Überblick.
Sicherheitsexperten beobachten immer mehr dateilose Angriffe, die legitime IT-Elemente wie Betriebssystem-Werkzeuge ausnutzen. Was ist dran und was hilft?
Zwei Frameworks mit unterschiedlichen Ansätzen ermöglichen Test Driven Development für Embedded-Anwendungen: GTest und CppUTest.
Lernen Sie, wie Sie die häufigsten Sicherheitsrisiken in Webanwendungen erkennen und abwehren können: Mit praktischen Übungen zu den OWASP® Top 10.
Eine kritische Sicherheitslücke nötigt SAP zum Update außer der Reihe. Sie wird bereits in freier Wildbahn angegriffen.
Die EU-Kommission plant eine Verschärfung der Inspektionspflicht für ältere Autos - und stößt damit auf Widerstand. (Auto, ADAC)
Der Fachkräftemangel lässt deutsche Unternehmen ins Ausland blicken. Wir zeigen, wie ITler in die Bundesrepublik einwandern und wie viel sie verdienen.
VW und Uber haben eine Kooperation für den US-Markt beschlossen und wollen autonom fahrende E-Busse anbieten. (Volkswagen ID., Auto)
Der Mobilfunkdiscounter wirbt aktuell mit zwei Aktionen um Neukunden. Die Aktionstarife bieten bis zu 120 GByte an Datenvolumen. (Lidl, Vodafone)
Ein chinesischer Hersteller von Maschinen für die Halbleiterfertigung soll ein Konkurrent für ASML sein. Ein Blick hinter die Schlagzeilen. Eine Analyse von Johannes Hiltscher (Halbleiterfertigung, Huawei)
Router von TP-Link sind in den USA weit verbreitet. Jetzt will die US-Regierung angeblich ermitteln, ob sie eine Gefahr für die nationale Sicherheit darstellen.
Wie KI sinnvoll in die Informationssicherheit integriert werden kann und welche Herausforderungen Sprachmodelle und maschinelles Lernen mit sich bringen, wird in diesem praxisnahen Workshop vermittelt. (Golem Karrierewelt, KI)
EU-Vorschriften werden digitaler + Intel mit weiteren Entlassungen + Revolut wächst ungebremst + US-Regierung beklagt "Erpressung" + Sonde erforscht die Sonne
Am größten Sonnenteleskop auf der Erde ist ein neues Instrument in Betrieb genommen worden, das präzise Bilder der Sonne aufnimmt. Es kommt aus Deutschland.
Was tun, wenn der superschnelle Internetzugang nach einem Gewitter nicht mehr funktioniert, der Provider sich aber nicht für die Probleme verantwortlich fühlt?
Mehr als 50 Millionen Kunden, gewaltiges Umsatzplus und Rekordgewinn – die Jahreszahlen von Revolut lassen aufhorchen. Die Fintech-Firma will weiter wachsen.