Stoppt man die Digitalisierung, lassen sich Energieverbrauch und Aufwand für die Übermittlung von Daten minimieren. Eine neue Technik ist dafür nötig. (Telekommunikation, WLAN)
Oft scheitern IT-Projekte an unklaren Anforderungen und unrealistischen Deadlines. Strategien zur Rettung können entscheidende Verbesserungen bringen.
Vor gut zehn Jahren verschwand E-Plus, es gab nur noch drei Handynetze. Inzwischen ist mit 1&1 wieder eine Nummer vier aufgetaucht.
Mit einem Lichtwecker kann es gelingen, ausgeruhter in den Tag zu starten. Amazons meistverkauftes Modell gibt es derzeit mit Rabatt. (Technik/Hardware, Amazon)
Saab bezeichnet die A-26 als U-Boot der 5. Generation. Es verfügt über einen Stirling-Motor für wochenlange Tauchfahrten und eine Unterwasserschleuse. (U-Boot, Politik)
Die neue Long-Term-Support-Version .NET 10.0 bringt einige neue Features. Am 18. November zeigen erfahrene .NET-Entwickler die Änderungen im Detail.
Nach nur wenigen Monaten stellt Apple offenbar die Produktion des ultradünnen iPhone Air nahezu komplett ein. Der Nachfolger wackelt. (Apple, Technik/Hardware)
Der Weberfinder Tim Berners-Lee warnt vor KI-gestützten Browsern, die traditionelle Internetgeschäftsmodelle zum Einsturz bringen könnten. (KI, Browser)
Ryanair hat der ausgedruckten Bordkarte den Kampf angesagt. Passagiere sollen ihre Smartphones nutzen und auf die hauseigene App gezwungen werden.
Traumhafte Grafik, sofortiger Spaß: So emulieren Sie Model-3-Klassiker wie Daytona USA 2 oder Virtua Fighter 3 heute noch ansehnlich.
Apples Führungsspitze legt ihre Strategie für Apple TV offen: keine Werbung, flexible Kinostarts und hochwertige Inhalte. (Apple TV, Apple)
In der Klage der Gema gegen OpenAI geht es um neun Lieder, von "Atemlos" über "Männer" bis "Über den Wolken" – und um Umgang von KI mit Urheberrechten.
Maschinenausfälle in der Landwirtschaft können die Ernte und die Existenz bedrohen. Smarte Sensoren und KI-gestützte Wartung sollen vorbeugen.
15 Jahre lang gehörte der Like-Button von Facebook zu einem festen Bestandteil des Internets. Nun steht das Ende an, am 10. Februar soll er verschwinden.
In Russland geht das mobile Internet der SIM-Karte Einreisender nicht mehr. Die Regierung erklärt nun, warum die Funktion beim Mobilfunk blockiert wird.
Rumble steigt ins Cloudgeschäft ein + Mindestalter für Social Media + Allianz von Europol und US-Tech + Fernzugriff auf Elektro-Busse + Google-Deal in Brasilien
Opera Neon soll dem Nutzer beim Surfen mit reichlich KI unter die Arme greifen. Doch wie gut funktioniert der agentische Browser?
Milliardenprofite aus Verbrechen wurden über das Samourai Wallet verschleiert. Einer der beiden Gründer kennt nun sein Urteil.
Fast jedes zweite europäische Deep-Tech-Start-up zieht jedoch in Wachstumsphase Richtung USA.
Truth-Social-Host Rumble steigt ins Cloudgeschäft ein und übernimmt die deutsche Cloudfirma Northern Data. Deren Aktionäre erhalten weniger als angekündigt.
Nur wenige kennen sie, fast alle brauchen sie: Screenbars. Wir zeigen die 10 besten Monitorlampen aus fast 25 Tests.
In kleinen Orten haben rund 30 Prozent der Menschen Probleme mit der Mobilfunk-Versorgung. Bei zu wenigen Anwohnern bringt das Netz zu wenig Gewinn. (Mobilfunk, Long Term Evolution)
Mit einem externen DVD-Laufwerk lassen sich am Laptop CDs und DVDs einlesen und brennen. Den Bestseller gibt es bei Amazon zum Sparpreis. (Technik/Hardware)
Aktien von Rigetti und D-Wave sind binnen Wochen um über 34 Prozent eingebrochen. Analysten warnen vor Blasen-Indikatoren - wie bei KI. (Quantencomputer, IBM)
Produktionsketten sind wichtig, aber auch nicht alles: Mit "Anno 117" bedient die Serie alte Stärken und punktet vor allem mit einer wunderschönen Antike.
Römische Ordnung trifft auf entspanntes Aufbauen: Anno 117 verbindet klassisches Ressourcenmanagement mit neuen Ideen. Ein Test von Peter Steinlechner (Anno, Spieletest)
Mit den Kursen für Kryptowährungen nehmen nicht nur die Hackerangriffe auf Vermögenswerte zu, sondern auch das Sicherheitsbedürfnis der Anleger. (Kryptowährung, Security)
Laut BGH sind Online-Kurse ohne behördliche Zulassung nichtig. Die Regierungskoalition hat sich vorgenommen, das Fernunterrichtsschutzgesetz zu modernisieren.
Braucht es ein allgemeines Social-Media-Mindestalter? Dieser Frage widmete sich der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages am Montagmittag.
Die ESA entwickelt mit Solar Foods ein System zur Protein-Herstellung im All. Mikroben sollen aus Luft, Strom und Astronautenurin essbare Nährstoffe erzeugen.