Kommende Radeon-GPUs sollen deutlich schnelleres Raytracing und bessere KI-Beschleunigung erhalten. Sony ist mit an Bord.
Die Astronauten der chinesischen Raumstation Tiangong haben bei einem Einsatz im Weltraum die Außenhülle der Station verstärkt. (Raumstation, Raumfahrt)
Paradox kündigt mit Bridges & Ports eine Erweiterung für Cities Skylines 2 an - trotz Kritik an Bugs und den noch fehlenden Konsolenversionen. (Cities Skylines, Aufbauspiel)
Eigentlich wollte Tesla noch in diesem Jahr tausende humanoide Roboter produzieren. Doch es gibt Probleme mit Roboterhänden. (Tesla, Roboter)
Lernen Sie, wie Sie ein hochverfügbares Proxmox VE-Clusters mit Ceph-Speicher einrichten und verwalten.
In Tron: Ares erinnert Technologie eher an Zauberei und obwohl der Film aktuell sein will, wirkt seine Erzählung schon jetzt veraltet. Eine Rezension von Daniel Pook (Tron, Film)
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem Junos OS und Junos Space erschienen. Netzwerke sind kompromittierbar.
Seit einem Monat ist das neue iPhone 17 auf dem Markt und erfreut sich großer Beliebtheit. Bei o2 ist es mit Tarif jetzt 468 Euro günstiger. (iPhone 17, Apple)
Microsoft wollte eine nicht abschaltbare automatische E-Mail-Archivierung in Exchange Online einführen. Das Vorhaben wird nach Kritik pausiert. (Exchange, Microsoft)
Platzsparend, robust und vielseitig: Das 3-teilige Tefal-Pfannenset mit abnehmbarem Griff ist jetzt so günstig wie nie bei Amazon. (Technik/Hardware)
Wer seine Container-Anwendungen oder sein Kubernetes- oder Openshift-Cluster testen möchte, macht mit Testkube alles richtig. Wir erklären, wie man damit arbeitet. Eine Anleitung von Christian Häuser und Valentin Höbel (Orchestrierung, API)
Rubiks erfindet nicht das Rad neu, sondern den Würfel. Die neue Version des bekannten Zauberwürfels ist gespickt mit 24 kleinen Displays. (Zauberwürfel, Spiele)
Nach dem Erfolg von "Ein Minecraft Film" steht nun die Fortsetzung fest: Teil zwei soll im Juli 2027 in die Kinos gelangen. (Minecraft, Film)
Der Wettbewerb rund um KI-Spielwaren nimmt zu. Mattel und OpenAI wollen noch in diesem Jahr ein Produkt für Kinder auf den Markt bringen. Vorbild ist China.
Apples neue Betriebssysteme sollen die Firmen-IT entlasten. Was sich für Admins bei der Verwaltung von Geräten mit iOS 26 & Co verändert.
Die EU-Kommission nimmt Apple, Google, Youtube und Snapchat wegen möglicher Verletzungen von Kinderschutzregeln ins Visier. Die Tech-Riesen müssen antworten.
Das Pebble-Revival geht weiter: Der App-Store ist unter altem Namen wieder online, alle existierenden Pebble-Apps sind mit den neuen Uhren kompatibel - theoretisch. (Pebble, Smartwatch)
Mit A19 und A19 Pro führt Apple das Memory Integrity Enforcement ein, das komplexe Angriffe besser verhindern soll. Entsprechende Geräte werden nun gespendet.
Das 7-Zip-Update auf Version 25.00 aus dem Juli hat hochriskante Sicherheitslücken geschlossen. Inzwischen steht eine neuere Version bereit.
Der Fehler betrifft SQL Server 2017 und 2019. Microsoft arbeitet bereits an einer Lösung des Problems. (SQL, Microsoft)
Die Raumsonde Juno erforscht seit neun Jahren den größten Planeten im Sonnensystem, jedoch wie lange noch? Ein Quiz rund um den Jupiter und dessen Erforschung.
Der wöchentliche Newsletter von heise+ dieses Mal mit den Themen Live-Übersetzung, KI-Browsern, Streaming-Abos per VPN, Überwachungskameras und Home Assistant.
Version 4.6 des freien Netzwerkanalysetools Wireshark bringt Verbesserungen bei Entschlüsselung und Export.
Im Januar 2026 startet das neue Game-of-Thrones-Spinoff A Knight of the Seven Kingdoms. Ein Trailer zeigt erste Ausschnitte.
Die Foxconn-Tochter, die bei manchen Produkten eng mit Apple kooperiert, hat ein neues Gerät am Start. Mit dem Stage PowerGrip kann man laden und fotografieren.
Zwei australische Firmen haben einen 3D-Drucker für den Hausbau entworfen. Ihr Traum ist der Hausbau auf dem Mond, doch erst einmal bleiben sie auf der Erde. (3D-Drucker, Raumfahrt)
Tesla bringt ab November das Model Y Standard für 39.990 Euro auf den Markt. Dafür fällt ein Fahrzeug aus dem Programm. (Tesla, Elektroauto)
Das Luftfahrt-Bundesamt hatte von Nutzern verlangt, für 2021 abgelegte Drohnenführerschein-Prüfungen zu zahlen. Nun gibt es offenbar eine Wende.
Einst war er bei Buffy ein Nerd und dann auch ein Schurke, aber als Autor wollte er nicht zur Neuauflage der Serie zurückkehren. (Filme & Serien, Streaming)
Einer hat ihn lautstark für sich selbst beansprucht, jemand anderes hat ihn bekommen: Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr nach Venezuela.