Mit Merkle-Trees lässt sich auf elegante Art beweisen, dass bestimmte Daten existieren, ohne alles offenlegen zu müssen.
Nach geleakten Bildern aus dem Gothic Remake entbrennt in Foren eine teils heftige Debatte über Änderungen bei einigen Figuren. (Gothic, Rollenspiel)
Der deutsche Hersteller Cherry steckt in der Krise. Die Peripheriesparte könnte an ein anderes Unternehmen gehen.
Besseres Licht für lange Arbeitstage: Diese fünf Schreibtischlampen sind in der Black Friday Woche besonders gefragt und spürbar günstiger. (Black Friday, LED)
Die zweite Staffel kommt erst noch, an der dritten wird gearbeitet. Neue Hauptdarsteller sind Awdo Awdo und Daisy Head. (Netflix, Streaming)
Eine Basisabsicherung reicht häufig nicht aus: Angreifer könnten weniger verbreitete Angriffsvektoren nutzen und die Cloud kompromittieren.
Auf Social Media Infos sammeln, mit KI Drohnenbilder auswerten, mit Telemedizin Patienten versorgen - wie Katastrophenhelfer neue Technik nutzen. Ein Bericht von Fabian Deitelhoff (Digitalisierung, Soziales Netz)
Eine großangelegte Simulation an einer deutschen Universitätsklinik zeigt: Gängige Schutzmaßnahmen wie [EXTERN]-Tags versagen, technische Filter wirken.
Die Black Weeks bei o2 bieten satte Rabatte auf Bundles aus hochwertiger Hardware und attraktiven Tarifen, so auch auf das iPhone 17 Pro. (iPhone, Apple)
Das mit Red Hat kompatible AlmaLinux ist in Version 10.1 erschienen. Es bringt Pakete auf den aktuellen Stand und unterstützt Btrfs.
BYD gewährt zum Black Friday teilweise Rabatte von bis zu 18.000 Euro. Experten sehen derartige Aktionen kritisch - auch für Kunden. (BYD, Elektroauto)
Die beiden Teile der Musical-Verfilmung Wicked sind für Universal Pictures immens erfolgreich. Das Studio möchte das ausbauen. (Filme & Serien, Film)
Angreifer können unter anderem an einer kritischen Sicherheitslücke in Nvidias KI-Computer DGX Spark ansetzen.
Die Windows-Spiele-Handhelds haben ein großes Update bekommen. Später soll auch KI-gestütztes Upscaling kommen. (Mobil, Microsoft)
In Daten eines mehr als 17 Jahre alten Weltraumteleskops der NASA hat ein Astronom angeblich erstmals direkte Spuren der rätselhaften Dunklen Materie gefunden.
Trotz erfolgreich durchgeführter Einsparmaßnahmen sieht HP-Chef Enrique Lores weiteres Potenzial für Kostensenkungen. (HP, Wirtschaft)
JetBrains liefert zum offenen Code der IntelliJ-Entwicklungsumgebung nun CI/CD-Pipelines für den Build-Prozess und fertige Builds.
Bereits nächstes Jahr soll die neue Hauptversion Visual Studio 2027 erscheinen. Feature-Updates erscheinen nun monatlich statt vierteljährlich.
Viele Unternehmen möchten weiterhin Lizenzen von VMware kaufen, obwohl Broadcom klassische Kauflizenzen abgeschafft hat. Gebrauchte Software zu erwerben wird daher immer wichtiger. Gebrauchte VMware-Lizenzen sind wirtschaftlich, auditsicher und sofort verfügbar. Sie ermöglichen es Unternehmen, ihre bestehenden Virtualisierungsumgebungen unkompliziert zu erweitern. Software ReUse zählt zu den wenigen Anbietern im DACH-Raum, die perpetual-Lizenzen rechtskonform übertragen und damit IT-Abteilungen neue Planungssicherheit ermöglichen.
Cyberkriminalität ist heute eine der grössten Herausforderungen für Unternehmen und Privatnutzer gleichermassen. Angriffe mit Ransomware, Phishing oder Schadsoftware erfolgen zunehmend automatisiert und oft mit Unterstützung künstlicher Intelligenz. Besonders mittelständische Firmen geraten ins Visier, weil sie häufig nicht über spezialisierte Security-Teams verfügen.
Eine Raute am Ende einer URL lässt KI-Assistenten nachfolgenden Text als Anweisung interpretieren. Das ermöglicht Datenklau und mehr. (Browser, Google)
Das Mercedes-AMG Petronas F1 Team nutzt die Augmented-Reality-Software Frontline von TeamViewer, um Prüfstände schnell und präzise zu montieren.
10-Gigabit-Adapter steigern die Geschwindigkeit des lokalen Netzwerks um den Faktor 10. Neun Adapter für die Thunderbolt-Schnittstelle getestet.
Laut Dell steigen viel weniger Menschen auf Hardware mit Windows 11 um. So seien etwa eine Milliarde PCs potenziell noch aufrüstbar. (Windows 11, Dell)
Dr. Peggy Müller erklärt, welche rechtlichen Fallstricke bei der Nutzung von KI-Systemen lauern und wie der AI Act künftig die Anwendung regeln wird.
Amazon hat am Black Friday eine Wärmebildkamera im Angebot, die mit bis zu 512x384 Pixeln präzise Inspektionen über das Smartphone erlaubt. (Technik/Hardware, Black Friday)
Der freie Web-Dateimanager FileRise ist in Version 2.0 erschienen. Neu sind unter anderem anpassbare Client-Portals mit Intake-Formularen.
Mit dem F8 Ultra betritt die Xiaomi-Tochter Poco das Premiumsegment: Ausgestattet mit dem aktuellen Snapdragon-Chip gibts zum Start Rabatt. (Smartphone, Android)
Im Webinar vergleicht heise KI PRO führende KI-Bildmodelle in der Praxis und zeigt, welche Modelle für welche Anwendungsfälle am besten geeignet sind.
Mit dem Android-Betriebssystem, das den Codenamen „Aluminium OS“ trägt, möchte Google den PC-Markt aufmischen. Nun sind neue Details durchgesickert.