Weltraumschrott brachte Chinas Raumfahrtprogramm durcheinander. Die Missionsleitung entschied sich für ein riskantes Manöver. Fragen dazu bleiben offen.
Eine Studie des Bundesamts für Strahlenschutz räumt mit Befürchtungen auf: E-Autos erzeugen keine gesundheitsgefährdenden elektromagnetischen Felder. (Elektroauto, Auto)
Das Raspberry-Pi-Projekt hat eine neue Version des Raspberry Pi Imagers vorgelegt. Raspberry Pi OS erhält sanfte Versionspflege.
Eine weitere bekannte Videospielmarke wird zur Serie: "Far Cry" mit Rob McElhenney soll auf Disney+ zu sehen sein.
Wie man Qualität und Fehler für alle sichtbar machen kann, diskutiert Richard Seidl in dieser Episode mit Georg Haupt.
Wer mit NPM-Paketen arbeitet, sollte dringend die Abhängigkeiten seiner Projekte überprüfen. Ein Wurm hat teils namhafte Pakete kompromittiert. (Malware, Virus)
Dieser Ikea-Hack verwandelt den beliebten und preiswerten Luftfilter Förnuftig in eine Lötabsaugung. Das funktioniert ohne große Modifizierungen am Grundgerät.
Neuerdings können auch iPhone-Besitzer Backups von Signal anlegen. Das soll einen Gerätewechsel vereinfachen. (Signal, Instant Messenger)
Der Dolphin Surf von BYD ist gut ausgestattet und bietet überraschend viel Platz - aber kann das Elektroauto gegen Hyundais Inster ankommen? Ein Test von Tobias Költzsch (BYD, Elektroauto)
Game Loops sind das Herzstück jeder Spiele- oder Animations-Engine. Moderne Implementierungen reagieren solide auf unterschiedliche Hardwareanforderungen.
Asus warnt vor einer als hochriskant eingestuften Sicherheitslücke in der MyAsus-Software. Ein Update steht bereit.
Anfang Dezember startet Vodafone mit aufgewerteten Prepaid-Tarifen. Dazu führt der Netzbetreiber neue Jahrespakete mit 20 und 1000 GByte ein. (Vodafone, Mobilfunk)
Vom Navi bis zur Wettervorhersage: Auch unsere Sicherheit hängt von Daten aus dem All ab. In Bremen wird nun über die Zukunft von Europas Raumfahrt verhandelt.
Praktische Schritte, Fallstricke vermeiden: Lernen Sie, wie Sie Ihre VMware-Infrastruktur effizient und sicher auf Proxmox VE umstellen.
OpenAI-Chef Sam Altman und der ehemalige Apple-Chefdesigner Jony Ive berichten über Fortschritte beim ersten ChatGPT-Gerät. (OpenAI, KI)
Michael Burry wurde bekannt, als er vor der Finanzkrise 2008 auf den Kurssturz gewettet hat. Jetzt hat er sich mit Nvidia angelegt und der Konzern reagiert.
EMS-ESP verbindet Heizungen mit dem lokalen Netzwerk und Smart-Home-Zentralen wie Home Assistant. Nötige Hardware gibt es ab etwa 40 Euro.
Die Black Week 2025 in der Golem Karrierewelt widmet sich den Schlüsseltechnologien der Zukunft: KI, Data Engineering und Automatisierung. Bis 30. November gibt es 25 Prozent Rabatt auf sämtliche Workshops. (Golem Karrierewelt, KI)
Debatte um E-Mail-Sicherheit + Telefónica streicht Stellen + Internetbeschränkungen in Russland + Auslaufmodell Google Assistant + 1&1 übernimmt Versatel
Der spanische Telefónica-Konzern will im Rahmen eines Kostensenkungsplans mehr als 5.000 Stellen abbauen. Und es könnten noch mehr werden.
Mehr als ein Einsteiger-Smartphone sollte das neue Mobilgerät schon können, aber gleichzeitig nicht viel kosten? Das geht.
Die neue Version der Anthropic-KI kann auch bei der Arbeit mit mehreren Dateien Kontext und Konsistenz unterbrechungsfrei gewährleisten. (Anthropic, KI)
1&1 übernimmt die Konzernschwester Versatel von United Internet. Damit liegen Festnetz und Mobilfunk unter einem Dach – neue Spekulationen dürften folgen.
Die E-Mail-Sicherheit lastet größtenteils auf den Schultern der Anwender, moniert das BSI. Es sieht die Betreiber etwa bei der Anmeldung in der Verantwortung.
Die schnellste Grafikkarte mit RTX 5090 wird bald auch in Europa angeboten. Das Luxusspielzeug dürfte schnell ausverkauft sein.
Amazon kann den Zugang zu seinem ehemaligen Kuiper-Netzwerk bereits an erste Testkunden vergeben. Beworben werden 1 GBit/s im Download und 400 MBit/s im Upload. (Satelliten, Amazon)
Weniger Zölle auf Stahl und Aluminium - wenn die EU bei Digitalregeln nachgibt? US-Minister Lutnick macht in Brüssel Andeutungen für einen möglichen Deal.
Die BBC hat die Drehbücher der neuen Staffel veröffentlicht. Das Finale zeigt eine frühere Version der überraschenden Regenerationsszene. (Science-Fiction, BBC)
Star Catcher will Satelliten im All drahtlos mit Energie versorgen. Das Unternehmen hat die optische Energieübertragung demonstriert und die DARPA übertroffen.
Aktuell gibt es bei Amazon eine Alternative zum Elgato Stream Deck im Angebot. Diese ist im Black-Friday-Deal zum neuen Bestpreis erhältlich. (Streaming, Amazon)