Ein neuer GDC-Report zeigt große Unzufriedenheit trotz im Schnitt 142.000 US-Dollar Gehalt in der US-Spielebranche. (GDC, Studien)
Microsoft 365 kann laut hessischem Datenschutzbeauftragten datenschutzkonform eingesetzt werden – unter bestimmten Voraussetzungen.
Kurz nachdem bekannt wurde, dass Star Trek 4 nicht kommen wird, hat Paramount einen neuen Star-Trek-Film angekündigt. (Star Trek, Film)
Urteile des BGH unterwerfen Online-Kurse strengen Regeln eines Gesetzes aus den 1970er Jahren. Für die Branche ist das ein Desaster, analysiert Joerg Heidrich.
Kaum draußen, schon reduziert: Der jüngste Call-of-Duty-Ableger ist bei den Black-Week-Deals von Media Markt 10 Euro günstiger. (Black Friday, Sony)
Erfahren Sie, wie Sie die OpenAI API nutzen können, um KI-Funktionen in Ihre Projekte zu integrieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
Entwickler und Tester im Embedded-Umfeld können ihre Vortragsideen bis zum 23.11. einreichen. Die Konferenz findet am 24. und 25. Februar 2026 in München statt.
Das als vertrauenswürdiges Adressbuch des Internets konzipierte Domain Name System ist heute Schauplatz ausgeklügelter Betrugsformen - eine Herausforderung für IT-Abteilungen. Ein Ratgebertext von Katrin Ohlmer (Server, KI)
Aufgrund von Engpässen bei der Produktion müssen Ärzte und Apotheker doch erst Mitte 2026 über einen ECC-fähigen elektronischen Heilberufsausweis verfügen.
Bitwarden ist in der Version 2025.11 erschienen. Unter Windows stellt sie das biometrische Log-in mit Windows Hello wieder her.
Aufgrund von Engpässen bei der Produktion müssen Ärzte und Apotheker doch erst Mitte 2026 über einen ECC-fähigen elektronischen Heilberufsausweis verfügen.
Im Interview spricht der Softwarearchitekt Peter Hruschka über Framework-Architektur, Wiederverwendung und Wissensaustausch.
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Google, Unreal, Rust, Databricks, Docker, BoxLang, Keycloak und W3C.
Mit bemerkenswerter Technik und 3D-gedrucktem Stahlrahmen soll sich das Waldwiesel abheben. Aber was bringt das auf der Straße und im Gelände? Ein Praxistest von Mario Petzold (E-Bike, Test)
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Natur und Kunst. Eindrucksvolle Motive, die ihre Betrachter in Staunen versetzen.
In dieser Folge des c’t uplink sprechen wir über die Folgen leistungsstarker Quantencomputer für gängige Verschlüsselungsalgorithmen.
Um Handys zu laden, benötigt man kein teures Ladegerät. Wir zeigen die besten USB-Netzteile unter 65 Watt.
Der Gesamtbetriebsrat fürchtet, dass alle deutschen Standorte von Nokia aufgegeben werden. Gerade hat das Unternehmen 1 Milliarde US-Dollar von Nvidia erhalten. (Nokia, Mobilfunk)
Mit dem neuen Energiewirtschaftsgesetz wird rückgespeister Strom nicht mehr doppelt mit Netzentgelten belegt. Das soll das E-Auto-Speicherpotenzial erschließen.
Der Wera Werkzeug Adventskalender 2025 wird zum bisher besten Amazon-Preis feilgeboten. Doch wie lange noch? Bosch ist schon vergriffen. (Technik/Hardware)
Themen: Erste persönliche Erfahrungen mit Samsungs Galaxy XR und Vergleich zur Vision Pro; Logitechs Muse mit tiefer visionOS-Integration.
Mozilla will Firefox in die Ära der KI-Browser führen, aber einiges anders als diese machen – manche Nutzer fordern etwas ganz anderes.
Bundeskanzler Friedrich Merz will nach Möglichkeit auch 5G-Ausrüstung durch "selbst produzierte Komponenten" ersetzen. Bei 6G will er ein Verbot. Eine Analyse von Achim Sawall (6G, Huawei)
Adata kündigt ungepufferte DDR5-Speichermodule mit 128 Gigabyte Kapazität an, die sich aber nur für bestimmte Desktop-PC-Mainboards eignen.
Gleich drei Geräte von Belkin können gegebenenfalls überhitzen und Feuer fangen - Nutzer sollen sie daher umgehend entsorgen. (Belkin, Verbraucherschutz)
Ein Berliner Gericht spricht Idealo 465 Millionen Euro Schadenersatz zu, weil Google seinen eigenen Vergleichsdienst bevorzugt haben soll. (Google, Rechtsstreitigkeiten)
Die Meta Quest 3S bietet VR- und AR-Erlebnisse, ein 90-Hz-Display, Gratis-Spiele im beiliegenden Abo und ist bei Amazon wieder im Angebot. (Augmented Reality, Headset)
Mehr als 30 Prozent der von Juli bis September verkauften x86-Prozessoren lieferte AMD. Im Vorjahr waren es erst 25 Prozent.
Mophie hat seine beliebten Juice-Pack-Akkuhüllen nun für die 2025er iPhones angepasst. Nomad liefert unterdessen eine neuartige "Wo ist?"-Karte.
Lost Places üben einen besonderen Reiz aus - auch im Internet: Netstalker suchen nach vergessenen oder obskuren Netzinhalten. Und wie? Ein Bericht von Christian Rentrop (Unterhaltung & Hobby, Deep Web)