Die World Broadband Association stuft Deutschland in ihrem Glasfaserbericht 2025 als "fortgeschrittene Breitbandnation" ein. Ausbauziele seien aber in Gefahr.
Zwei Kameras, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Die Leica ist exklusiv und teuer, die neue DJI robust und fast ein Preisbrecher.
Multimediale Übertragung: Die App Airflow für macOS spielt lokale Videos diverser Formate per AirPlay auf dem Apple TV ab. Wir haben sie getestet.
Eine renommierte Gruppe von Kryptologie-Forschern nutzt ein ausgefeiltes Schutzsystem – und fällt ihm schließlich selbst zum Opfer.
Hall-Effect-Switches im kleinen Formfaktor zum erschwinglichen Preis verspricht Akko mit dem Gaming-Keyboard Mod68 HE.
Ökonom David Autor warnt: KI könnte nicht nur Jobs vernichten, sondern auch die Grundlagen unserer Demokratie erschüttern. (KI, Wirtschaft)
Das Umweltministerium hat im Rahmen der Bundesratsentscheidung über das Elektroschrottgesetz angekündigt, Einweg-E-Zigaretten gesetzlich untersagen zu wollen.
Das Münchner Robotikunternehmen Agile Robots will ab 2026 humanoide Industrieroboter in Bayern fertigen. Konkurrenz bleibt nicht aus. (Roboter, Elon Musk)
Für die Trådfri-Reihe von Ikea und andere ZigBee-Geräte lohnt sich ein selbstgebautes Gateway auf Raspi-Basis, um sie flexibel mit Home Assistant zu nutzen.
Mit der "Cyber-Week" startet der Online-Handel in den Jahresendspurt. Online-Betrüger wollen Opfer mit angeblichen Nachzahlungen ködern.
Ein geleaktes Schreiben von Sam Altman zeigt: Hinter den Kulissen herrscht Unsicherheit. OpenAI sieht sich von Google unter Druck gesetzt. (OpenAI, Google)
Täglich gibt es Brände in Müllfahrzeugen und Sortieranlagen - zu 80 Prozent verursacht durch Lithium-Akkus, vornehmlich aus Wegwerfartikeln. (Akku, Technik/Hardware)
Bundesnetzagentur-Agentur-Chef Klaus Müller macht der Post eine klare Ansage. Die blieb bisher offenbar hinter seinen Erwartungen.
Nach französischem Vorbild könnte Deutschland eine einkommensabhängige Förderung für Elektroautos bekommen. Der Bundesverkehrsminister prüft das Modell. (Bundesregierung, Auto)
Die Mozilla-Stiftung hat neue Details zum Clouddienst Thunderbird Pro verraten. Unter anderem gibt es einen Preis. (Thunderbird, E-Mail)
Nach zwei Kurzfilmen in Star Wars Visions wird aus The Ninth Jedi die erste Anime-Serie aus dem Hause Lucasfilm. (Star Wars, Disney)
Ein prorussisches Desinformationsnetzwerk wird auf mehr als hundert englischsprachigen Webseiten als seriöse Quelle zitiert - oft unwissentlich. (Russland, Politik)
Mit Florenz entscheidet sich eine weitere europäische Stadt für ein stadtweites Verbot von Miet-E-Scootern. (Mobilität, E-Scooter)
Wieder ist es zu einem schweren Zwischenfall im Starship-Programm gekommen. Dieses Mal wurde die erste Raketenstufe zerstört. (Starship, Raumfahrt)
Canva bietet Affinity kostenlos an. Das Programm bündelt Bild-, Vektor- und Layoutfunktionen und fordert den Konkurrenten Adobe ernsthaft heraus.
Die Deutsche Post will den Service verbessern. Falls das nicht umgesetzt wird, drohen Strafzahlungen. (Post, Bundesnetzagentur)
Blue Origin kündigt Upgrades für Raketen an, die für einen Flug zum Mond geeignet sind. Außerdem stellt das Unternehmen eine noch größere New-Glenn-9x4-Rakete vor. (Jeff Bezos, SpaceX)
Diesmal war die Frist ausgesprochen kurz: Knapp drei Monate nach den Neukunden müssen auch Bestandskunden mehr für Disney+ zahlen. (Disney+, Disney)
Microsoft 365 Copilot - Lernen Sie, wie Sie das KI-gestützte Tool sicher und datenschutzkonform implementieren.
Von der ersten Schraube bis zur startbereiten Maschine: Wir geben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine FPV-Drohne im Eigenbau. Eine Anleitung von Michael Bröde (Drohne, DIY - Do it yourself)
Jetzt auch in Florenz: Miet-E-Scooter sind auf den Straßen und Gehwegen der italienischen Stadt ab April 2026 nicht mehr willkommen.
Datenschutz ist kinderleicht - wenn ein Märchen als Erklärung reicht. Von R. Zehl (Datenschutz, Politik)
In Mönchengladbach fand das weltgrößte Amiga-Festival statt: Amiga40. Mehr als 2.000 Besucher feierten den 40. Geburtstag des kultigen Computers.
Ob Stammdatenmanagement in der Industrie, Systemadministration für Versicherungssoftware oder geowissenschaftliche Datenanalyse: Diese Positionen verbinden anspruchsvolle Aufgaben mit moderner Technologie. (Golem Karrierewelt, Wirtschaft)
Zehn Tage lang haben Fern- und Regionalzüge den Kölner Hauptbahnhof umfahren müssen. Nun soll bald alles wieder normal laufen.