Der US-Videoplattform-Betreiber Rumble übernimmt den Frankfurter Cloudanbieter Northern Data und sichert sich 22.400 begehrte Nvidia-Chips. (Cloud-Dienste, KI)
Die Körperfettwaage von Renpho verbindet sich per Bluetooth mit der App und zeigt Werte wie Körperfett, Muskelmasse und BMI an. (Technik/Hardware)
10 Euro im Monat kosten Apples Sportvideos. Intern gibt es angeblich Erwägungen, die Zukunft von Fitness+ zu überdenken.
Experten zeigen, wie KI Machtverhältnisse verstärkt und soziale Ungleichheit vertieft. Regulierung könne helfen.
Speziell gedrehte Graphenschichten deuten supraleitende Fähigkeiten an, die anders sind als bei typischen Supraleitern. Das Ziel ist Raumtemperatur. (Supraleiter, Graphen)
Administratoren sollten aufpassen, welche Docker-Images sie nutzen. Angreifer können sich Root-Zugriff auf das Hostsystem verschaffen. (Sicherheitslücke, Security)
Behörden in Großbritannien prüfen, ob chinesische Elektrobusse per Fernzugriff deaktiviert werden können. Die Möglichkeit war in Norwegen entdeckt worden.
Wie Product Owner ihren Einfluss auf die Retrospektive bewusst nutzen und damit Vertrauen und Teamwirksamkeit fördern, erklärt Bernd Joussen in dieser Folge.
Der Oktober 2025 war für Tech-Angestellte im Silicon Valley kein guter Monat. Die generellen Entlassungen erreichen einen 20-Jahres-Rekord. (Arbeit, IBM)
Watchguard versieht die Firebox-Firewalls mit Standardpasswörtern. Angreifer können sich dadurch leicht Admin-Rechte verschaffen.
Die OOP by heise stellt Wandel in den Mittelpunkt: Im Februar geht es um Softwareentwicklung, -architektur, Agilität und KI. Frühbucherrabatt bis 21. 11.
Die Multimediabox lässt sich bald einfacher an andere Zuseher anpassen. Apple überarbeitet die Verwaltung von Profilen und verlangt keine Apple-Accounts mehr.
Berlins Bürgermeister fordert den raschen Vollzug des von der Verkehrssenatorin avisierten Anwohnerparkkonzepts oder wenigstens ersatzweise eine Verteuerung.
Während eine Elterninitiative in Berlin für ein Mindestalter von 16 Jahren für Social Media kämpft, fordert die niedersächsische Kultusministerin 14 Jahre.
Wer darf Raketen starten und wer ist für etwaige Schäden verantwortlich? Ein Überblick über Weltraumrecht, nationale Gesetze und internationale Haftungsregeln.
Durch die rasante KI-Entwicklung gelangen herkömmliche Prozessoren an ihre Leistungsgrenzen. Lichtbasierte Technik kann Abhilfe schaffen. Ein Bericht von Erik Bärwaldt (Prozessor, KI)
Die Schwerlastrakete New Glenn steht für ihren zweiten Flug ins All bereit. Sie soll unter anderem eine Marsmission der NASA auf den Weg bringen.
Eine Leertaste aus purem Gold wird aktuell für etwa 39.000 Euro gehandelt. Dazu kommen 20 weitere Tasten für mechanische Tastaturen. (Tastatur, Eingabegerät)
Das Xiaomi Poco X7 Pro mit hellem AMOLED-Display, 120 Hz Bildwiederholrate und 50-MP-Hauptkamera gibt es bei Amazon zum Aktionspreis. (Smartphone, Mobil)
Seit mehreren Jahren kann man per iPhone Positionsdaten und Notfallinfos via Erdtrabanten weitergeben. Nun stehen neue Features an – aber kein Web-Zugang.
Apple arbeitet an einer Erweiterung der iPhone-Satellitenfunktion. Neben Fotoversand via Satellit könnte auch Apple Maps offline funktionieren. (iPhone, Apple)
Der Mac mini mit M4-Chip bietet enorme Leistung auf kleinstem Raum und ist aktuell bei Amazon über 100 Euro günstiger zu haben. (Mac Mini, Apple)
Heranwachsende sind Social-Media-Angeboten ohne signifikanten Schutz ausgeliefert, sagt SmarterStartAb14. Diesen fordert die Initiative von der Bundesregierung.
Etliche Banken werfen Trade Republic vor, Depotübertragungen zu langsam durchzuführen. Eine Bank fordert ein Einschreiten der Bafin. (Trade Republic, Wirtschaft)
Bevor er Intel nach über zehn Jahren verlassen musste, soll Jinfeng Luo auch als geheim eingestufte Dateien kopiert haben. Er ist nicht aufzufinden. (Intel, Silicon Valley)
Die freie Software Himmelblau erreicht Version 2.0 und integriert Linux-Systeme vollwertig in Azure Entra ID – jetzt mit Offline-Modus und SELinux-Support.
Sollen große Sprachmodelle Texte bewerten, reicht schon der Name des Autors aus, um das Ergebnis zu beeinflussen. (KI, Studien)
Star Trek: Khan ist Teil des Kanons der Filme und Serien. Autorin Kirsten Beyer sagt, dass Story-Elemente wieder aufgegriffen werden könnten. (Star Trek, Podcast)
Die Stadt Ludwigshafen hat ihre IT-Systeme vom Netz genommen, um einen möglichen Cyberangriff zu untersuchen. Auch die Telefone funktionieren nicht. (Cybercrime, Cyberwar)
In Europa gilt eine Entwicklungszeit von vier Jahren für ein Auto als guter Durchschnitt. Den neuen Twingo hat Renault in 100 Wochen auf die Straße gebracht.