Die Abgeordneten haben ein Gesetz zu Explosionsgefährdungen beschlossen. Strafverfolger dürfen damit eine Quellen-TKÜ bei Geldautomatensprengungen durchführen.
Als er Mastodon gegründet hat, war Erfinder Eugen Rochko gegen die Zitierfunktion. Später hat sich seine Meinung geändert und ein Update führt sie jetzt ein.
Gefährliche Spielzeuge, gefälschte Kosmetik und verbotene Produkte: Frankreich nimmt 200.000 Shein-Pakete am Flughafen auseinander. Was dahinter steckt.
Die fünfte Staffel von Stranger Things startet in wenigen Wochen. Netflix präsentiert derweil einen ersten Eindruck vom Serien-Spin-off. (Netflix, Science-Fiction)
Renault hat den Twingo E-Tech vorgestellt, der unter 20.000 Euro angeboten werden soll. Für Fernfahrten ist die Reichweite nicht optimal. (Renault, Elektroauto)
Amazon hat eine kompakte WLAN-Steckdose im Angebot, die per App und Sprachbefehl gesteuert wird und den Stromverbrauch misst. (Smart Home, Google Home)
Die Schweizer Regierung plant, das elektronische Patientendossier zum elektronischen Gesundheitsdossier umzubauen. Mit einigen erheblichen Veränderungen.
Weil die größte Annäherung von 3I/ATLAS an die Sonne von der Erde aus nicht sichtbar war, mussten Sonden einspringen. Das hat auch eine aus China getan.
In Australien erzeugen Millionen Photovoltaikanlagen Strom – so viel, dass künftig bestimmte Haushalte mittags kostenlos Strom erhalten.
Die australische Polizei führt auch nach vier Jahren immer noch Verhaftungen auf Grundlage des Anom-Messengers durch. (Cybercrime, Instant Messenger)
Mit Satelliten die Sonne verdunkeln und die Erderwärmung stoppen. Eine solche Technik birgt Gefahren, die Denkweise dahinter auch. Ein IMHO von Mario Petzold (Elon Musk, KI)
Die Redtiger-4K-Dashcam kommt mit dualer Kamera, GPS und praktischem Touchscreen: bei Amazon kurzzeitig wieder mit starkem Rabatt. (GPS, Ultra-HD)
Was 1987 als harter Actionfilm begonnen hat, ist 2025 beinahe familientauglich. Predator: Badlands macht den Predator zum menschelnden Helden. Eine Rezension von Daniel Pook (Filme & Serien, Film)
Vodafone wird bis Jahresende von den bestehenden Internetknoten auf Inter.link aus Berlin umstellen. Private Peering, vor allem mit Hyperscalern, macht Vodafone weiter. (Vodafone, Kabelnetz)
Die Lexar Ares Pro mit 1 TByte ist bei Amazon wieder für unter 100 Euro erhältlich. Günstiger war die M.2-SSD noch nie. (Solid State Drive, Speichermedien)
Lego startet mit der Enterprise-D ins Star-Trek-Universum. Das 3600-Teile-Modell aus "The Next Generation" kostet 380 Euro und erscheint am 28. November.
So extravagant wie nur wenige Mini-PCs kommt der Alliwava GH9 daher, der optisch und mit seinem i9 viel Leistung verspricht zum Preis ab 425 Euro.
Das Remake des Ur-Twingo fährt elektrisch und ist ein Viertürer für etwa 20.000 Euro. Die Reichweite beträgt 263 km, Vorkonditionierung des LFP-Akkus ist Serie.
Dank Firmware-Update wird PS Portal zum vollwertigen Handheld: Endlich lassen sich PS5-Spiele aus der Cloud streamen. Wir haben es ausprobiert. Ein Hands-on von Peter Steinlechner (Spielestreaming, DSL)
Um den Autofahrern das "oft mühselige Suchen des Dokuments" zu ersparen, darf der Fahrzeugschein jetzt als Doppel auf dem Smartphone mitgeführt werden.
KI prägt die App-Security – zwischen Angreifern und Verteidigern. Der German OWASP Day beleuchtet Chancen und Risiken des Hypes.
Ikea hat ein neues Sortiment an Lampen, Sensoren, Fernbedienungen und Steckern mit dem Smart-Home-Standard Matter angekündigt.
Der November ist der Monat der Schnäppchen. Bei Back Market sind refurbished Produkte von Apple wie iPhone, iPad und Macbook stark reduziert. (Black Friday, Apple)
Alpengletscher sind zentral für den Energiehaushalt der Erde. Mit neuer Drohnentechnik und KI kartieren Forscher sie auf wenige Zentimeter genau.
Sollte es in Südostasien zu einem regionalen Konflikt kommen, will das US-Militär mit IT-Infrastruktur vorbereitet sein. Dabei soll nun Google helfen.
Es gibt vorrangig zwei Herausforderungen bei der Entwicklung eines Impfstoffes gegen Erkältungen. Trotzdem gibt die Wissenschaft nicht auf.
Der Animationsfilm gehört zu den meistgesehenen Netflix-Produktionen des Jahres 2025. Sony und Netflix planen eine Fortsetzung für 2029. (Filme & Serien, Sony)
Amazon hat einen Saugroboter mit Wischfunktion und Kantenreinigung im Angebot, der dank Multifunktionsdock kaum Wartungsaufwand verursacht. (Saugroboter, Technik/Hardware)
Die Suche nach dem Fahrzeugschein soll der Vergangenheit angehören. Das Dokument lässt sich in eine App des KBA hochladen. (Digitalisierung, QR-Code)
Für das vierte Quartal kündigt IBM Entlassungen an, um das Unternehmen und die Belegschaft auf neue Wachstumsmärkte auszurichten. (IBM, KI)