Ein KI-Agent, der denken, entscheiden und vor allem auch handeln kann: ChatGPT Agent nutzt Computer und Internet.
Wie soll es weitergehen mit dem Glasfaser-Ausbau? Der neue Digitalminister hat ein Sieben-Punkte-Papier vorgelegt, das für einige Diskussionen sorgen dürfte.
Manchmal hat man keine Hand frei, um die Computeruhr zu kontrollieren. Apple reicht in watchOS 26 daher eine weitere Geste nach. Die läuft aber nicht überall.
Der Multicutter GOP 12V-28 von Bosch Professional ist bei Amazon noch kurze Zeit unter Vergleichspreis im Angebot. (Technik/Hardware)
In Beeper soll man Nachrichten über unterschiedliche Messenger austauschen können. Das geht nun, ohne dass dafür eine Cloud zwischengeschaltet wird.
Nach VW kooperiert Uber auch mit Lucid für den Einsatz von Robotaxis. Software und Sensoren stammen von Nuro. (Autonomes Fahren, Auto)
Primacall drängte Kunden kurz nach Vertragsabschluss per Prämie zur Verlängerung. Der BGH sagt: Die Laufzeit darf insgesamt nicht mehr als 24 Monate betragen.
München oder Berlin – wer ist die deutsche Startup-Hauptstadt? Wer macht das Rennen? Zwei Autoren, zwei Meinungen.
Laut Lündendonk verändert die Cloud ihr Geschäftsmodell. Kompetenzen in der Softwareentwicklung stehen auf dem Prüfstand.
Die irische Regierung wollte das Geld nicht, doch die EU-Kommission setze sich durch. Investmentgewinne packen auf Apples Nachzahlung sogar noch etwas drauf.
Der bayerische Richterverein warnt vor anhaltenden Ausfällen der IT-Systeme in der Justiz. Diese hatten zuvor teils desaströse Auswirkungen. (Digitalisierung, Politik)
Im August erscheint das Remake "Metal Gear Solid Delta: Snake Eater". Außerdem geht der Gangster-Shooter "Mafia: The Old Country" an den Start.
Sinkende Ölpreise zwingen Saudi-Arabien dazu, die Machbarkeit von The Line in der jetzigen Form zu prüfen. Möglicherweise gibt es Kürzungen. (The Line, Politik)
Nach Düsseldorf rüstet Vodafone nun auch Litfaßsäulen in Stuttgart mit 5G-Mobilfunktechnik aus. Auch andere Netzbetreiber nutzen alternative Standorte.
Mit einer Tarn-App will der Verein "Gewaltfrei in die Zukunft" Betroffenen häuslicher Gewalt helfen. Wir haben mit Gründerin Stefanie Knaab gesprochen.
Table Troopers überträgt das Spielprinzip von Worms in die VR-Brille. Wir haben das brandneue deutsche Spiel auf Meta Quest ausprobiert.
Mark Zuckerberg und weitere Entscheidungsträger sollten sich für die finanziellen Folgen des laxen Datenschutzes bei Facebook verantworten. Dem entgehen sie.
Forschende des KIT haben untersucht, wie selbstfahrende Kleinbusse den Öffentlichen Nahverkehr stärken könnten.
Sechs Tage lang war der Satellit nicht zu sehen. Jetzt hat die US-Weltraum-Streitmacht Space Force den geheimen Satelliten gefunden. (Satelliten, Raumfahrt)
Der in chinesischer Hand befindliche Autohersteller Volvo musste in den drei zurückliegenden Monaten schwere Verluste hinnehmen.
Im neuen Projekt der Esa soll ein Antrieb entwickelt und getestet werden, der den horizontalen Start und Mach 5 erlaubt. Noch gelingt das nicht. (Überschall, ESA)
Mit dem Geldbörsenfinder von Ugreen lassen sich Wertsachen über das iPhone wiederfinden. Bei Amazon gibt es den Tracker zum Aktionspreis. (Tracking, Technik/Hardware)
Tally-Ho, diese omnipotente Figur, kommt doch sehr bekannt vor. Kennen Fans den Wedding Planner? (Star Trek, Streaming)
Die beliebten Bluetooth-Kopfhörer Sonos Ace wurden zum Prime Day radikal reduziert. Auch jetzt hat der Deal mit 180 Euro Rabatt noch Bestand. (Kopfhörer, Sonos)
Das Doogee Tab A9 Pro+ will beweisen, dass günstig nicht gleich billig ist. Ob das gelingt, zeigt unser Test des Tablets mit 11-Zoll-Display und Android 15.
Jack Dorsey spricht über Fehler, die bei Twitter gemacht wurden, und warum er sich jetzt lieber auf dezentrale Protokolle konzentriert. (Twitter, Podcast)
Um bestimmte Chat-Funktionen freizuschalten, müssen "Roblox"-Nutzer künftig ihr Alter verifizieren. Das übernimmt künftig ein Gesichts-Scan.
Eigentlich wollte Brüssel wohl im Sommer entscheiden, ob und wie X wegen DSA-Verstößen bestraft wird. Nun soll wohl gewartet werden – um Trump nicht zu ärgern.
Die Bundesnetzagentur zieht sich aus der Kontrolle von Netzsperren zurück. Künftig muss ein Gerichtsurteil dafür vorliegen. (Urheberrecht, Server-Applikationen)
Aktuell gibt es bei Amazon eine gut ausgestattete elektrische Luftpumpe günstig im Angebot. Sie ist um 35 Prozent reduziert. (Technik/Hardware, Amazon)