Fünf Euro ins Phrasenschwein – selbst Google würde da arm werden. Seine offenbar KI-generierten Liveticker für die Bundesliga unterbieten jedes Niveau.
Das Asus Expert Book PM1 ist ein robuster Laptop mit Ryzen 5 für unter 600 Euro. Der 15-Zöller punktet mit 16 GB RAM, zwei M.2-Slots und Fingerabdrucksensor.
China hebt das Exportverbot in die USA für kritische Halbleiter-Rohstoffe bis Ende 2026 auf - ein seltenes Zeichen der Entspannung im Handelskrieg. (Seltene Erden, Politik)
Die strafrechtliche Verfolgung von Onlinekommentaren spaltet die Republik. Kritik an überzogenen Maßnahmen der Strafverfolger nimmt zu. (Meinungsfreiheit, Soziales Netz)
Der von der EU-Kommission geplante "digitale Omnibus" würde bestehende Datenschutzrechte aufweichen. Es geht etwa um Cookies und das Training von KI-Systemen.
Mit elektromagnetischen Katapulten auf der Fujian positioniert sich China als Seemacht - und setzt auf eine Technik, die der US-Marine Probleme bereitet. (Militär, Politik)
Tesla will das Design seines Elektro-Sattelschleppers verändern. Die Serienproduktion des Semi soll Mitte 2026 in Nevada anlaufen. (Lkw, Elektroauto)
Rund um die Uhr Pakete abholen, Briefmarken kaufen – und das ganz ohne Personal: In immer mehr Orten ersetzen Automaten die klassische Postfiliale.
Große und mächtige Quantencomputer bedrohen in der Zukunft die klassischen kryptografischen Verfahren. Doch es gibt eine Lösung: Post-Quanten-Kryptografie.
In den USA häuften sich die Ausfallmeldungen für die Seite. Dabei war das Problem ein ganz anderes.
Vier Suizide, drei psychiatrische Einweisungen: Kläger werfen OpenAI vor, ChatGPT ohne ausreichende Schutzmaßnahmen betrieben zu haben. (GPT-4, KI)
Laut Quellen soll der Inhalt von GTA 6 fertig sein. Die restliche Zeit bis zum Release Ende 2026 geht es um Feinschliff und Stabilität. (GTA 6, Take-Two)
Obwohl Gerichte Verträge der 1N Telecom für unwirksam erklärt haben, drängt das Unternehmen Kunden zu Zahlungen. (Verbraucherschutz, Politik)
Der langjährige Chef von Cellnex Polen wird neuer CEO bei Telefónica Deutschland. Santiago Argelich Hesse will das Unternehmen stärken. (Telefónica, Mobilfunk)
In der Nexperia-Chipkrise zeichnet sich mehr und mehr Entspannung ab. Kann die Autoindustrie aufatmen?
Wenn die Aufsichtsbehörden zustimmen, können bald fünf Prozent der Postfilialen durch Postautomaten ersetzt werden. (Post, Bundesnetzagentur)
LGs zweite WOLED-Generation für PC-Monitore brachte wichtige Verbesserungen. Asus' ROG Swift OLED PG32UCDP zeigt, wie gut das 4K-Panel im Alltag ist.
Die Nexperia-Chipkrise in der Automobilindustrie neigt sich dem Ende. Die Politik arbeitet weiter an langfristigen Lösungen. (Auto, Prozessor)
Lernen Sie, wie Sie KI-gestützte Architekturen konzipieren, die skalierbar, sicher und wartbar sind - mit Fokus auf ML, GenKI, Datenstrategie und Compliance.
Wie misst man die Qualität von KI-generiertem Code? Mit virtuellen Toren, die die Code nur durchlassen, wenn er bestimmte Kriterien erfüllt. Von Klaus Manhart (KI, Softwareentwicklung)
Retro-Spiele liegen im Trend und erscheinen immer öfter in Versionen für die Hardware von damals. Wir haben uns fünf tolle Beispiele angesehen. Von Sönke Siemens und Benedikt Plass-Fleßenkämper (Retrogaming, Die Siedler)
Allerlei Mythen ranken um die Frage, wer im Fall der Fälle die Leitung von Linux übernimmt. Dabei gibt es eine Nachfolgeregelung. Die kennt nur kaum jemand.
Vom API-Plattform-Betrieb über Netzwerksicherheit im Ministerium bis zur IT-Abteilungsleitung am Forschungsinstitut - diese Positionen bieten technologische Tiefe und strukturelle Verantwortung. (Golem Karrierewelt, Unternehmenssoftware)
Normalerweise entlassen Firmen Mitarbeiter, wenn die Erträge sinken. Dieses Jahr ist alles ganz anders – zumindest in den USA. Wirkt sich hier der KI-Hype aus?
Ein weiteres Achtel der Unternehmen im Bau- und Ausbaugewerbe plant aber zumindest die Nutzung von digitalen Baumodellen.
Technologieführer stehen 2026 vor einem entscheidenden Jahr, in dem Disruption, Innovation und Risiken mit beispielloser Geschwindigkeit zunehmen, sagt Gene Alvarez, Analyst bei Gartner.
Mini-PCs sind kompakt, sparsam und leistungsstark – ideal für Office bis Gaming. Wir zeigen die besten Modelle aus über 80 Tests über alle Preisbereiche hinweg.
ChatGPT leitete Prompts offenbar ungeschützt an die Google-Suche weiter. OpenAI bestätigt das nicht direkt, will aber einen entsprechenden Fehler behoben haben.
Dem Suchtbeauftragten Streeck schwebt vor, dass bestimmte App-Funktionen und Inhalte erst mit höherem Alter freigeschaltet werden. Er hat Algorithmen im Visier.
Google setzt bei Bundesliga und Champions League auf KI-generierte Liveticker. Das Ergebnis gehört vom Platz gestellt. (Fußball, Google)