So flink wie man gedruckte Karten überreicht, schaffen es Smartphones bisher nicht. Das sollen NFC-Karten ändern, und nicht nur, weil sie das Abtippen ersparen.
Der Polestar 2 war 2020 das erste E-Auto der Marke. Wir vergleichen es mit aktuellen Modellen. Was hat sich bei der Hard- und Software getan? Ein Bericht von Dirk Kunde (Elektroauto, Android)
Pebble-Smartwatches erhalten einen neuen Vertriebsweg für Apps. Von der Pebble 2 Duo sind alle Konstruktionsdateien veröffentlicht. (Pebble, Smartwatch)
Hoch gelistete, insgesamt millionenfach installierte Apps in Google Play haben aggressiv Werbung ausgespielt und Handy-Akkus leergezogen.
Der Tineco Floor One S7 Stretch Ultra bekommt zur Black Friday Woche einen Rekordrabatt. Dazu starke Alternativen von roborock, dreame & Co. (Black Friday, Technik/Hardware)
Ex-Apple-Designchef Jony Ive und OpenAI-Boss Sam Altman haben bei einem Interview in blumigen Worten beschrieben, wie die erste KI-Hardware der beiden aussieht.
Microsoft und Crocs bringen einen offiziellen Xbox-Clog heraus, samt Controller-Design und passenden Jibbitz. (Xbox, Microsoft)
In zwei Live-Folgen vom Software Architecture Gathering geht es am 26. November um LLMs als kollaborative Partner sowie Lernen und Empathie in der Tech-Branche.
Der V11 Fluffy von Dyson ist zum Black Friday um 200 Euro reduziert, weitere Dyson Geräte sind ebenfalls im Angebot. (Technik/Hardware, Black Friday)
Manfred ist ein lebende Legende in der Welt der Online-Games. Seit 20 Jahren hackt er Online-Videospiele und verdient damit ganz legal seinen Lebenunterhalt.
Mit Azure HorizonDB bringt Microsoft eine cloud-native PostgreSQL-Datenbank mit bis zu 3072 vCores, VS Code Extensions und integrierten KI-Funktionen.
Konzerne wie AWS, Microsoft und Google setzen Fluent Bit ein. Angreifer hätten deren Cloudsysteme durch Sicherheitslücken kapern können. (Sicherheitslücke, AWS)
Welche Emotionen man wie in der Produktentwicklung berücksichtigen muss, behandelt diese Folge mit Stephanie Weber.
Auch kleine und mittelständische Unternehmen sind durch Angriffe bedroht. Eine moderne Firewall untersucht Traffic und ist Herzstück der Sicherheitsstrategie.
In unserem Podcast sprechen wir mit dem Astrophysiker Martin Wendt über die Weiten des Alls. (Besser Wissen, Podcast)
Ein Insider schildert, wie Slack-Regeln, ein Gewerkschafts-Discord und weitergeleitete E-Mails zur Entlassung von Rockstar-Entwicklern führten. (GTA 6, Rockstar)
Die Autoverkäufe in der EU sind im Oktober weiter gestiegen. Sie liegen 5,8 Prozent höher als im Vorjahr, aber noch deutlich unterhalb des vor-Corona-Niveaus.
Wegen der Eigenschaften von superheißem Wasser lassen sich Turbinen besser antreiben. Die Geothermie soll damit vorangetrieben werden. (Geothermie, Energiewende)
In China wird weiter überlegt, wie Taiwan im Falle einer Auseinandersetzung von Starlink abgeklemmt werden könnte. Die jüngste Idee setzt auf tausende Drohnen.
Die Zahl der Verkaufsinteressenten wächst, jetzt liegt das Wertgutachten zum Bunkerareal vor. Kommt Bewegung in den geplanten Verkauf?
Die Online-Konferenz inside Agile Impact 2026 bietet Impulse, um Organisationen wirksamer, fokussierter und zukunftsfähiger zu gestalten.
Ein Nachtsichtgerät mit 4K, 112 MP und 400 Metern Reichweite gibt es am Black Friday bei Amazon inklusive Speicherkarte zum Tiefstpreis. (Technik/Hardware, Black Friday)
Mittlerweile zahlen Kunden für 32 GByte Arbeitsspeicher mehr als 300 Euro. Unternehmen wie Lenovo horten zudem ihre Bestände. (RAM, KI)
Im Rahmen der "Genesis Mission" will die US-Regierung die Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz intensivieren. Dafür wird der Datenaustausch vereinfacht.
CleverSeat bringt Komfort ins Homeoffice: ergonomisch, leise gleitend und vielseitig einstellbar. Jetzt mit 20 Prozent Black-Friday-Rabatt. (Black Friday, Ergonomie)
Weltraumschrott brachte Chinas Raumfahrtprogramm durcheinander. Die Missionsleitung entschied sich für ein riskantes Manöver. Fragen dazu bleiben offen.
Eine Studie des Bundesamts für Strahlenschutz räumt mit Befürchtungen auf: E-Autos erzeugen keine gesundheitsgefährdenden elektromagnetischen Felder. (Elektroauto, Auto)
Das Raspberry-Pi-Projekt hat eine neue Version des Raspberry Pi Imagers vorgelegt. Raspberry Pi OS erhält sanfte Versionspflege.
Eine weitere bekannte Videospielmarke wird zur Serie: "Far Cry" mit Rob McElhenney soll auf Disney+ zu sehen sein.
Wie man Qualität und Fehler für alle sichtbar machen kann, diskutiert Richard Seidl in dieser Episode mit Georg Haupt.