Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Im Januar wurde Autovermieter Hertz mit der Veröffentlichung von gestohlenen Daten erpresst. Nun erklärt sich das Unternehmen.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind KI-Eigenlösungen basierend auf LLMs und Graphdatenbanken, glaubt Heiko Schönfelder von Neo4j.
Der DeepL-Chef spricht über digitale Souveränität für Europa, die EU-Regulierung und warum Schnelligkeit in der KI-Entwicklung so wichtig ist.
Wikipedia stellt KI-Entwicklern speziell aufbereitete Datensätze zur Verfügung. Vorerst jedoch nur für zwei Sprachversionen. (Wikipedia, KI)
Pulsar-Vision-Gründer Richard Dinan will die Kernfusion ins All bringen und den Mars mit seinem Schlepperkonzept in nur vier Monaten erreichen. (Raumfahrt, Kernfusion)
Samsung hat eine offizielle Übersicht mit Galaxy-Smartphones und -Tablets veröffentlicht, die das große Update auf One UI 7 erhalten sollen.
15 Jahre nach Zack Snyders Film gibt es mit Watchmen Chapter 1 & 2 eine originalgetreue Adaption der größten Graphic Novel aller Zeiten. Eine Rezension von Peter Osteried (Filme & Serien, Silk)
Der Mini-Beamer von Gaimoo mit Android-TV, 4K-Support und Bluetooth soll laut Hersteller flexibles Heimkino überall ermöglichen. (Technik/Hardware, Beamer)
Große Kraftwerke haben im europäischen Stromnetz den Takt bestimmt. Photovoltaik und Windkraft können das nicht leisten, nötig sind neue Entwicklungen. (Energiewende, GreenIT)
Meta pusht die eigene KI in WhatsApp, Apple Intelligence muss draußen bleiben – auch in Facebook, Instagram und Threads. Doch ist das wirklich ein Boykott?
Microsoft 365 sicher betreiben und notwendige Maßnahmen in Bezug auf Datenschutz und Informationssicherheit umsetzen.
Der Support für Ubuntu 20.04 endet in wenigen Wochen. Ubuntu empfiehlt ein Upgrade oder erweiterten Support mit Ubuntu Pro.
Amazon hat eine Powerbank im Angebot, mit der man die Apple Watch und andere Geräte unterwegs induktiv oder per Kabel aufladen kann. (Technik/Hardware, Smartwatch)
Copilot Vision kann in Microsoft Edge Bildschirmelemente analysieren und dazu relevante Informationen einblenden. (Copilot, Microsoft)
Der britische Fotograf Zed Nelson gewinnt den Sony World Photography Award 2025 mit kritischen Wildlife-Bildern.
Die Drohnenabwehr wird zeitgemäßer: Ein neu entwickeltes System kann eine Vielzahl unbemannter Fluggeräte mit Radiowellen ausschalten. (Militär, Politik)
Atlassian hat Sicherheitsupdates für Bamboo, Confluence und Jira veröffentlicht. Sie dichten als hohes Risiko eingestufte Lücken.
So unterstützen Midjourney, Magnific und Co. Fotografen bei der täglichen Arbeit.
Mit Polars können Daten einfach analysiert werden. Wir geben eine Einführung in die Software, in Teil 2 von 5 befassen wir uns mit ihren Datentypen. Ein Ratgebertext von Antony Ghiroz (Python, SQL)
Das für die Identifizierung von ausländischen Desinformationskampagnen zuständige Programm des US-Außenministeriums ist eingestellt worden. (USA, Politik)
Deezer rühmt sich, den besten Detektor für KI-generierte Musik zu haben – und der sei auch nötig. Schon jeder fünfte eingereichte Titel stamme von Suno & Co.
Willkommen in der Königsklasse der KI-Bildgenerierung. In der digitalen Welt der unbegrenzten Möglichkeiten können Sie auf einem Wal durch die Wolken fliegen.
Einem Tesla-Besitzer zufolge misst der Meilenzähler mehr, als eigentlich gefahren wird. Berichte über derartige Probleme gibt es schon länger. (Tesla, Elektroauto)
Bei Amazon gibt es derzeit einen guten Deal zu einem vielseitigen Akku-Kompressor, er kostet weniger als 20 Euro. (Technik/Hardware, Amazon)
Arbeitnehmer können von ihren Firmen Provisionen in Bitcoin oder Ether erhalten. Doch bei der Berechnung gibt es einiges zu beachten. (Ethereum, Politik)
Bei Amazon sind die Energy Drinks von Red Bull und Rockstar befristet im Angebot. (Rockstar, Technik/Hardware)
Mit rund 3 Milliarden US-Dollar wird Windsurf, ehemals Codeium, bewertet. Es wäre die bisher größte Übernahme von OpenAI. (OpenAI, KI)
Amazon hat eine Soundbar von Ultimea mit Subwoofer, Surround-Lautsprechern und Dolby Atmos im Angebot, die sich per App einstellen lässt. (Soundbar, Dolby Atmos)
Schon vor Monaten hat Domainfactory eine Migration auf Microsoft 365 angekündigt. Einige Nutzer sind nicht nur wegen der höheren Preise genervt. (Microsoft 365, Microsoft)