Website-Betreiber sehen die Gefahr, dass Googles KI-Zusammenfassungen eine wirtschaftliche Bedrohung sind. Ein großes US-Medienhaus klagt. (Google, KI)
Im Workshop erfahren Admins, wie sie GitLab aufsetzen und warten. Darüber hinaus lernen sie, wie sie die Instanz exakt auf ihre Bedürfnisse abstimmen.
Ein Technikfehler im Rechenzentrum Niederrhein sorgte dafür, dass es Störungen beim Abruf der Wahlergebnisse gab. Auch in Münster gab es Probleme.
Immer mehr Genossenschaftsbanken wollen Bitcoin & Co. anbieten – doch viele ihrer Kunden müssen noch warten. Wer schon bald Krypto handeln kann.
Mit dem Grandland Electric und Enyaq bedienen Opel und Skoda das beliebte Segment der Kompakt-SUVs. Der Vergleich der Kosten überrascht an so mancher Stelle.
Seit Monaten beschweren sich Onlinemedien, dass Googles KI-Zusammenfassungen Klicks und Werbeerlöse einbrechen lassen. Nun zieht ein US-Verlag vor Gericht.
Vodafone & O2 mit Gegenvorschlägen + Halbe Million IAA-Besucher + Biometrische Grenzkontrolle ab Oktober + Hin und Her zum Verbrenner-Aus + Krise der VR-Branche
Capgemini-Studie: Fortschritte im Quantencomputing könnten in wenigen Jahren heutige Verschlüsselungsverfahren obsolet machen.
Der weltweit tätige Schweizer Sicherheitsspezialist Acronis hat seinen Lagebericht für das erste Halbjahr 2025 vorgelegt.
Streaming im Auto: Mit den richtigen Adaptern kann man Youtube, Netflix & Co. direkt auf dem Infotainment-Display sehen.
Die Telekom will Fotos, Videos und Livestreams per Funk für Polizei und Co möglich machen. Andere Netzbetreiber bringen sich ebenfalls in Stellung.
Mehr als 500.000 Menschen kamen zu der Automesse. Während drinnen glänzende Neuheiten präsentiert wurden, gab es draußen Protest.
Früher als angekündigt werden die ersten HBM4-Stapelspeicher fertig, die weit über den JEDEC-Spezifikationen liegen. Nvidia braucht sie für KI-Beschleuniger.
Der Geekom Mini IT15 ist ein starker Premium-Mini-PC. Neben der Leistung bietet er viele Anschlüsse, darunter USB-C 4.0 mit Eingangsstromversorgung.
OpenAI soll einen deutlich geringeren Anteil an den Einnahmen seiner Produkte abgeben müssen, vor allem an Microsoft. (OpenAI, Microsoft)
Ob morgendliche Motivation fürs Abspecken oder Trainingskontrolle: Mit unserem selbstgebauten Fitness-Dashboard für Home Assistant haben wir alles im Blick.
Wo Geld im Spiel ist, tummeln sich auch in der digitalen Welt Kriminelle. Unser Seminar soll helfen, Betrugsversuche zu erkennen und Schäden zu verringern.
Elon Musks KI-Firma xAI entlässt offenbar 500 Mitarbeiter. Sie waren für das Training des Chatbots Grok zuständig. (Chatbots, KI)
In der Debatte um das Verbrennerverbot stellt sich Audi-Chef Döllner gegen andere Branchenvertreter. Bislang will die EU-Kommission an 2035 festhalten. (Elektroauto, Auto)
Chatbot "Diella" unterstützt die Bevölkerung schon bei Bürgerangelegenheiten, bald soll er auch der Regierung in Beschaffungsfragen helfen.
"Bislang sind wir nicht gut darin gewesen, kreative Menschen fair zu entlohnen", meint Sir Berners-Lee. Das Copyright sei "in vieler Hinsicht gescheitert".
Nach nur wenigen Monaten nimmt Tesla die Einstiegsversion des Cybertruck wieder aus dem Konfigurator. (Tesla Cybertruck, Elektroauto)
Sollen künftig wesentliche IT-Ausgaben aller Ressorts vom Digitalminister Karsten Wildberger freigegeben werden? Er hält daran weiter fest.
Im EU-Wettbewerbsverfahren wegen der Verbindung von Teams mit Office-Paketen hat Microsoft weitere Zugeständnisse gemacht. (Teams, Microsoft)
Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die effektive Umsetzung von NIS2 und dem deutschen NIS2UmsuCG.
Eine neue Grafikkarte bringt sofortige Leistung und Spielspaß, aber eine Investition in Nvidia könnte sich langfristig auszahlen. Wir haben das mal durchgerechnet. Eine Analyse von Oliver Jessner (Geld anlegen, Grafikkarten)
Am 14. September 2000 veröffentlichte Microsoft mit Windows ME die letzte Windows-Fassung, die auf dem Betriebssystem-Dino MS-DOS aufbaute. Was war dran?
Die Komponenten müssen richtig ausgewählt werden, im Verbund funktionieren und natürlich die Sicherheit gewährleisten. Dabei helfen die VDE-Normen.
Evangelikale Christen planen ein rechtsideologisches Utopia in den Appalachen - mit digitaler Selbstverwaltung, Kryptowährung und eigener Kirche. Ein Bericht von Elke Wittich (Politik, Diskriminierung)
Wir stellen die wenigen True Wireless In-Ears vor, die beim Telefonieren immer tolle Ergebnisse liefern - und einige, die nicht wirklich schlecht sind. Ein Ratgebertext von Ingo Pakalski (Bluetooth-Hörstöpsel, Apple)