In der Groupware Zimbra haben die Entwickler mit aktualisierten Paketen mehrere Sicherheitslücken geschlossen.
Trace will AR-Inhalte so einfach machen wie Webdesign mit Baukästen. Die neue No-Code-Plattform beerbt Adobe Aero und Meta Spark und lockt mit Gratis-Monaten.
Computerspielverfilmungen werden immer beliebter. Ein Quiz zu den Verfilmungen der Mario Bros, Resident Evil, DOOM, Warcraft und Co.
Die Open-Source-Webanalyse Umami v3 bietet eine neue Oberfläche, Kohortenanalyse und Pixel-Tracking. Die MySQL-Unterstützung wurde jedoch entfernt.
OT-Security, Risikoanalyse und Schutzmaßnahmen: Der HsH-Kurs zeigt, wie Produktionsanlagen gegen Cyberangriffe und gesetzliche Vorgaben abgesichert werden.
Wikipedia ist für viele das Lexikon der Wahl – es befindet sich aber im Web. Wer es lieber lokal hat, kann es komplett auf das Handy oder den USB-Stick ziehen.
Bald werden neue Top-Level-Domains vergeben. Eine Bewerbung ist teuer und der Betrieb nicht ohne Risiko. Trotzdem gibt es gute Gründe dafür. Ein Gastbeitrag von Katrin Ohlmer (DNS, Icann)
Der Rüstungskonzern Rheinmetall erweitert sein Portfolio um Weltraum-Satelliten. Dafür wurde ein Gemeinschaftsunternehmen mit der Firma Iceye gegründet.
Die Fähre für über 2.000 Passagiere soll zukünftig eine 60 km lange Route befahren. Die Batterie muss hohen Standards genügen. (Schifffahrt, Akku)
Die Free Software Foundation Europe hat den diesjährigen europäischen SFS-Award dem VLC-Entwickler Jean-Baptiste Kempf verliehen.
Wer "123456" als Passwort verwendet, ist damit nicht allein. Millionen anderer Menschen tun das ebenfalls. Ob das schlimm ist, hängt vom Kontext ab. (Passwort, Sicherheitslücke)
Perfekt für Mesh, PoE und schnelles Dual-Band-WLAN im ganzen Zuhause: Der beliebte Cudy AC1200 Access Point ist bei Amazon im Angebot. (WLAN, Mesh)
Nextcloud Workspace soll Videochat, Office-Programme, E-Mail und Cloudspeicher bieten und dabei die DSGVO einhalten. (Cloud-Dienste, Office-Suite)
Ein Ladegerät von Ugreen mit 200 W Gesamtleistung, acht USB-Ports und zwei Meter langem Netzkabel gibt es bei Amazon zum Angebotspreis. (Technik/Hardware)
Apple hat mit dem jüngsten iOS-Update eine kleine Hürde eingebaut, wenn man morgens den Wecker abschaltet. Die ist aber zum Glück kein Zwang.
Privates Autofahren in Berlin bald nur noch zwölfmal pro Jahr? Das Abgeordnetenhaus sagt Nein zu der Idee, vom Tisch ist das Thema damit aber nicht.
Nutzer von Googles KI-Tool NotebookLM können künftig mittels eines Quiz und Karteikarten ihr Wissen vertiefen. (KI, Google)
Das Straßennetz des antiken Roms wird seit Jahrhunderten erforscht und trotzdem ist es nur unzureichend kartiert. Das soll die bislang größte Karte ändern.
Bei der Regulierung von KI ist wie in der Physik der Blick auf das Gesamtsystem sinnvoller als die Detailanalyse, meinen Benjamin Linnik und Alex Meistrenko.
Laut jüngsten Zahlen stockt die Installation von Smart Metern. Manche Experten vermuten dahinter ein Statistikproblem, doch es dürfte weitere Ursachen geben.
Der britische Konzern Vodafone und der texanische Satellitenbetreiber ASTS haben Deutschland als Standort für ihr Satelliten-Betriebszentrum ausgewählt.
Er würde die aktuelle Kapazität von Großspeichern mehr als verdoppeln. In der Lausitz soll Europas größte Batterie entstehen. (Energiewende, Akku)
Lernen in einer Übungsumgebung: Sicherheitsrisiken in der Windows-Active-Directory-Infrastruktur erkennen und beheben, um die IT vor Cyberangriffen zu schützen.
Das iPad Pro ist mit M5-Chip wieder das beste Tablet aktuell. Apple will es zudem als Laptop-Ersatz positionieren - was nicht funktioniert. Ein Test von Oliver Nickel (iPad Pro, Apple)
Großbritanniens Stromnetz droht zum Flaschenhals für den digitalen Ausbau zu werden. Konzerne überfluten Netzbetreiber mit spekulativen Rechenzentren-Anträgen.
Mit den neuen AWS Capabilities by Region können Unternehmen ab sofort Services, Features und APIs über verschiedene globale Regionen hinweg vergleichen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um kommerzielle Windows-10-PCs für die erweiterten Sicherheitsupdates zu aktivieren. Microsoft klärt auf. (Windows 10, Microsoft)
Mozilla entlastet Developer: any-llm stellt eine zentrale API für viele LLMs im Hintergrund auf. Ein mandantenfähiges Gateway verwaltet Budgets und Keys.
Wenn China den Export von Nexperia-Produkten wieder zulässt, würden die Niederlande die Kontrolle über das Unternehmen abgeben. Das berichtet Bloomberg.
Apple will wohl die Synchronisation von WLAN-Netzwerken zwischen Apple Watch und iPhone abschaffen - statt sich dem DMA zu beugen. (Apple Watch, Apple)