Wer Sprachmodelle lokal ausführen will, findet in Msty ein Frontend, das Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und flexible Vergleichsmöglichkeiten kombiniert.
Eine Analyse zählt über 7.800 Spiele auf Steam, die KI einsetzen. Besonders häufig kommt die Technik bei Grafiken zum Einsatz. (Spiele-Entwicklung, KI)
In Großbritannien erscheint ein iPhone 16 für Kinder ohne Tiktok, Instagram und App Store - für einen deutlich höheren Preis. (Jugendschutz, iPhone)
Die DSL-Fritzbox 7590 erhält als erster AVM-Router das finale FritzOS 8.20. Mit dabei: Internet-Ausfallschutz und mehr Analyseoptionen.
Die neue Thunderbolt-5-Schnittstelle soll Geschwindigkeitsverluste vermeiden. Dafür muss neben einer GPU auch ein eigenes Netzteil angeschafft werden. (eGPU, Grafikkarten)
NiPoGi bietet einen Ryzen-7-Mini-PC rund 40 Prozent günstiger an, während mehrere Mac-Mini-Modelle ebenfalls im Preis gefallen sind. (Technik/Hardware, Apple)
Erik Dörnenburg erläutert, wie man mit Reverse Engineering Tools in geschickter Kombination mit LLMs die Legacy Modernisierung beschleunigen kann.
Wer mit der Gen Z arbeitet, sollte allmählich die Bedeutung von Emojis erlernen. Das legen Umfrageergebnisse nahe.
Bei Delta sollen Ticketpreise künftig auch durch KI festgelegt werden. Verbraucherschützer befürchten unklare Preise. (Reisen, KI)
Als günstige Alternative zum Fire TV Stick hat Amazon einen TV-Stick mit Android TV, 4K Dolby Vision und Chromecast von Xiaomi im Angebot. (Technik/Hardware, Dolby Atmos)
ASMLs Geschäft mit Maschinen zur Chipherstellung läuft gut. Das Folgejahr 2026 könnte jedoch trüb werden.
Amazon hat laut Gerichtsurteil mit irreführenden Rabattangaben geworben. Das Unternehmen sieht das anders. (Amazon, Onlineshop)
Amazon verkauft den günstigen E-Scooter Segway-Ninebot E2 Pro aktuell mit einem Rabatt auf den mittleren Preis. (E-Scooter, Segway)
Für viele ist die Steuererklärung eine lästige Pflicht. Apps und Steuerprogramme können helfen, sie schneller zu erledigen - schließlich eilt es jetzt ein bisschen. Ein Ratgebertext von Ulrike Barth (Finanzen, Stiftung Warentest)
HP packt in die Mini-Workstation die AMD-CPU Ryzen AI Max+ 395 mit leistungsfähiger GPU und großem RAM hinein. Davon profitieren vor allem KI-Anwendungen.
Delta lässt eine KI-Technik immer öfter ermitteln, welche Preise für Flugreisen verlangt werden können. Ziel sind individuelle Preise für wirklich alle.
Ein Informationsportal für Partner von Vodafone funktioniert seit Tagen nicht mehr. Ursache ist ein Cyberangriff auf einen Dienstleister. (Cybercrime, Cyberwar)
Baden-Württemberg hat 20 Jahre lang Lehrerstellen, die frei wurden, nicht nachbesetzt. Das will niemandem aufgefallen sein.
Matt Shakman spricht über Star Trek 4, den er anstelle von The Fantastic Four: First Steps drehen wollte. (Star Trek, Aliens)
Über Unterseekabel läuft der größte Teil der globalen Kommunikation. Die USA wollen chinesischen Seekabelausrüstern keine FCC-Lizenzen mehr erteillen. (Seekabel, Datenschutz)
EA Sports kündigt für FC 26 direkteres Dribbling, neue Presets und Live-Herausforderungen für die Karriere an. (Fußball, Spiele)
Für iPad und Mac bietet Apple Nanotextur-Displays an, die Spiegelungen vermeiden. Angeblich ist es nun auch beim iPhone soweit.
Amazon Bedrock Agentcore stellt Entwicklern die Infrastruktur für skalierbare KI-Agenten bereit. Der Dienst ist bis Mitte September kostenlos. (AWS, KI)
US-Präsident Trump wendet sich offen gegen die geplante Schnellzugstrecke in Kalifornien - und streicht Milliarden. (ÖPNV, Donald Trump)
Wer ein Active Directory betreibt, sollte Ebenen trennen und gesicherte Admin-Workstations nutzen. Dieses Webinar gibt praktische Hilfe bei der Umsetzung.
Staffel 2 von Star Trek: Strange New Worlds hat mit einem harten Cliffhanger geendet. Nach knapp zwei Jahren geht die spannende Serie endlich weiter. Eine Rezension von Peter Osteried (Star Trek, Streaming)
Klare Ansage vom Bundesrechnungshof: Viel zu viele Institutionen sind in die deutsche IT-Sicherheit involviert. Die RZ-Sicherheit bleibt trotzdem desolat.
Ein kurzer Prompt – fertig ist der Song. Wir testen nicht nur die Hitqualitäten von vier KI-Diensten, sondern decken auch Fußangeln in den AGBs auf.
Mit iOS 26 und watchOS 26 will Apple eine ganze Reihe neuer Fahrzeugmodelle aufschließen können. Außerdem wird der Standard verbessert.
Bis auf Mach 6 soll die Trägerrakete noch am Boden beschleunigt werden. Das würde den weiteren Bedarf an Raketentreibstoff deutlich reduzieren. (Hyperloop, SpaceX)