Unser Webinar erklärt, ob Ihr Unternehmen von NIS-2 betroffen ist, welche Pflichten da auf Sie zukommen und wie Sie das praktisch hinbekommen.
Deutschland ist bei der Erneuerung von PV-Anlagen vorne dabei. Doch noch müssen Wissenslücken gestopft und Regularien festgezurrt werden. Ein Bericht von Jan Oliver Löfken (Solarenergie, Energiewende)
Um Badegäste an australischen Stränden zu schützen, wurden Drohnen zur Ortung von Haien eingesetzt. Die Studie sei ein Erfolg, das Programm wird ausgeweitet.
Mit Linux als Client und Azure Entra ID treffen zwei Welten aufeinander, die sich nur mit Aufwand verbinden lassen. Himmelblau kann hier einiges vereinfachen.
Der Tür-/Fensterkontakt von Bosch erkennt geöffnete Fenster, hilft beim energiesparenden Heizen und ist aktuell zum Tiefpreis erhältlich. (Technik/Hardware, Smart Home)
Fingereingaben beherrscht die Vision Pro präzise. Wenn das nicht ausreicht, gibt es nun ein neues Eingabegerät von Logitech. Mit visionOS 26.2 wird es besser.
Interviews mit zahlreichen Verantwortlichen zeigen, dass nicht nur fehlendes Geld und Größenwahn zum Scheitern von The Line beigetragen haben. (The Line, Reisen)
MX Linux 25 aktualisiert den Unterbau auf Debian Trixie. Beim Download müssen Interessierte entscheiden, ob sie systemd oder sysVinit wollen.
Ein ASUS TUF Gaming-Laptop mit 17,3 Zoll IPS-Display, 144 Hz Bildwiederholrate und Intel Core i7 Prozessor ist bei Amazon stark reduziert. (Technik/Hardware, Asus)
Die EU-Kommission plant laut einem Bericht, eine Empfehlung zum Verzicht auf chinesische Netzwerktechnik in eine rechtlich bindende Verpflichtung umzuwandeln.
Der Intel-CTO Sachin Katti ist nur sechs Monate im Amt gewesen. Bei OpenAI soll er jetzt den Grundstein für AGI legen. (OpenAI, Intel)
Flash-Speicher wird knapp und teuer, während die DRAM-Preise massiv steigen und Festplatten lange Lieferzeiten haben.
Sicherheitsupdates schließen mehrere Lücken in IBM Db2 und Business Automation Workflow.
Nach Verlust von 4 Millionen Fernsehkunden und sechs Quartalen Umsatzrückgang hat Vodafone Deutschland erstmals wieder ein Umsatzplus erzielt.
Das Cooler Master NR200P MAX V2 inklusive AIO-Kühlung, Netzteil und PCIe-4.0-Riser ist jetzt zum neuen Tiefstpreis erhältlich. (Mini-ITX, Computer)
Vor fast 40 Jahren spielte Arnold Schwarzenegger den Running Man. Im neuen Film ist er auch dabei - auf einem Geldschein. (Science-Fiction, Film)
Das Scrapen der Wikipedia belastet die Server stärker, als der Zugriff via API. Auch Quellenangaben werden von KI-Unternehmen gefordert. (Wikipedia, KI)
Das dünnste iPhone aller Zeiten kommt Analysten zufolge schlechter an als von Apple erhofft. Das ändert nun offenbar den Release-Plan für ein neues Modell.
Neil Wyler alias Grifter erzählt seine unglaubliche Reise: vom jugendlichen Cyberkriminellen zum Sicherheitsexperten, der Großkonzerne und Regierungen berät.
Der neue Firefox 145 bietet PDF-Kommentarfunktionen, Text-Highlighting-Links und einen verbesserten Fingerprinting-Schutz. Für 32-Bit-Linux endet der Support.
Das Landgericht München hat gegen OpenAI entschieden. Geklagt hatte die GEMA – es geht um Liedtexte von Helene Fischer und mehr.
Forscher haben auf Github allerhand private Schlüssel, Tokens und weitere Anmeldedaten von einem Großteil der Forbes AI 50 entdeckt. (Datenleck, KI)
Die PDF Association will JPEG XL in die PDF-Spezifikation aufnehmen. Das könnte dem von Google 2022 für obsolet erklärten Bildformat neuen Schwung geben.
Google will übermäßig energiehungrigen Apps an den Kragen. Eine neue Metrik soll unter anderem Nutzer vor stromfressenden Anwendungen im Play Store warnen.
Wie kognitive Verzerrungen unser Weltbild beeinflussen, und was das mit der Hausfrau auf sich hat, besprechen wir im aktuellen Podcast. (Besser Wissen, Podcast)
MG hat mit dem S5 EV ein E-SUV im Sortiment, das in viele Profile passen könnte. Doch bei der Software müssen die Chinesen nachlegen – dringend.
Mit einer günstigen Smart-LED-Lampe von Aliexpress und etwas Geschick lassen sich skurrile Projekte wie dieses umsetzen. (Minecraft, Server)
Nachdem KI-Musik in den vergangenen Monaten immer wieder für Aufsehen gesorgt hat, hat jetzt erstmals ein KI-Song die Spitze einer US-Hitliste erreicht.
In dieser Episode des Podcasts sprechen Richard Seidl und Sam Goetjes über Vertrauen in KI-Ergebnisse.
Werden Sie zum Certified Professional for Software Architecture (CPSA). Online Intensiv-Schulung mit anschließender iSAQB-Zertifizierung.