Bis Jahresende müssen tausende Heilberufsausweise im Gesundheitswesen getauscht werden. Der Anbieter Medisign liegt zurück, will aber noch aufholen.
Türkische Fischer haben an der Schwarzmeerküste eine mit Sprengstoff beladene ukrainische See-Drohne 1.500 km von ihrem Einsatzgebiet entfernt entdeckt. (Schifffahrt, Politik)
Nächtliche Aufregung am Münchner Flughafen: Drohnensichtungen führten zu zahlreichen Flugausfällen. Am Morgen wird der Flugbetrieb wieder aufgenommen.
Tesla-Aktien im Wert von einer Billion US-Dollar könnte Musk erhalten. Nun ist dazu aufgerufen worden, den Plan zu kippen. (Tesla, Elektroauto)
Strava will den Verkauf von Garmin-Sportuhren verbieten - nun erklärt das Unternehmen auf Reddit, dass es im Kern um Logo-Hinweise geht. (Strava, Garmin)
Adafruits Fruit Jam: Mini-Bastelrechner im Kreditkartenformat mit neuer NES-Emulation als Retro-Konsole. Basierend auf Pico RP2350 mit viel Power.
Das Proxmox Mail Gateway feiert seinen 20. Geburtstag und soll in Version 9.0 noch besser vor Viren, Spam und anderem digitalen Ungemach schützen.
Inversion hat ein Raumfahrzeug vorgestellt, das Güter aus dem Orbit binnen 60 Minuten an jeden Ort liefern soll - zunächst für militärische Einsätze. (Rakete, Lockheed Martin)
Das Projekt soll die Stromerzeugung eines Offshore-Windparks ergänzen. Noch sind Fragen offen, wie das Meer auf die Solarzellen reagiert. (Solarenergie, Energiewende)
Erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Praxis der IT-Grundschutz-Methodik des BSI. Mit anschließender Prüfung und Zertifizierung.
Nach Zank und Stilllegung fliegt Bcachefs überraschend schnell bei Linux raus, da es jetzt einen Nachrüstweg gibt. Der birgt allerdings Tücken.
Der Tech-Sektor im Land sucht händeringend nach Fachkräften - mit flachen Hierarchien und zum Teil verlockenden Gehältern. Was Interessenten wissen müssen. Ein Ratgebertext von Peter Ilg (Arbeit, Wirtschaft)
Ein 64-Bit-Gleitkommawert brachte Ariane 5 ins Schleudern – IT-Pannen wiederholen sich nach immer gleichen Mustern. Aber wir können daraus lernen.
Bei einem von tausenden Zahnarztpraxen eingesetzten Praxisverwaltungssystem hätten durch eine Schwachstelle Patientendaten gelesen und verändert werden können. Ein Bericht von Günter Born (Sicherheitslücke, SQL)
Wegen verdächtiger Drohnen sind die Start- und Landebahnen am Donnerstagabend stundenlang gesperrt gewesen. 3.000 Passagiere waren betroffen. (Drohne, Politik)
Die SPD warnt vor dem Aus für das Verbrennerverbot. Das sei nicht nur schlecht für Planungssicherheit und Klimaschutz, sondern auch für die Autoindustrie. Ein Interview von Friedhelm Greis (Elektroauto, Auto)
Waveguides erzeugen digitale Bilder direkt im Sichtfeld und ermöglichen Smart Glasses wie die Meta Ray-Ban. Wir erklären die Technik dahinter.
Die Dominanz US-amerikanischer Tech-Konzerne wird zunehmend zum Problem. Im c't-Datenschutz-Podcast geht es um praktische Alternativen und europäische Lösungen.
SSI Schäfer hat eine Emulations-Software entwickelt, die den Effekt von Optimierungen untersucht, ohne den Betrieb zu beeinträchtigen.
Auf der hochfrequentierten Linie 13 soll eine GoA4-Lösung autonomes Fahren ermöglichen. Geplanter Go-Live: Ende 2032.
Cisco Talos warnt vor aktuellen Gefahren durch Phishing über kompromittierte E-Mail-Konten von Kollegen oder Geschäftspartnern.
T Mission bündelt Lösungen, die sich speziell an Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) richten.
Voice AI Notes fasst Gespräche automatisiert zusammenfassen / Mitschriften und Protokolle in Telefongesprächen sind zukünftig nicht mehr erforderlich
Nokia übernimmt von Hewlett Packard Enterprise (HPE) einen Open-RAN-Bereich. Damit komme Programmierbarkeit ins Open RAN. (Nokia, Netzwerk)
Viele Kommunen der größten Provinz Kanadas lassen nur noch online wählen. Die Sicherheit ist mau, das Betrugsrisiko hoch.
Die Telekom soll die Kupferabschaltung nicht alleine aushandeln dürfen. Bundesdigitalminister Karsten Wildberger setzt sich vom bisherigen Kurs der Regierung ab. (Bundesministerium für Digitalisierung un, DSL)
Bei bestimmten Ohrenformen scheinen Apples brandneue ANC-Stöpsel Irritationen hervorzurufen – teilweise auch blutige. Ist der neue Pulsmesser schuld?
Wir haben etwa 55 City-E-Bikes getestet – mit Fokus auf Ausstattung und Preis-Leistung. Hier kommen die zehn besten Pedelecs für die Stadt.
Netdata vereinfacht Monitoring, Alerting und Trending via leichte Inbetriebnahme und gehostetem Cloud-Dienst. Über 300 Dienste lassen sich dadurch überwachen. Von Martin Loschwitz (Software, Virtualisierung)
Ein Apple-Prototyp-Sammler hat ein Gerät entdeckt, das so glücklicherweise nie auf den Markt kam: Ein Einsteiger-iPad von 2011, das kaum zu benutzen war.